Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibung: Abbrucharbeiten - D-Gießen
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 272040-2009
Veröffentlicht: 01.10.2009
*
  BEKANNTMACHUNG
  Bauauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Magistrat der Universitätsstadt
  Gießen - Hochbauamt -, Berliner Platz 1, D-35390 Gießen. Tel. +49
  641306-1432 (Rk). E-Mail: hochbauamt@giessen.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Magistrat der Universitätsstadt
  Gießen - Submissionsstelle -, Postfach 11 08 20, D-35353 Gießen. Tel. +49
  641306-1330. Fax +49 641306-2665.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Magistrat der
  Universitätsstadt Gießen - Submissionsstelle -, Postfach 11 08 20, D-35353
  Gießen. URL: Oder Abgabe gemäß den Angebotsunterlagen.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
  oder Lokalbehörde.
  Allgemeine öffentliche Verwaltung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gesamtsanierung
  der Helmut-von-Bracken-Schule.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Bauleistung.
  Ausführung.
  Hauptausführungsort: 35390 Gießen, DEUTSCHLAND.
  NUTS-Code: DE72.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Abbruch- und Rohbauarbeiten.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45111100.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Abbruch Fassaden-Betonplatten 2 170 m²;
  Fundamentsockel freilegen und isolieren/dämmen 460 m²;
  Abbruch abgehängte Decken 4 300 m²;
  Wand- und Bodenfliesen abstemmen 810 m²;
  Abbruch Mauerwerk 24 cm 240 m²;
  Umsetzen von Fertiggaragen 2 Stück;
  Schutzmaßnahmen für Bodenflächen im Innenbereich 4 300 m²;
  Stahlbeton-Vordächer abbrechen und entsorgen 6 Stück.
  II.2.2)  Optionen: Nein.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 11.1.2010. Ende: 30.7.2010.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß
  Verdingungsunterlagen.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß
  Verdingungsunterlagen.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
  Leistung wird mitfinanziert aus den Bundesmitteln des Konjunkturpakets II.
  Die Bedingungen sind zu erfüllen. Insbesondere eine geprüfte
  Schlussrechnung bis zum 31.12.2011.
  Die Bewerbungsunterlagen sind mit Aufschrift " Bewerbung um Teilnahme,
  Abbrucharbeiten, Vergabe-Nr. 65.09.171" zu kennzeichnen.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
  und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Folgende Nachweise/Erklärungen sind mit der Bewerbung
  vorzulegen:
  Nachweis der Eintragung in das Berufsregister,
  Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
  gesetzlichen Sozialversicherung,
  Der Bewerber hat folgende Erklärungen vor der Aufforderung zur
  Angebotsabgabe unterschrieben vorzulegen:
  1) Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir in den letzten 2 Jahren nicht
  Gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder
  Gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmer-Entsendegesetz mit einer
  Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als
  90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden
  bin;
  2) Ich bin nicht nach dem Gemeinsamen Runderlass vom 3.4.1995 in
  derFassung vom 14.11.2007 (StAnz. S. 2327) über den Ausschluss von
  Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre
  Zuverlässigkeit in Frage stellen, von der Teilnahme am Wettbewerb
  ausgeschlossen.
  Mir ist bekannt, dass die Unrichtigkeit vorstehender Erklärung zu meinem
  Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa
  erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus
  wichtigem Grund führen kann;
  3) Ich/Wir erkläre/n, dass mein Unternehmen sich nicht in Liquidation
  befindet und kein Insolvenzverfahren eröffnet ist.
  Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form
  anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im
  Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Folgende Nachweise sind mit der Bewerbung vorzulegen:
  Umsatz des Unternehmers den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
  soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
  vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
  gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
  die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3
  abgeschlossenen Geschäftsjahren (Referenz mit Angaben der Leistung,
  Auftragssumme, Ansprechpartner).
  Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form
  anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im
  Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
  Folgende Nachweise sind mit der Bewerbung vorzulegen:
  Zahl der durchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3
  Geschäftsjahren,
  Auflistung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung,
  Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.
  Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form
  anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im
  Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren.
  Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Konjukturpaket II -
  Land Hessen.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 65.09.171.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
  9.10.2009 - 23:59.
  IV.3.5)  Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur
  Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 15.10.2009.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
  GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Nachr. HAD-Ref. : 235/607.
  Nachr. V-Nr/AKZ : 65.09.171.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des
  Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dienstgebäude:
  Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2, D-64283
  Darmstadt. Fax +49 6151125816 (normale Dienstzeiten) / 6151126834 (00:00
  bis 24:00 Uhr).
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.9.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google