Ausschreibung: Anstricharbeiten - AT-Wien
Anstricharbeiten
Dokument Nr...: 273248-2009 (ID: 2009100204131016451)
Veröffentlicht: 02.10.2009
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): OM Team W4, Wiedner Hauptstraße
7, Kontakt OMW4, z. Hd. von Ing. Christian Krottendorfer, A-1040 Wien.
Tel. +43 50244-4483. E-Mail: christian.krottendorfer@big.at. Fax +43
50244-4507.
Weitere Auskünfte erteilen: ARGE der Architekten
Hiesmayr-Gallister-Kratochwil, Eroicagasse 30, A-1190 Wien. Tel. +43
13180500. E-Mail: office@ae30.at. Fax +43 13705013.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: auftrag.at ausschreibungsservice
GmbH & Co.KG, Wiedner Gürtel 10, z. Hd. von Frau/Herrn Frye-Brauner /
Fenz, A-1040 Wien. Tel. +43 17982525. E-Mail: big-bestellungen@auftrag.at.
Fax +43 120699710. URL: www.auftrag.at.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bundesimmobiliengesellschaft
m.b.H., EG, über Zimmer 08 in Zimmer 05, Hintere Zollamtsstraße 1, A-1031
Wien. Tel. +43 50244-0.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Sonstiges: Bundesimmobiliengesellschaft m. b. H.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Sonstiges: Immobilienbewirtschaftung.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 1060 Wien,
ÖSTERREICH, Getreidemarkt 9, TU Wien - Neubau Lehartrakt Chemieinstitute -
Beschichtungs- und Dehnfugensanierungen.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: 1060 Wien, Getreidemarkt 9 TU - Wien, ÖSTERREICH.
NUTS-Code: AT130.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Beschichtungs- und Dehnfugensanierungen für die Errichtung eines
Institutsgebäudes für die Sanierung der bestehenden Tiefgarage.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45442100.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Entfernen von ~1 700 lfm.
Altverfügungen, Kugelstrahlen des Untergrundes ~ 3 200m², ~ 9 000 m²
Anstrich auf Wänden und Decken, ~ 5 500 m² Bodenspachtelung und
Versiegelung.
II.2.2) Optionen: Nein.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 30.11.2009. Ende: 16.4.2010.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Kaution und
Deckungsrücklass 7 % der Auftragssumme;
Haftrücklass 3 % der Schlussrechnungssumme - siehe
Ausschreibungsunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
Ausschreibungsunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben die Erklärung abzugeben, dass sie im
Auftragsfall die Leistung als Arbeitsgemeinschaft erbringen.
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
Auf das Erfordernis einer Anerkennung oder Gleichhaltung bzw. einer
Dienstleistungsanzeige für die Erbringung der
ausschreibungsgegenständlichen Leistung gemäß den §§ 373a ff GewO 1994 in
der geltenden Fassung wird ausdrücklich hingewiesen.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der
Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander
folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu
erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 90.114/344-OM.W4/09.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 187-247139 vom 23.9.2008.
Sonstige frühere Bekanntmachungen
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 190-231152 vom 3.10.2007.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.10.2009 - 12:00.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Die Unterlagen können über die Homepage
(www.big.at) kostenlos heruntergeladen werden. Die Anforderung in Hardcopy
(Papierform) ist gegen Verrechnung der Herstell- und Versandkosten über
auftrag.at, Wiedner Gürtel 10, 1040 Wien, ÖSTERREICH möglich (E-mail:
big-bestellungen@auftrag.at Tel.: +43 17982525 Hr. Fenz und Fr.
Frye-Brauner).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte von 08:00-15:30 Uhr an
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
27.10.2009 - 11:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 27.10.2009 -
11:00.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nationale Erkennungsnummer:
[L-463274-9930].
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundesvergabeamt,
Praterstraße 31, A-1020 Wien. E-Mail: post@bva.gv.at. Tel. +43 121377-240.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 30.9.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de