Ausschreibungen Haftpflichtversicherungen - D-Berlin
Haftpflichtversicherungen.
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungen.
Dokument Nr...: 207551-2006
Veröffentlicht: 12.10.2006
*
BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Berliner Wasserbetriebe AöR,
Neue Jüdenstraße 2, z. Hd. von Tino Geppert, D-10179 Berlin. Tel. 030 /
8644 - 6230. E-Mail: tino.geppert@bwb.de. Fax 030 / 8644 - 2790.
Weitere Auskünfte erteilen: Berliner Wasserbetriebe AöR, Neue Jüdenstraße
1, Kontakt Rechtsabteilung, z. Hd. von Herr Börner, D-10179 Berlin. Tel.
030/ 8644 - 6911. E-Mail: wolfgang.boerner@bwb.de. Fax 030/ 8644 - 6621.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:
Berliner Wasserbetriebe AöR, Neue Jüdenstraße 2, Kontakt EK-Z/G, z. Hd.
von Michael Thiele, D-10179 Berlin. Tel. 030 / 8644 - 2275. E-Mail:
michael.thiele@bwb.de. Fax 030 / 8644 - 6795.
Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Berliner
Wasserbetriebe AöR, Neue Jüdenstraße 2, z. Hd. von Fr. Nachtigall,
D-10179 Berlin. Tel. 030/ 8644 -6462. E-Mail: kathrin.nachtigall@bwb.de.
Fax 030/ 8644 - 6983.
I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Wasser.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Versicherungsleistungen.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Dienstleistung.
Dienstleistungskategorie: Nr. 6.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Betriebs-, Produkt-, Umwelt- und Berufshaftpflichtversicherung.
KfZ-Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 66337000,
66337100.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.2) Optionen: Ja.
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung für weitere 12 Monate.
voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in
Monaten: 33 (ab Auftragsvergabe)
voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeausschreibungen bei verlängerbaren
Verträgen: in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe).
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.1.2007. Ende: 1.1.2010.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
1) KURZE BESCHREIBUNG: Betriebs-, Produkt-, Umwelt- und
Berufshaftpflichtversicherung.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 66337000.
LOS-NR. 2
1) KURZE BESCHREIBUNG: Kraftfahrthaftpflicht- und Fahrzeugversicherung.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 66337100.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Zulassung als Versicherungsunternehmen im Gebiet
der EU.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung
über Kommunikationssprache:
- allg. Kommunikation, Schadensbearbeitung und -abwicklung sollen in
deutscher Sprache erfolgen.
Der Versicherer besitzt mehrjährige Erfahrungen in der Versicherung der
ausgeschriebenen Sparten.
- Referenzliste mit Erläuterungen.
Weitere Kriterien zu den einzelnen Losen in den Verdingungsunterlagen.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Ja.
VAG; zugelassen sind ausschließlich Angebote von
Versicherungsunternehmen. Angebote über Makler sind ausgeschlossen.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den
Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur
Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: EBO1/L-300/6011.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin
für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen:
Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
Teilnahme: 28.11.2006 - 10:00.
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.12.2006.
IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 28.11.2006 - 13:00.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des
Landes Berlin, Martin-Luther-Str. 105, D-10825 Berlin. Tel. 030/ 9013
8316. Fax 030/ 9013 7613.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.10.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de