Aufträge: Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen - D-Schwerin
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung.
Erschließungsarbeiten.
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten.
Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen.
Dokument Nr...: 84227-2007
Veröffentlicht: 07.04.2007
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Teil 1: Bundesgartenschau
Schwerin 2009 GmbH vertreten durch die Stadtwerke Schwerin GmbH für
Rechnung der Landeshauptstadt Schwerin Teil 2: Schweriner
Abwasserentsorgung Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin, vertreten
durch die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin
mbH und diese vertreten durch die Stadtwerke Schwerin GmbH, Eckdrift 43 -
45, z. Hd. von Herrn Kröpelin, D-19061 Schwerin. Tel. 03 85 / 6 33 14 83.
E-Mail: eckhard.kroepelin@swsn.de. Fax 03 85 / 6 33 14 90.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.schwerin.de/buga/.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten
Kontaktstellen/Bundesgartenschau 2009 Schwerin GmbH, Eckdrift 43 - 45,
Kontakt technisch, z. Hd. von Frau Müller-Staack, D-19061 Schwerin. Tel.
03 85 / 6 33 - 35 29. E-Mail: anke.mueller-staack@swsn.de. Fax 03 85 / 6
33 - 35 21. URL: www. schwerin.de/buga.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadtwerke Schwerin GmbH,
Eckdrift 43 - 45, Kontakt kaufmännisch, z. Hd. von Herrn Kröpelin,
D-19061 Schwerin. Tel. 03 85 / 6 33 14 83. E-Mail:
eckhard.kroepelin@swsn.de. Fax 03 85 / 6 5 33 14 90.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadtwerke Schwerin GmbH,
Eckdrift 43 - 45, Kontakt Bereich Z, D-19061 Schwerin.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Sonstiges: Bundesgartenschau.
Sonstiges: Bundesgartenschau.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Ja.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Landeshauptstadt Schwerin.
Teil 1: Uferpromenade am Burgsee, Schweriner See; Oberflächengestaltung:
Los 1 - Schlosspromenade 5 a - 1. Teilabschnitt und Platzgestaltung am
Beutel (ohne Titel 3),
Los 2 - Schlosspromenade 5 a - 2. Teilabschnitt.
Teil 2: Los 1 - Schlosspromenade 5 a - 1. Teilabschnitt und
Platzgestaltung am Beutel (nur Titel 3).
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: 19053 Schwerin.
NUTS-Code: DE804.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Teil
1: Los 1 - Neubau Schlosspromenade 5 a 1. Teilabschnitt und
Platzgestaltung am Beutel (ohne Titel 3), Los 2 - Neubau Schlosspromenade
5 a 2. Teilabschnitt mit Erdbau , Straßenbauarbeiten, Beleuchtung,
Wasserversorgung.
Teil 2: Titel 3 im Los1 mit Entwässerungskanalarbeiten.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45233000,
45111000, 45111291, 45112000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für alle Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.2) Optionen: Nein.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: 1. Teilabschnitt
1) KURZE BESCHREIBUNG: - Teil 1: Auftraggeber BUGA 2009 GmbH:
- Baufreimachung des Geländes,
- Schottertragschicht, ca. 6 300 m2,
- Pflasterflächen, ca. 4 400 m2,
- Plattenflächen, ca. 450 m2,
- Kleinpflasterflächen, ca. 2 300 m2,
- ca. 70 m Abdeckung für Stahlbetonbalken;
- Teil 2: Auftraggeber Schweriner Abwasserentsorgung Eigenbetrieb der
Landeshauptstadt Schwerin:
- Mischwasserleitung DN 800 ca. 50 m.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45233000 -
Y035, 45111000, 45111291, 45112000.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 07/2007 Ende: 12/2007.
LOS-NR. 2
BEZEICHNUNG: 2. Teilabschnitt
1) KURZE BESCHREIBUNG: - Teil 1:
- Baufreimachung des Geländes,
- Schottertragschicht, ca. 1 150 m2,
- Pflasterflächen, ca. 850 m2,
- Plattenflächen, ca. 300 m2.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45233000 -
Y035, 45111000, 45111291, 45112000.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 09/2007 Ende: 10/2008.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme.
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen
und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit
bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
Erschütterungsarme Bauweisen.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gem. Paragraph 8
Nr. 3 (1), Buchstaben a- g VOB/A Konkretisierung der Angaben nach
Buchstabe g gemäß III. 2.1 bis 2.3, Auszug aus dem Gewerbezentralregister
nicht älter als 3 Monate sowie aktueller Handelsregisterauszug oder
gleichwertiger Art.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständdigen Finanzamtes
und zuständigen Sozialversicherungsträgers.
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
- Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre.
- Umsatz der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen.
- Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nicht älter als 6 Monate.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
Angaben über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.
- Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre unter
Angabe der Ansprechpartner des jeweiligen Auftraggebers.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 87390561/87390562.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 27.4.2007.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 120,00 (inkl. Mwst) EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Erhältlich bis 20.4.2007.
Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung.
Empfänger: Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH.
Konto-Nr.: 37662009.
Bankleitzahl: 14051462.
Geldinstitut Sparkasse Schwerin.
Cod: 87390561/87390562.
Eine Kopie des bestätigten Überweisungsträgers (Eingangsstempel) ist der
Anforderung der Verdingungsunterlagen beizulegen.
Der Betrag wird nicht erstattet.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 22.5.2007 - 13:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 10.7.2007.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 22.5.2007 - 13:00.
Ort: 19061 Schwerin, Eckdrift 43 - 45, Raum A 123.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter oder deren Bevollmächtigte.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja.
Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt:
Städtische Dimensionen.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und
Ende der Auftragsausführung: Beginn: Los 1: 7/2007, Los 2: 9/2007; Ende:
Los 1: 12/2007, Los 2: 10/2008.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
Mecklenburg-Vorpommern beim Wirtschaftsministerium M-V,
Johannes-Stelling-Straße 14, D-19048 Schwerin. E-Mail:
Vergabekammer@wm.mv-regierung.de. Tel. 03 85 / 5 88 58 14. URL:
Vergabekammer@wm.mv-regierung.de. Fax 03 85 / 5 88 58 47.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.3.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de