Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Spezielle Telefonnetzdienste für Geschäftsanwendungen - D-Stuttgart
Mobiltelefondienste.
Spezielle Telefonnetzdienste für Geschäftsanwendungen.
Mehrwert-Informationsdienste.
Dokument Nr...: 107522-2006
Veröffentlicht: 27.05.2006
*
  BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): EnBW Systeme Infrastruktur
  Support GmbH, Kriegsbergstr. 32, Kontakt EnBW Systeme Infrastruktur
  Support GmbH, z. Hd. von Peter Lanzinner, D-70174 Stuttgart. Tel.
  0711/128-3670. E-Mail: p.lanzinner@enbw.com. Fax 0711/128-3677.
  Weitere Auskünfte erteilen: EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH,
  Kriegsbergstr. 32, z. Hd. von Herrn Michael Mager, D-70174 Stuttgart.
  Tel. 0711/128-2839. E-Mail: m.mager@enbw.com. Fax 0711/128-3677.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:
  den oben genannten Kontaktstellen.
  Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten
  Kontaktstellen.
  I.2)	HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Strom.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmenvertrag
  Festnetz, Intelligentes Netz und Mobilfunk.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 5.
  Hauptort der Dienstleistung: EnBW Baden Württemberg.
  NUTS-Code: DE1.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer
  Rahmenvereinbarung.
  II.1.4)  Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit mehreren
  Wirtschaftsteilnehmern
  Laufzeit der Rahmenvereinbarung in Jahren: 2
  Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der
  Rahmenvereinbarung
  Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt. 4 800 000 EUR.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Telekommunikations-Dienstleistungen für den EnBW-Konzern.
  Los 1: Festnetz-Dienste (Übernahme des Telefonverkehrs).
  Los 2: Intelligentes Netz (Servicenummern/Mehrwertdienste).
  Los 3: Mobilfunk-Dienste Voice.
  Los 4: Mobilfunk-Dienste Telemetrie.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 64214000,
  64212000, 64216210.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Ja.
  Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
  Lose.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.2)  Optionen: Ja.
  Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Vertragslaufzeit um ein
  weiteres Jahr.
  Zahl der möglichen Verlängerungen:1.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.1.2007. Ende: 31.12.2008.
  ANGABEN ZU DEN LOSEN
  LOS-NR. 1
  BEZEICHNUNG Festnetz-Dienste
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Übernahme des Telefonverkehrs für den
  EnBW-Konzern.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 64214000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 600 000 EUR.
  LOS-NR. 2
  BEZEICHNUNG Intelligentes Netz
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Übernahme von Mehrwertdiensten und
  Servicerufnummern für den EnBW-Konzern.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 64214000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: geschätzter Wert ohne MwSt.: 800 000 EUR.
  LOS-NR. 3
  BEZEICHNUNG Mobilfunk-Dienste Voice
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Übernahme von Mobilfunkdiensten für den
  EnBW-Konzern.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 64212000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000 EUR.
  LOS-NR. 4
  BEZEICHNUNG Mobilfunk-Dienste - Datendienste
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Übernahme von Mobilfunkdiensten für den
  EnBW-Konzern.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 64212000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000 EUR.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Siehe
  Leistungsverzeichnis.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Siehe Leistungsverzeichnis.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: 1. Handelsregistereintrag.
  2. Nachweis der Eigentümerstruktur.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 3.
  Jahresumsatz 2005.
  4. Beschäftigte 2005.
  5. Bilanz/Geschäftsbericht des letzten Geschäftsjahres.
  6. Referenzen bei vergleichbaren Großkunden mit ähnlicher Struktur.
  7. Marktanteil in den angefragten Losen in der Bundesrepublik Deutschland.
  8. Liefer-/Ausführungsfristen.
  9. Verjährungsfristen bei Mängeln.
  10. Gewährleistungsabsicherung.
  11. Deutschsprachiger Ansprechpartner.
  12. Angabe über mögliche Teilauftragsvergabe an Subunternehmer.
  14. Nächstgelegener Servicestützpunkt.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Los 1
  und Los 2:
  1. Standard Analog und ISDN-Leitungen.
  2. Realisierung über Direktanschlüsse oder Preselection.
  3. Mindestens 2 selbstständig arbeitende vermittlungstechnische
  Einrichtungen in Baden-Württemberg.
