Ausschreibungen Gebäudereinigung - D-Bad Steben
Gebäudereinigung.
Dokument Nr...: 181001-2006
Veröffentlicht: 06.09.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutsche Rentenversicherung
Bund Rehabilitationszentrum Bad Steben, Berliner Str. 18, z. Hd. von
Herrn Verwaltungsleiter Donat Sammer, D-95138 Bad Steben. Tel.
09288/9580. E-Mail: keine. Fax 09288/958359.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: keine.
Weitere Auskünfte erteilen: Deutsche Rentenversicherung Bund
Rehabilitationszentrum Bad Steben, Berliner Str. 18, z. Hd. von Frau
Simone Dittlein Frau Birgit Riedel, D-95138 Bad Steben. Tel. 09288/958373
09288/958374. E-Mail: keine. Fax 09288/958359. URL: keine.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Deutsche Rentenversicherung Bund
Rehabilitationszentrum Bad Steben, Berliner Str. 18, z. Hd. von Frau
Simone Dittlein Frau Birgit Riedel, D-95138 Bad Steben. Tel. 09288/958373
09288/958374. E-Mail: keine. Fax 09288/958359. URL: keine.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Deutsche Rentenversicherung
Bund Rehabilitationszentrum Bad Steben, Berliner Str. 18, z. Hd. von Frau
Kerstin Gräsel, D-95138 Bad Steben. Tel. 09288/958372. E-Mail: keine. Fax
09288/958359. URL: keine.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Einrichtung des öffentlichen Rechts.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Unterhaltsreinigung - Gebäudereinigung.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Dienstleistung.
Dienstleistungskategorie: Nr. 14.
Hauptort der Dienstleistung: Rehabilitationszentrum Bad Steben.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Unterhaltsreinigung - Gebäudereinigung.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74731000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für alle Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Unterhaltsreinigung im
Rehabilitationszentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund;
Klinik Franken und Auental.
II.2.2) Optionen: Ja.
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung nur von Deutsche
Rentenversicherung Bund (bis 31.12.2010).
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Dauer in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe).
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 01
1) KURZE BESCHREIBUNG: Objekt Klinik Auental
Unterhaltsreinigung - Gebäudereinigung.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
3) MENGE ODER UMFANG: ca. 7.500,00 Quadratmeter.
LOS-NR. 02
1) KURZE BESCHREIBUNG: Objekt Klinik Franken
Unterhaltsreinigung - Gebäudereinigung.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
3) MENGE ODER UMFANG: ca. 10.000,00 Quadratmeter.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: keine.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
Verdingungsunterlagen VOL/B
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Deutschen Rentenversicherung Bund.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: keine.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: in den Verdingungsunterlagen als Anlage zum
Angebot:
Einsatz Desinfektor; Nachweis Objektbesichtigung; Auszug Bestandslisten
Kliniken; Auszug Bestandsverlustlisten Kliniken;
Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft u.a.
Rechtslage - Geforderte Nachweise: Nachweis über den Eintrag in die
Handwerksrolle; Nachweis über die Berechtigung zur Führung des
Gütezeichens RAL-GZ 902.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Geschäftsbericht 2005; Betriebshaftpflichtversicherung;
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Einsatz sozial-/rentevers.
Personals; Anerkennung Tariflohn Bayern; Nachweis Zertifizierung;
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse; Anerkennung ZVB der
Deutschen Rentenversicherung Bund u.a.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Darstellung der Reinigungsverfahren- und methodik
Darstellung der Reinigungsgeräte und Reinigungsmittel mit Datenblättern
u.a.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Ja.
Gebäudereiniger/Handwerksordnung.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
8021-20/15-Gebäude-2006.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.11.2006.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 15,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Raiffeisenbank Berg - Bad Steben eG
Bankleitzahl 770 698 36
Kontonummer: 3315800.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 15.11.2006 - 12:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 18.12.2006.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Ja.
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: alle 4 Jahre, 2010.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Rahmenvertrag: Nein.
Die Bekanntmachung ist freiwillig: Nein.
Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Kaiser-Friedrich-Str. 16
D-53113 Bonn.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 5.9.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de