Aufträge: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen - D-Potsdam
Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen.
Dokument Nr...: 156568-2007
Veröffentlicht: 06.07.2007
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landeshauptstadt Potsdam,
vertreten durch den Sanierungsträger Potsdam, Treuhänder der Stadt
Potsdam, Voltaireweg 4a, z. Hd. von Herrn Schleicher, D-14469 Potsdam.
Tel. +49 331 6206-777. E-Mail: Andreas.Schleicher@ProPotsdam.de. Fax +49
331 6206-753.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.sanierungstraeger-potsdam.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Obermeyer Planen und Beraten GmbH,
Pettenkoferstraße 4B, z. Hd. von Frau Corinna Miersch, D-10247 Berlin.
Tel. +49 30/42157-5. E-Mail: Corinna.Miersch@opb.de. Fax +49 30/42157
910. URL: www.opb.de.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landeshauptstadt Potsdam,
vertreten durch den Sanierungsträger Potsdam, Treuhänder der Stadt
Potsdam, Voltaireweg 4a, z. Hd. von Herrn Schleicher, D-14469 Potsdam.
Tel. +49 331 6206-777. E-Mail: Andreas.Schleicher@ProPotsdam.de. Fax +49
331 6206-753. URL: www.sanierungstraeger-potsdam.de.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landeshauptstadt Potsdam,
vertreten durch den Sanierungsträger Potsdam, Treuhänder der Stadt
Potsdam, Voltaireweg 4a, z. Hd. von Herrn Schleicher, D-14469 Potsdam.
Tel. +49 331 6206-777. E-Mail: Andreas.Schleicher@ProPotsdam.de. Fax +49
331 6206-753. URL: www.sanierungstraeger-potsdam.de.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Parkhaus
Gewerbekomplex 1 Sanierungsgebiet, Schiffbauergasse, DE-14467 Potsdam.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: Parkhaus Gewerbekomplex 1, Schiffbauergasse 15a,
DE-14467 Potsdam.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: TH
2435 Mechanische Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung für Parkhaus
Gewerbekomplex 1 Sanierungsgebiet, Schiffbauergasse, DE-14467 Potsdam.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45232450.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Die Ausschreibung umfasst die
Ausrüstung des Parkhauses mit mechanischen Gewerken -Sanitär, Heizung,
Lüftung- mit folgenden Schwerpunkten:
Sanitär:
- Entwässerung des Parkhauses über innenliegende Fallrohre als Anschluss
der Entwässerungsrinnen im obersten Parkdeck und mittels HDE-Entwässerung;
- Sanitäranschlüsse für die ständig besetzte Stelle und die
Behindertentoilette sowie Zapfstelle im Dachgeschoss,
Heizung:
Elektroheizkörper für die Beheizung technischer Betriebsräume sowie
innenliegender Räume (ständig besetzte Stelle und Behindertentoilette),
Lüftung:
Entlüftung der innenliegenden Behindertentoilette.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 31.8.2007. Ende: 29.2.2008.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: Mechanische Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung Parkhaus
Gewerbekomplex 1 , TH 2435.
1) KURZE BESCHREIBUNG: Mechanische Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung ,
TH 2435, Parkhaus, Gewerbekomplex 1, Sanierungsgebiet Schiffbauergasse
15a, DE-14467 Potsdam.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45232450.
3) MENGE ODER UMFANG: Die Ausschreibung umfasst die Ausrüstung des
Parkhauses mit mechanischen Gewerken -Sanitär, Heizung, Lüftung- mit
folgenden Schwerpunkten:
Sanitär:
- Entwässerung des Parkhauses über innenliegende Fallrohre als Anschluss
der Entwässerungsrinnen im obersten Parkdeck und mittels HDE-Entwässerung;
- Sanitäranschlüsse für die ständig besetzte Stelle und die
Behindertentoilette sowie Zapfstelle im Dachgeschoss,
Heizung:
Elektroheizkörper für die Beheizung technischer Betriebsräume sowie
innenliegender Räume (ständig besetzte Stelle und Behindertentoilette),
Lüftung:
Entlüftung der innenliegenden Behindertentoilette.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 31.8.2007.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft i.H. von 5 % der Bruttoauftragssumme, sonst
gemäß Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen
und Schlusszahlungen nach VOB. Sonst gemäß Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit
bevollmächtigten Vertreter.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Gemäß § 8 der VOB/A; a, b, c, d, e, f, g,
(Unterlagen nicht älter als 6 Monate, Nichtvorlage kann zum Ausschluss
führen.
Detailanforderungen siehe Vergabeunterlagen.
Rechtslage - Geforderte Nachweise:
Gemäß § 8 der VOB/A, Auszug aus Gewerbezentralregister nicht älter als 3
Monate,
Nachweis des Amtsgerichtes, dass kein Insolvenzverfahren läuft, nicht
älter als 3 Monate.
Detailanforderungen siehe Vergabeunterlagen.
Ausländische Bieter gleichwertige Bescheinigungen in beglaubigter
Übersetzung.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Gemäß § 8 der VOB/A, Umsatz für vergleichbare Leistungen der
letzten 3 Jahre, Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungsdeckung,
Bescheinigung des Finanzamtes, Bescheinigung Berufsgenossenschaft,
Bescheinigungen Sozialversicherungsträger. Detailanforderungen siehe
Vergabeunterlagen,
Ausländische Bieter gleichwertige Bescheinigungen in beglaubigter
Übersetzung.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Als
Nachweis der Fachkunde zur technischen Leistungsfähigkeit ist eine
Referenzliste für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit
Tel.-Nr. und Ansprechpartner des AG, Liste der technischen Ausrüstung,
Mitarbeiterliste, vollständig ausgefüllte Nachunternehmerliste muss mit
Angebotsabgabe ausgefüllt vorliegen, sonst erfolgt Ausschluss.
Detailanforderungen siehe Vergabeunterlagen.
Ausländische Bieter gleichwertige Bescheinigungen in beglaubigter
Übersetzung.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die nachstehenden Kriterien:
1. Preis.
2. Ausführungsfrist.
3. Erfahrungen, Referenzen.
4. Qualität.
5. Funktionalität.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AZ 01435-2006-20
(Aktenzeichen Baugenehmigung).
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 20-023199 vom 30.1.2007.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind
kostenpflichtig:
Preis: 40,00 (für mechanische Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung TH 2435)
EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, Verwendungszweck:
"Mechanische Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung",
Empfänger: Kock und Lünz Ingenieurgesellschaft mbH, Konto-Nr.: 138 39
8301, BLZ: 10070024 bei der Deutschen Bank AG,
Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die
Einzahlung vorliegt, Verrechnungsschecks werden nicht akzeptiert. Die
Kosten werden nicht erstattet.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 10.8.2007 - 10:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 7.9.2007.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 10.8.2007 - 10:00.
Ort: Sanierungsträger Potsdam, Voltaireweg 4a, 14469 Potsdam.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Heinrich-Mann-Allee 107, DE-14473 Potsdam.
Rahmenvertrag: Nein.
Ist die Bekanntmachung freiwillig: Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen
Anhang B, und zwar ein Formular pro Los.): Nein.
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Dauer
in Monaten: 4 Monate.
IV.2.1) Zuschlagskriterien: In der Reihenfolge ihrer Priorität: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen (ausgenommen bei einem DBS) bzw. der Beschreibung
(bei einem wettbewerblichen Dialog): erhältlich ab 2.7.2007.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.6.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de