  4. Nachweis eines permanenten Netzüberwachungssystems.
  5. Realisierung von Sondernummern und Mehrwertdiensten.
  6. Gebührenerfassung, Billing, elektronische Rechnungsstellung über
  ELMO/ELFE.
  7. Nachweis der Möglichkeit einer Zweiwegeanbindung.
  8. Referenzen für vergleichbare Projekte.
  9. Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme durch qualifiziertes
  Personal, Anforderung an das Serviceprofil.
  10. Deutschsprachige Hotline.
  11. Annahme von Störungsmeldungen über 24 Stunden an 365 Tagen.
  12. Reaktionszeit für qualifizierte Rückantwort über 24 Stunden an 365
  Tagen.
  13. Vorhaltung von Systemspezialisten über 24 Stunden an 365 Tagen für
  notwendige Einsätze vor Ort.
  14. Ersatzteil-Service.
  Für Los 3 und 4:
  15. Mobilfunkanschlüsse für den Sprachdienst.
  16. Mobilfunkanschlüsse für den Datendienst (GPRS, UMTS, EDGE,
  HSDPA/HSUPA, WLAN).
  17. Vertragslaufzeit 24 Monate oder kürzer (Einzelvertrag).
  18. Möglichkeit dienstlicher und privater Nutzung mit getrennter
  Abrechnung.
  19. Tarif- bzw. Tarifoptions-Wechselmöglichkeit während der
  Rahmenvertragslaufzeit.
  20. Möglichkeit des SMS-, MMS- und E-Mail Versands.
  21. Möglichkeit der Abbildung eines privaten Netzes (VPN) sowohl für
  Sprach- als auch für Datenanbindung.
  22. Möglichkeit der physikalischen Anbindung Festnetz zum Mobilfunknetz.
  23. Möglichkeit der direkten Anbindung an SMS-Center.
  24. Möglichkeit zur Lieferung von Endgeräten.
  25. Möglichkeit der Reparatur- und Garantieabwicklung (Endgeräte).
  26. Möglichkeit eines privaten Rufnummernplans.
  27. Individuelle Sperrmöglichkeiten der Einzelteilnehmer im Bereich
  Sprache und Daten.
  28. Online-Zugriff und Parametrierbarkeit der einzelnen Teilnehmer durch
  den Auftraggeber.
  29. Netzverfügbarkeit und Verfügbarkeit der VPN Produkte.
  30. Netzabdeckung innerhalb der BRD der einzelnen Netze.
  31. Roaming-Partner und Verträge.
  32. Elektronische Abrechnung im EDIFACT Format.
  33. Möglichkeit der elektronischen Zurverfügungstellung von
  Einzelverbindungsdaten.
  34. Reportfunktionalität (Einzelteilnehmer, Gruppe, Gesamt).
  35. Hotline über 24 Stunden/365 Tage (Basisanforderungen).
  36. Persönliches Betreuungskonzept (Vertragsmanagement/Systemtechnik).
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien
  1. Erfüllung der Liefer-/Leistungsbedingungen und der Spezifikation gemäß
  LV. Gewichtung: 25.
  2. Günstigstes Preis-/Leistungsverhältnis. Gewichtung: 60.
  3. Produktqualität und Netzsicherheit. Gewichtung: 5.
  4. Serviceleistungen/Servicequalität . Gewichtung: 5.
  5. Anerkennung der Vertragsbedingungen der EnBW. Gewichtung: 5.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Regelmäßige
  nichtverbindliche Bekanntmachung
  Bekanntmachungsnummer im ABl.:2003/S 105-094365 vom 3.6.2003.
  IV.3.3)  Bedingungen für die Aushändigung von
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin
  für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 9.6.2006 - 14:00.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
  Teilnahme: 19.6.2006 - 14:00.
  IV.3.5)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
  verfasst werden können: Deutsch.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.4)  RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
  Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe, Vergabekammer B-W, Dienststelle
  Stuttgart, Postfach 102963, 70025 Stuttgart, Kienestr. 41, D-70174
  Stuttgart. Tel. 0711/123-2738. Fax 0711/123-2613.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 24.5.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google