Ausschreibung, Auftragsbekanntmachung: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen - D-Ebersberg
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Dokument Nr...: 19633-2009
Veröffentlicht: 22.01.2009
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Kreisklinik Ebersberg gGmbH,
Pfarrer- Guggetzer- Str. 3, z. Hd. von Herr Gangkofer, D-85560 Ebersberg.
Tel. +49 809282-2275. E-Mail: harald.gangkofer@klinik-ebe.de. Fax +49
809282-2276.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.klinik-ebersberg.de.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Gesundheit.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 7. Bauabschnitt
- Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: Ebersberg.
NUTS-Code: DE218.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: VE
140 Gerüstarbeiten C VE 141 Dachdecker-/Spenglerarbeiten C VE 143
Metallfassade/ Sonnenschutz C VE 150 Zimmerarbeiten C.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45215100 -
IA19 - IA03.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.2) Optionen: Nein.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 140
BEZEICHNUNG: VE 140 Gerüstarbeiten C
1) KURZE BESCHREIBUNG: Neubau- und Umbauleistungen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45215100 - IA19
- IA03.
3) MENGE ODER UMFANG: Neubau BT C ca. 2 450 m² Fassadengerüst für
Leichtmetallfassaden- und Wärmedämmverbundsystemarbeiten mit
Überbrückungen bis ca. 14 m ca. 2 Stck Absatzpodeste Ergänzende Leistungen
Altbau BT D - Aufstockung ca. 820 m² Fassadengerüst für
Leichtmetallfassaden- und Wärmedämmverbundsystemarbeiten mit Überbrückung
und Schutzgerüst über Eingang ca. 6,50 m Ergänzende Leistungen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: VE 140: ca. 3. Quartal 2009, ca. 2.
Quartal 2010, Restarbeiten ca. 3. Quartal 2010.
LOS-NR. 141
BEZEICHNUNG: VE 141 Dachdecker-/Spenglerarbeiten C
1) KURZE BESCHREIBUNG: Neubau- und Umbauleistungen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45215100 - IA19
- IA03.
3) MENGE ODER UMFANG: Neubau BT C ca. 1 000 m² Stehfalzeindeckung in
Edelstahlblech verzinnt ca. 165 m Hängedachrinnen in Edelstahlblech
verzinnt ca. 100 m Attikaabdeckung in Edelstahlblech verzinnt ca. 165 m
Traufverkleidung in Aluminium ca. 165 m Gesimsverkleidung in Aluminium ca.
35 m² Lamellenwandsystem aus Aluminium-Strangpressprofilen ca. 60 m
Anseilsicherung ca. 1 Stck Ablufthaube in Edelstahl (LxBxH) ca.
120x120x110 cm ca. 1 Stck Lichtkuppel ca. 100 m² Dachterrasse mit
Betonsteinpflaster, Abdichtung und Gefälledämmung ca. 170 m² Flachdach mit
Kies, Abdichtung und Gefälledämmung Ergänzende Leistungen Altbau BT D -
Aufstockung ca. 450 m² Stehfalzeindeckung in Edelstahlblech verzinnt ca.
65 m Hängedachrinnen in Edelstahlblech verzinnt ca. 30 m Attikaabdeckung
in Edelstahlblech verzinnt ca. 65 m Traufverkleidung in Aluminium ca. 65 m
Gesimsverkleidung in Aluminium ca. 20 m² Lamellenwandsystem aus
Aluminium-Strangpressprofilen ca. 25 m Anseilsicherung ca. 30 m² Flachdach
mit Kies, Abdichtung und Gefälledämmumg ca. 120 m² Stehfalzeindeckung in
Kupfer als Ergänzung im Bestand Ergänzende Leistungen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: VE 141: ca. 4. Quartal 2009, ca. 1.
Quartal 2010, Restarbeiten ca. 2. Quartal 2010.
LOS-NR. 143
BEZEICHNUNG: VE 143 Metallfassade/ Sonnenschutz C
1) KURZE BESCHREIBUNG: Neubau- und Umbauleistungen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45215100 - IA19
- IA03.
