Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Aufträge: Entwicklung von kundenspezifischer Software - D-Frankfurt am Main
Programmierung von Anwendersoftware.
Entwicklung von kundenspezifischer Software.
Software-Entwicklung.
Software-Implementierung.
Dokument Nr...: 273572-2007
Veröffentlicht: 21.11.2007
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): VEBEG GmbH, Rödelheimer Bahnweg
  23, z. Hd. von Herrn Peter Hadermann, D-60489 Frankfurt am Main. Tel. 0049
  6975897 401. E-Mail: peter.hadermann@vebeg.de. Fax 0049 6975897 479.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: http://www.vebeg.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: Entfällt.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Entfällt.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
  Kontaktstellen.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene.
  Sonstiges: Dienstleister.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
  Individualprogrammierung einer modularen, vorzugsweise Browser basierten
  Warenwirtschaft auf Oracle Datenbankbasis 10 g einschliesslich Lieferung
  und Integration zertifizierter Finanzbuchhaltung und aller erforderlichen
  Lizenzen.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 7.
  Hauptort der Dienstleistung: Rödelheimer Bahnweg 23, 60489 Frankfurt am
  Main.
  Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt.
  NUTS-Code: DE712.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  "Individualprogrammierung einer Modularen, Vorzugsweise Browser basierten
  Warenwirtschaft auf Oracle Datenbankbasis 10 g einschließlich Lieferung
  und Integration Zertifizierter Finanzbuchhaltung und aller erforderlichen
  Lizenzen".
  Wir fordern Sie auf, sich am Teilnahmewettbewerb mit anschließendem
  Verhandlungsverfahren für die nachfolgende Leistung zu beteiligen:
  Entwickelt werden soll eine Software für ein auktionatorähnliches
  Verkaufsverfahren im Kommissions- und Agenturverhältnis. Neben der
  Verwaltung der Stammdaten müssen insbesondere die Kernprozesse
  Auftragsannahme, Bildung, Bewertung, Disposition und Veröffentlichung der
  Verkaufslose, Erfassung von ca. 250 000 Geboten p.a., Zuschlagserteilung,
  Faktura von ca. 25 000 Rechnungen p.a., das Mahnwesen und die Abführung
  von Verkaufserlösen in ihren unterschiedlichen Stati abgebildet werden.
  Die vorhandene Internetplattform und Schnittstellen zu anderen Anwendungen
  sind einzubeziehen, ebenso ist eine Migration der Altdaten erforderlich.
  In der Finanzbuchhaltung ist eine Trennung zwischen Eigen- und
  Treuhandbereich erforderlich.
  Das Warenwirtschaftssystem soll vorzugsweise durch ein HTML- Webinterface
  gesteuert werden. Die Daten werden in einer bereits vorhandenen Oracle
  Datenbank abgespeichert.
  Die Leistungen sind bis Ende 2008 zu erbringen, beginnend Ende des 1.
  Quartals 2008. Wegen der Besonderheiten des Verkaufsverfahrens und der
  abzubildenden Geschäftsprozesse ist eine kontinuierliche Anwesenheit des
  Auftragnehmers vor Ort erforderlich.
  Bewerber werden gebeten, neben den unter Ziffer III.2) genannten
  Mindestkriterien, auch eine DV- technische Machbarkeitsstudie
  einzureichen.
  Aus den eingehenden Bewerbungen werden mindestens 3 Bewerber ausgewählt,
  die zu Verhandlungsgesprächen mit der VEBEG GmbH eingeladen werden.
  Entwicklung von kundenspezifischer Software, Programmierung von
  Anwendersoftware, Software-Entwicklung, Software-Implementierung.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72230000,
  72212000, 72262000, 72263000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.:
  Spanne von 300 000 bis 350 000 EUR.
  II.2.2)  Optionen: Nein.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer
  in Monaten: 9 (ab Auftragsvergabe).
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Stellung einer
  selbstschuldnerischen Mängelhaftungsbürgschaft in Höhe von 5 % des
  Auftragswertes (Brutto).
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
  Der Bewerber soll als Generalunternehmer für alle angebotenen Leistungen
  auftreten. Sollte es für den Bewerber erforderlich sein, einzelne
  Komponenten oder Leistungen von Dritten zu beziehen, übernimmt der
  Bewerber die Gesamtverantwortung und damit die gesamtschuldnerische
  Haftung.
  Wegen der Komplexität des Vorhabens sind laufende Abstimmungsarbeiten vor
  Ort erforderlich.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
  und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Vorlage eines aktuellen Auszuges aus dem
  Berufs-/Handelsregister.
  Kurze Darstellung des Teilnehmers mit Firmenportrait und Schwerpunkten
  seiner Geschäftstätigkeit.
  Dokumentations- und Umgangssprache ist Deutsch.
  Daher müssen die an der Leistungserbringung verantwortlich mitwirkenden
  Mitarbeiter (Ansprechpartner) über gute Deutschkenntnisse in Wort und
  Schrift verfügen.
  Dies ist schriftlich zu versichern.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Schriftliche Erklärung des Teilnehmers, dass er sich nicht in
  einem Insolvenz-, Liquidations-, Straf-, oder Gewerbeuntersagungsverfahren
  befindet.
  Nachweis einer Betriebs- bzw. Firmen- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
  in Höhe von mindestens 500 000 EUR Deckungssumme.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
  Darstellung der Erfahrung in der Entwicklung/Implementierung einer
  vorzugsweise Browser basierten Software auf Datenbankbasis Oracle 10 g
  einschließlich Lieferung und Integration zertifizierter Finanzbuchhaltung.
  Angabe von 2 Referenzprojekten und -kunden mit Kontaktdaten.
  Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Vorzugsweise Brower basierte
  Software mit Anbindung auf Oracle-Datenbank.
  Client-Betriebssystem: Windows XP oder höher, Serverbestandteil Suse Linux
  10.2 oder Windows 2003 oder höher, Datenbankserver Oracle 10 g auf Linux.
  Lieferung und Integration zertifizierter Finanzbuchhaltung.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.1.2)  Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur
  Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl:
  3. Höchstzahl: 5.
  IV.1.3)  Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der
  Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander
  folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu
  erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EDV 2008.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
  3.1.2008 - 15:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Nachr. HAD-Ref.: 1996/2.
  Nachr. V-Nr/AKZ: EDV 2008.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt -
  Vergabekammer des Bundes -, Kaiser- Friedrich- Straße, D-55113 Bonn.
  E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de. Tel. 0049 228/9499-0. URL:
  http://www.bundeskartellamt.de. Fax 0049 228/9499-400.
  Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren:
  Entfällt.
  VI.4.2)  Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für
  die Einlegung von Rechtsbehelfen: Solange ein wirksamer Zuschlag
  (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein
  Nachprüfungsantrag bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle gestellt
  werden.
  Bieter müssen Vergaberechtsverstöße bei der unter I.1) genannten
  Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen.
  Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem
  Zuschlag gemäß § 13 Vergabeverordnung (VgV) informiert.
  VI.4.3)  Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
  erhältlich sind: Entfällt.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 9.11.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google