Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibung: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse - D-Ingolstadt
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Planentwürfe (Systeme und Integration)
Kalkulation und Überwachung der Kosten
Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen
Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen
Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Projektaufsicht und Dokumentation
Dokument Nr...: 273859-2009 (ID: 2009100204161226449)
Veröffentlicht: 02.10.2009
*
  BEKANNTMACHUNG
    Dienstleistungsauftrag
    ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
    I.1)  NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Krankenhauszweckverband
    Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, Kontakt Projektmanagement, z. Hd. von
    Herrn Jürgen Schneider, D-85049 Ingolstadt. Tel. +49 841880-1270. E-Mail:
    juergen.schneider@klinikum-ingolstadt.de. Fax +49 841880-1279.
    Internet-Adresse(n):
    Hauptadresse des Auftraggebers: www.klinikum-ingolstadt.de.
    Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
    Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
    Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
    Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
    Kontaktstellen.
    Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
    Kontaktstellen.
    I.2)  ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
    Gesundheit.
    Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
    Auftraggeber: Nein.
    ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
    II.1)  BESCHREIBUNG
    II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Generalplanung
    für Objektplanung und Überwachung des Gebäudes und Freianlagen sowie
    Bauleitung und Bauüberwachung, Leistungsphase 1-9.
    II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
    Dienstleistung: Dienstleistung.
    Dienstleistungskategorie: Nr. 12.
    Hauptort der Dienstleistung: Ingolstadt.
    NUTS-Code: DE211.
    II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
    II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Der
    Krankenhauszweckverband Ingolstadt beabsichtigt auf dem Grundstück
    Krumenauerstraße ein Pflegeheim mit bis zu 174 Betten/Plätzen mit
    Anbindung an das Klinikum Ingolstadt zu errichten.
    II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71241000,
    71242000, 71243000, 71244000, 71245000, 71246000, 71247000, 71248000.
    II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
    II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
    II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
    II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
    II.2.2)  Optionen: Nein.
    ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
    INFORMATIONEN
    III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
    III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Der Bewerber muss eine
    Berufshaftpflichtversicherung nachweisen, deren Deckungssummen für
    Personenschäden min. 1 500 000 EUR u. für sonstige Schäden 1 000 000 EUR
    betragen. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das 2-fache
    der genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Auftragnehmer hat
    darüber hinaus im Auftragsfall dafür Sorge zu tragen, dass die Deckung für
    das vertragsgegenständliche Objekt uneingeschränkt erhalten bleibt. Dies
    hat durch eine objektbezogene Haftpflichtversicherung zu erfolgen und kann
    durch eine Separierung der Deckungssumme in der Bescheinigung über die
    Jahresversicherung oder durch eine Exendentenversicherung nachgewiesen
    werden.
    III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
    auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): HOAI (gültige
    Fassung).
    III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
    wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
    III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
    III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
    III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
    hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
    und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
    überprüfen: Teilnahmeberechtigt sind auch juristische Personen, zu deren
    satzungsgemäßen Geschäftszweck die Erbringung der zu vergebenden
    Leistungen gehört. Bei Bewerbergemeinschaften/Bietergemeinschaften gelten
    nachstehende Verpflichtungen für jedes Mitglied der
    Bewerbergemeinschaft/Bietergemeinschaft. Bitte folgende Reihenfolge und
    Nummerierung in der Bewerbung beibehalten; ein Formblatt des Auftraggebers
    existiert nicht.
    III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
    Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
    überprüfen: a) entsprechende Bankerläuterung;
    b) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3
    Geschäftsjahren;
    c) Erklärung über den Umsatz für den Ausschreibungsgegenstand
    entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren.
    III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
    erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
    a) Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber wirtschaftlich mit dem
    Unternehmen verknüpft ist;
    b) Angaben zu dem für die Erbrinung der Dienstleistung vorgesehenen
    Personal (Darstellung des Projektteams, der Organisationsstruktur u. der
    Namen, Qualifikationen und Berufserfahrung der Mitglieder des
    Projektteams);
    c) Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten
    3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten
    3 Jahren ersichtlich ist;
    d) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung/technische
    Ausrüstung der Bewerber für die Dienstleistungen verfügen wird;
    e) Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der
    Qualität.
    III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
    III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
    III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
    Berufsstand vorbehalten: Ja.
    Architekten und bauvorlageberechtigte Diplom-Ingenieure.
    III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
    Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
    betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
    ABSCHNITT IV: VERFAHREN
    IV.1)  VERFAHRENSART
    IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
    Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
    IV.1.2)  Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur
    Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl:
    3. Höchstzahl: 5
    Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Das
    wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich der nachstehenden Kriterien:
    1. Auswahlkriterien: Erfüllung der Bedingungen für den Auftrag,
    Rechtslage, Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen
    Leistungsfähigkeit, Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit u.
    fachliche Eignung;
    2. Auftragskriterien: gem VOF § 16 wird der Vertrag mit dem Bewerber
    geschlossen, der aufgrund der ausgehandelten Auftragsbedingungen die
    bestmögilche Leistung erwarten lässt. Die konkreten Festlegungen zu den
    Auftragskriterien erfolgen in der Aufgabenbeschreibung die der Bewerber
    mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes erhält.
    IV.1.3)  Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der
    Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander
    folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu
    erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.
    IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
    IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
    auf die nachstehenden Kriterien:
    1. Referenzobjekt. Gewichtung: 30.
    2. innovative Technik. Gewichtung: 15.
    3. innovative Energieverwendung. Gewichtung: 15.
    4. Organisation des Bewerbers. Gewichtung: 20.
    5. Honorar. Gewichtung: 20.
    IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
    IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
    IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VOF 01/10.
    IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
    IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
    ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind
    kostenpflichtig: Nein.
    IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
    30.11.2009.
    IV.3.5)  Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur
    Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 31.12.2009.
    IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
    verfasst werden können: Deutsch.
    ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
    VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
    VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
    GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
    VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: II.3) Beginn: 1.1.2010.
    VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
    VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
    Südbayern, D-80534 München. Tel. +49 892176-2411. Fax +49 892176-2847.
    VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 30.9.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google