3) MENGE ODER UMFANG: Neubau BT C ca. 960 m² Pfosten-Riegel-Konstruktion
in Aluminium mit ca. 360 Stck Öffnungsflügeln ca. 80 Stck elektromotorisch
betriebene Raffstore-Anlagen mit Aluminiumoberkästen Ergänzende Leistungen
Altbau BT D - Aufstockung ca. 5 Stck Öffnungsflügeln, (BxH) ca.
0,75x0,76m, in Aluminium ca. 10m² Lamellenfenster ca. 1 Stck rundes
geneigtes Dachoberlicht, D = ca. 3,80m, als Pfosten-Riegel-Konstruktion in
Aluminium mit Öffnungsflügeln Ergänzende Leistungen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: VE 143: ca. 3. Quartal 2009, ca. 4.
Quartal 2009, Restarbeiten ca. 1. Quartal 2010.
LOS-NR. 150
BEZEICHNUNG: VE 150 Zimmerarbeiten C
1) KURZE BESCHREIBUNG: Neubau- und Umbauleistungen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45215100 - IA19
- IA03.
3) MENGE ODER UMFANG: Neubau BT C ca. 35m³, bzw. ca. 1.450 m
Holzkonstruktionen aus Nadelholz ca. 1000m² Dachschalung ca. 950 m²
Mineralfaserdämmung ca. 600 m² Gipskartonverkleidung F30 ca. 3 Stck
Dachfenster (BxL) ca. 1,80x1,40 m ca. 1 Stck Einbringöffnung (BxL) ca.
2,50x2,50 m Ergänzende Leistungen Altbau BT D - Aufstockung ca. 14 m³,
bzw. ca. 650 m Holzkonstruktionen aus Nadelholz ca. 450 m² Dachschalung
ca. 400m² Mineralfaserdämmung ca. 1 Stck Einbringöffnung (BxL) ca.
2,00x2,00 m Ergänzende Leistungen.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: VE 150: ca. 3. Quartal 2009, ca. 4.
Quartal 2009, Restarbeiten ca. 1. Quartal 2010.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und
Mängelansprüchebürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft
zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 % der
Auftrags- bzw. Abrechnungssumme.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Nach VOB/B § 16
sowie den in der Verdingungsunterlage enthaltenen Besonderen
Vertragsbedingungen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesellschaft bürgerlichen Rechts, gesamtschuldnerisch haftend, mit
bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Gemäss VOB / A § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie
Verdingungsunterlage.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Gemäss VOB / A § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie
Verdingungsunterlage.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäss
VOB / A § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 94-127752 vom 14.5.2008.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 12.2.2009.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 45 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Unterlagen sind per Bewerbungsschreiben
unter Angabe der Vergabeeinheit erhältlich beim Auftraggeber: Kreisklinik
Ebersberg gGmbH, Adresse siehe unter Pkt. I.1). Bewerbungsfrist: bis
12.2.2009, danach Versand der Verdingungsunterlagen an die Bewerber gegen
folgendes (vorher im Zuge der Bewerbung zu entrichtendes) Entgelt: VE 140,
141, 143 und 150: jeweils 45 EUR. Entrichtung des Entgeltes für die
Verdingungsunterlage nur per Überweisung (keine Schecks!) an: Kreisklinik
Ebersberg gGmbH, Konto-Nr.:2626, BLZ.: 700 518 05, Kreissparkasse
Ebersberg. Das Entgelt wird nicht zurückerstattet. Dem Bewerbungsschreiben
ist als Zahlungsbeweis eine Kopie des Überweisungsträgers beizufügen. Ohne
Vorlage des Überweisungsträgers erfolgt kein Versand der
Verdingungsunterlage.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
1.4.2009.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 19.6.2009.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 1.4.2009.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und deren Bevollmächtigte.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Getrennte Abrechnung der Anteile 7. BA
Klinik und 7.BA KfH (Kuratorium für Heimdialyse) aufgrund zweier
Kostenträger nach Vorgabe des AG (sofern zutreffend). Zugelassene
Nebenangebote siehe Verdingungsunterlage.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von
Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, Maximilianstr. 38, D-80534 München.
Tel. +49 892176-2411. Fax +49 892176-2847.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.1.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de