Ausschreibungen Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze - D-Hannover
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze.
Dokument Nr...: 213056-2006
Veröffentlicht: 19.10.2006
*
BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
Bauauftrag
ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadtwerke Hannover AG, HA
Beschaffung und Handel, Ihmeplatz 2, z. Hd. von Herrn Carsten Berbig,
D-30449 Hannover. Tel. +49 511/430-2328. E-Mail:
Carsten.Berbig@enercity.de. Fax +49 511/430-2772.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.enercity.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Stadtwerke Hannover AG, Postfach 5747, z. Hd.
von Herrn Jens Gerlach, D-30057 Hannover. Tel. +49 511/430-3451. E-Mail:
Jens.Gerlach@enercity.de. Fax +49 511/430-9413451. URL: www.enercity.de.
Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Stadtwerke Hannover
AG, Postfach 5747, z. Hd. von Herrn Carsten Berbig, D-30057 Hannover.
Tel. +49 511/430-2328. E-Mail: Carsten.Berbig@enercity.de. Fax +49
511/430-2772.
I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und
Abgabe von Gas und Wärme
Strom
Wasser.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kabellegung,
Lieferung und Montage von Muffen.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: Hannover.
NUTS-Code: DE92.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Kabellegung zum neuen Umspannwerk Wasserturm, einschl. Lieferung von
Kabeln und Muffen.
Die vorhandenen 110-kV-Kabelanlagen der Kabelstrecken VINWAS 1111, LEIWAS
1111, LISWAS 1121, LANWAS 1221 und LAHWAS 1221 (Gasaußendruck- und
Ölkabel) sollen mit VPE Kabel verlängert und über SF6
Steck-Endverschlüsse an die neue 110-kV GIS angeschlossen werden.
Es sind drei 110-kV Kabelverbindungen von der 110-kV GIS, Typ ABB, EXK
(SF6 Steck-Endverschlüsse) zu den Transformatoren T111 bis T113
(Freiluftendverschlüsse) herzustellen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45232000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 10/2007. Ende: 05/2008.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Ja.
- Schriftverkehr und Verhandlung werden in deutscher Sprache geführt.
- Teilnahmeanträge mit unvollständigen oder fehlenden Angaben/Nachweisen
zu den Mindestbedingungen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Die Bewerbung wird berücksichtigt, wenn alle unter Ziff. III. genannten
Bedingungen erfüllt werden und der Nachweis in geeigneter und
nachvollziehbarer Form vollständig und fristgemäß in deutscher Sprache
mit der Bewerbung bei der unter Ziff I.1) dieser Bekanntmachung genannten
Stelle eingeht.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: -
Referenzlisten mit Aufträgen, Referenzadressen und Ansprechpartnern der
letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Ausführung
vergleichbar sind.
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren.
- Anzahl der Mitarbeiter, ihre Qualifikation und die Standorte, die für
die Abwicklung der angefragten Gewerke zuständig sind.
- Gewährleistung der Vorhaltung von kompatiblen Ersatzteilenfür einen
Zeitraum von 15 Jahren.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Der
Bewerber muss Anlagen in vergleichbarer Ausführung realisiert haben.
- Der Bewerber muss eigene Konstruktions-, Fertigungs- und
Prüfmöglichkeiten besitzen sowie Träger des Know-how sein.
- Der Bewerber muss über genügend ausgebildetes Fach- und
Führungspersonal für die unter Pos. II.1.5) beschriebenen Arbeiten
verfügen und vorhalten.
- Darstellung der Qualitätssicherungsvorschriften, aus denen hervorgeht,
dass die Auftragsabwicklung nach den Grundsätzen der DIN-EN-ISO 9000er
Reihe, einschlägigen IEC-, EN- bzw. DIN-Normen, einschlägigen
VDE-Bestimmungen und VDEW-Empfehlungen gemäß dem Stand der Technik,
erfolgt.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den
Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur
Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
Teilnahme: 16.11.2006 - 16:00.
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
verfasst werden können: Deutsch.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Versendung der Aufforderung zur
Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber:
- Nexans Deutschland Industries GmbH & Co.KG,
- NKT Cabels GmbH,
- Siemens AG.
Zu II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung: Kauf.
VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim
Niedersächsischesn Ministerium für WAV, Regierungsvertretung Lüneburg,
Auf der Hude 2, D-21339 Lüneburg.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 10.10.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de