Aufträge: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - AT-Wien
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen.
Dokument Nr...: 30094-2007
Veröffentlicht: 06.02.2007
*
WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG
Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesimmobiliengesellschaft
mbH, Hintere Zollamtsstraße 1, Kontakt Planen & Bauen Region NÖ; OÖ,
Bgld, z. Hd. von Herrn Ing. Christian Speta, A-1031 Wien. Tel. +43 5 0244
- 4412. E-Mail: OfficePlanenundBauenNOB@big.at. Fax +43 5 0244 - 4733.
Internet-Adresse(n):
www.big.at
Weitere Auskünfte erteilen: Architekt Dipl.-Ing. Helmut Kunze,
Pfarrwiesengasse 18 / 2 / 10, A-1190 Wien. Tel. +43 1 3205323. E-Mail:
arch.kunze@aon.at. Fax +43 1 3205395.
Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: Architekt Dipl.-Ing. Helmut
Kunze, Pfarrwiesengasse 18 / 2 / 10, A-1190 Wien. Tel. +43 1 3205323.
E-Mail: arch.kunze@aon.at. Fax +43 1 3205395.
Projekte oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Architekt Dipl.-Ing.
Helmut Kunze, Pfarrwiesengasse 18 / 2 / 10, A-1190 Wien. Tel. +43 1
3205323. E-Mail: arch.kunze@aon.at. Fax +43 1 3205395.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Sonstiges: Bundesimmobiliengesellschaft mbH.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Sonstiges: Immobilienbewirtschaftung.
ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen
Auftraggeber/den Auftraggeber: 3100 St.Pölten, Waldstraße 1-3,
Erweiterung und Funktionssanierung Bundeshandelsakademie,
Bundeshandelsschule und Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt; Offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb.
II.1.2) Kurze Beschreibung: Erweiterung und Funktionssanierung BHAK,
BHAS, HTBLuVA; offener zweistufiger Realisierungswettbewerb.
II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74224000.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER: siehe Beilage.
III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN: Ja.
siehe Beilage.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) ART DES WETTBEWERBS: Offen.
IV.3) KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG DER PROJEKTE: A das
baukünstl.Gesamtkonzept im Zusammenspiel mit den funktionellen,
gestalterischen und wirtschaftl.Gesichtspunkten
B die Funktionalität
C die Qualität der gestalterischen Lösung
D Erschließung
E Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit der Lösung.
IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden UnterlagenDie Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 100,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Bankverbindung: Architekt Dipl.-Ing.
Helmut Kunze, Bank Austria Creditanstalt, Kto.Nr.: 00402 013 320, BLZ
20151, IBAN AT30 1200 0004 0201 3320, BIC BKauATWW siehe Wettbewerbstext.
IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf
Teilnahme: 2.4.2007 - 18:00.
IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme
verfasst werden können: Deutsch.
IV.5) PREISE UND PREISGERICHT
IV.5.1) Es werden Preise vergeben: Ja.
Zahl und Wert der zu vergebenden Preise: Der Auftraggeber hat für die zu
prämierenden Wettbewerbsarbeiten der 2. Stufe als Vergütung vorgesehen:
90.000,- EUR Gesamtsumme (exkl. Umsatzsteuer).
IV.5.2) Angaben zu den Zahlungen an alle Teilnehmer: Das Preisgeld wird
nur dann ausbezahlt, wenn die geforderten Leistungen erbracht wurden.
IV.5.3) Folgeaufträge: Nein.
IV.5.4) Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen
Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: Nein.
IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter: 1. Architekt Dipl.-Ing.
Cornelia Schindler.
2. Architekt Dipl.-Ing. Andreas Gerner.
3. MR Dipl.-Ing. Margit Kornfeld.
4. MR Dr. Wolfgang Souczek.
5. IR Harald Zeilinger.
6. Dipl.-Ing. Jens de Buck.
7. Dipl.Ing. Peter Ehrenberger.
8. Architekt Dipl.Ing. Markus Göschl.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nationale Erkennungsnummer: [L-319447-722].
VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.2.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de