Ausschreibung, Auftragsbekanntmachung: Fahrzeuge für den Winterdienst - D-München
Fahrgestelle mit Führerhaus
Fahrzeuge für den Winterdienst
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Nutzfahrzeuge
Dokument Nr...: 120971-2009
Veröffentlicht: 02.05.2009
*
BEKANNTMACHUNG
Lieferauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landeshauptstadt München,
Direktorium - HA II - Vergabestelle 1, Abt. 4, Birkerstraße 18, Kontakt
Vergabestelle 1, Abt. 4, z. Hd. von Herrn Bekfelavi, D-80636 München. Tel.
+49 8923330443. E-Mail: necim.bekfelavi@muenchen.de. Fax +49 8923330452.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.muenchen.de.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
oder Lokalbehörde.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Absetzkipper mit
Winterdienstausrüstung.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: Landeshauptstadt München.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: S.
II.1.1).
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 34143000,
34144700, 34139100, 34144000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1: 1 Frontlenker-Fahrgestell (4x2,
zGG 18t).
Los 2: 1 Absetzkipper-Aufbau.
Los 3: 1 Front-Schneepflug.
Los 4: 1 Streuautomat.
II.2.2) Optionen: Nein.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: Frontlenker-Fahrgestell.
1) KURZE BESCHREIBUNG: S. Verdingungsunterlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34139100.
3) MENGE ODER UMFANG: S. Verdingungsunterlagen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: S. Verdingungsunterlagen.
LOS-NR. 2
BEZEICHNUNG: Absetzkipper-Aufbau.
1) KURZE BESCHREIBUNG: S. Verdingungsunterlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34143000,
34144000.
3) MENGE ODER UMFANG: S. Verdingungsunterlagen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: S. Verdingungsunterlagen.
LOS-NR. 3
BEZEICHNUNG: Front-Schneepflug.
1) KURZE BESCHREIBUNG: S. Verdingungsunterlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34143000,
34144000.
3) MENGE ODER UMFANG: S. Verdingungsunterlagen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: S. Verdingungsunterlagen.
LOS-NR. 4
BEZEICHNUNG: Streuautomat.
1) KURZE BESCHREIBUNG: S. Verdingungsunterlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34143000.
3) MENGE ODER UMFANG: S. Verdingungsunterlagen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: S. Verdingungsunterlagen.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben im
Angebot jeweils die Mitglieder zu benennen sowie ihre Mitglieder als
bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführungdes
Vertrages zu bezeichnen. Mit dem Angebot ist eine gemeinsame Erklärung
abzugeben, dass alle Mitglieder für die Vertragserfüllung und etwaige
Schadenersatzansprüche gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch
haften. Das Angebot und die Erklärung sind von allen Mitgliedern der
Gemeinschaft rechtsverbindlich zu unterschreiben.
Es ist unzulässig, als Mitglied einer Bietergemeinschaft und gleichzeitig
als einzelner Bewerber einen Teilnahmeantrag zu stellen. Gleiches gilt für
den Fall, dass sich ein Bewerber an verschiedenen Bietergemeinschaften
beteiligt.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Auf Anforderung sind folgende Unterlagen innerhalb von sechs
Werktagen vorzulegen: - Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz seines
Unternehmens. - Erklärung des Bieters über den Umsatz seines Unternehmens
bezüglich der besonderen Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind,
jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre ohne Nachunternehmer. -
Bescheinigung des Versicherers über eine bestehende Betriebshaftpflicht-
versicherung mit Angabe der Deckungssumme.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf
Anforderung sind folgende Unterlagen innerhalb von sechs Werktagen
vorzulegen: - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
vergleichbaren Leistungen in Art und Umfang (mindestens drei Referenzen),
mit Angabe des Rechnungswertes, Vertragsdatums sowie der öffentlichen
und/oder private Auftraggeber (mit Adresse, Telefonnummer und
Ansprechpartner/in). - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren
erbrachten vergleichbaren Leistungen in Art und Umfang (mindestens drei
Referenzen), mit Angabe des Rechnungswertes, Vertragsdatums sowie der
öffentlichen und/oder privaten Auftraggeber (mit Adresse, Telefonnummer
und Ansprechpartner/in)für eventuell benannten Nachunternehmer. - Der
Auftraggeber berücksichtigt ebenfalls eigene Erfahrungen mit dem Bieter. -
Während dem Angebotsverfahren müssen vergleichbare Musterfahrzeuge,
-aufbauten, -geräte und -maschinen auf Anforderung innerhalb von zehn
Werktagen kostenlos in München für den Zeitraum von etwa drei Werktagen
zur Verfügung gestellt werden.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
045-02-000-04/007/2009.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2009/S 18-025270 vom 28.1.2009.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 16.6.2009.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 10,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Der Betrag wird nicht erstattet. Die
Übersendung der Verdingungsunterlagen erfolgt nur gegen Vorlage des
quittierten Einzahlungsbeleges.
Zahlungsart: Banküberweisung.
Kontonummer: 203000.
Bankleitzahl: 70150000.
IBAN-Nr.: DE 86701500000000203000.
BIC-Nr.: SSKMDEMM.
Empfänger: Stadtkasse München.
Kontoführendes Institut: Stadtsparkasse München Überweisungsangabe:
91004301020048.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
23.6.2009.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.9.2009.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von
Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, D-80534 München. Tel. +49 895143647.
Fax +49 895143767.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.4.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de