Ausschreibungen Transformatoren - D-Karlsruhe
Transformatoren.
Dokument Nr...: 219817-2006
Veröffentlicht: 27.10.2006
*
BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
Lieferauftrag
ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): EnBW Kraftwerke AG, c/o EnBW
Systeme Infrastruktur Support GmbH, Kontakt Einkauf & Logistik, z. Hd.
von Wolfgang Müller, D-76131 Karlsruhe. Tel. 0721/63-12262. E-Mail:
w.mueller@enbw.com. Fax 0721/63-18300.
Weitere Auskünfte erteilen: EnBW Kraftwerke AG, Lautenschlagerstr.20,
Kontakt TTE, z. Hd. von Frank Roth, D-70173 Stuttgart. Tel.
0711/2181-547. E-Mail: f.roth@enbw.com. Fax 0711/2181-506.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:
den oben genannten Kontaktstellen.
Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Strom.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Transformatoren.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: D-76189 Karlsruhe.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die
EnBW Kraftwerke AG plant am Standort Karlsruhe einen
900-MW-Steinkohleblock.
Die notwendigen Großtransformatoren werden ausgeschrieben:
1. Maschinentransformator
Nennleistung: 1100MVA
Schaltgruppe: YNd5
Bemessungsübersetzung: 420/27kV, ±12% in jew. 9 Stufen
Bemessungsspannung (OS): 440kV
Kurzschlussspannung: ca. 19%
Einstellung der Spannung: auf der OS-Seite unter Last
Unterspannung: Anschlussart Generatorableitung
Oberspannung: Anschlussart Freileitungsdurchführung
Schallleistung: <105dB(A)
Sonstiges: inkl. Sprühflutlöschanlage
2. Eigenbedarfstransformator (2-Wickler)
Nennleistung: 60MVA
Schaltgruppe: Yy0
Bemessungsübersetzung: 27/10,5kV, ±5% in jew. 2 Stufen
Bemessungsspannung (OS): 27kV
Kurzschlussspannung: ca. 9%
Einstellung der Spannung: auf der OS-Seite Lastfrei
Unterspannung: Anschlussart Kabel
Oberspannung: Anschlussart Generatorableitung
Schallleistung: <74dB(A)
Sonstiges: inkl. Sprühflutlöschanlage
3. Eigenbedarfstransformator (3-Wickler)
Nennleistung: 60/30/30MVA
Schaltgruppe: Yy0/y0
Bemessungsübersetzung: 27//10,5/10,5kV, ±5% in jew. 2 Stufen
Bemessungsspannung (OS): 27kV
Kurzschlussspannung: ca. 9/9/18%
Einstellung der Spannung: auf der OS-Seite Lastfrei
Unterspannung: Anschlussart Kabel
Oberspannung: Anschlussart Generatorableitung
Schallleistung: <74dB(A)
Sonstiges: inkl. Sprühflutlöschanlage.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 31170000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: jeweils 1 Stück.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
1) KURZE BESCHREIBUNG: siehe II.1.5.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 31170000.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 1.
Erklärung, daß Angebote, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation
ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen werden.
2. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren incl. der Angabe der
Beschäftigten in diesen Jahren.
3. Eigentümerstruktur.
4. Erklärung, daß ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren über das Vermögen des Bewerbers nicht
eröffnet, die Eröffnung nicht beantragt und der Antrag auch nicht mangels
Masse abgelehnt worden ist.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 5.
Referenzliste der in den letzten 5 Jahren im eigenen Unternehmen
gefertigten Maschinentransformatoren, die mit den zu vergebenden
Transformatoren vergleichbar sind, unter Angabe von wesentlichen
technischen Daten, nachgewiesenen Garantiedaten, Rechnungswert,
Ausführungszeitraum und -ort, Auftraggeber unter Nennung der
Ansprechpersonen.
6. Nachweis über die Anwendung eines Qualitätssicherungssystems nach ISO
EN 9001 ff.
7. Erklärung, daß Fertigung nach EN- und /oder DIN-Normen,
VDE-/IEC-Bestimmungen, einschlägigen Regelwerken gemäß Stand der Technik
und kundeneigenen Vorschriften erfolgen wird.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien
1. Qualität. Gewichtung: 40.
2. kommerzielle Bedingungen. Gewichtung: 35.
3. Referenzen. Gewichtung: 12.
4. Lieferzeit. Gewichtung: 10.
5. Service. Gewichtung: 3.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
Teilnahme: 14.11.2006.
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
verfasst werden können: Deutsch.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
Baden-Württemberg, Postfach 102963, D-70025 Stuttgart.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.10.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de