Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Gebäudereinigung - D-Karlsruhe
Fensterreinigung.
Gebäudereinigung.
Dokument Nr...: 69005-2006
Veröffentlicht: 05.04.2006
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Universität Karlsruhe (TH),
  Kaiserstraße 12, Kontakt HA V / Gebäude- u. Technik, z. Hd. von Gerold
  Hofmann, D-76131 Karlsruhe. Tel. 0721/608-3004. E-Mail:
  gerold.hofmann@verwaltung.uni-karlsruhe.de. Fax 0721/608-6161.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: www.uni-karlsruhe.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: GEMAC GmbH, Osterrade 40, z. Hd. von Jürgen
  Krüger, D-21031 Hamburg. Tel. 040 2388980. E-Mail:
  j.krueger@gemac-gmbh.de. URL: www.gemac-gmbh.de.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
  Kontaktstellen.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
  Kontaktstellen.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Einrichtung des öffentlichen Rechts.
  Bildung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gebäude- u.
  Glasreinigung.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 14.
  Hauptort der Dienstleistung: Gesamtes Campusgelände der Universität
  Karlsruhe mit Westhochschule, und Teilen der Makensen Kaserne in
  Karlsruhe.
  NUTS-Code: DE122.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Gebäude- und Glasreinigung:
  Im Rahmen der Gebäudereinigung die Unterhaltsreinigung nach
  differenzierten Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan
  Im Rahmen der Glasreinigung die beidseitige Fenster- und
  Innenglasreinigung, sowie die dazugehörigen Rahmenteile 1 bzw. 2 x pro
  Jahr.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74731000,
  74722000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Ja
  Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
  Lose.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: 101 Gebäude mit ca. 223 909 m2
  Bodenfläche mit differenzierter Reinigungsfrequenz in der
  Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung).
  139 Gebäude mit ca. 90 850 m2 Glasfläche (einseitig gemessen).
  II.2.2)  Optionen: Nein.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.9.2006. Ende: 31.8.2010.
  ANGABEN ZU DEN LOSEN
  LOS-NR. 1
  BEZEICHNUNG: Gebäudereinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Unterhaltsreinigung nach differenzierten
  Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 32 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 65
  259 m2 Bodenfläche.
  LOS-NR. 2
  BEZEICHNUNG: Gebäudereinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Unterhaltsreinigung nach differenzierten
  Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 6 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 30
  820 m2 Bodenfläche.
  LOS-NR. 3
  BEZEICHNUNG: Gebäudereinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Unterhaltsreinigung nach differenzierten
  Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 10 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 37
  933 m2 Bodenfläche.
  LOS-NR. 4
  BEZEICHNUNG: Gebäudereinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Unterhaltsreinigung nach differenzierten
  Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 27 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 64
  032 m2 Bodenfläche.
  LOS-NR. 5
  BEZEICHNUNG: Gebäudereinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Unterhaltsreinigung nach differenzierten
  Reinigungsintervallen gem. Reinigungsplan.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74731000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 26 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 25
  862 m2 Bodenfläche.
  LOS-NR. 6
  BEZEICHNUNG: Glasreinigung.
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Allseitige Fenster- und Innenglasreinigung, sowie
  die dazugehörigen Rahmenteile 1 bzw. 2 x pro Jahr.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74722000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: 139 Gebäude bzw. Gebäudeteile mit insgesamt ca. 90
  850 m2 Glasfläche (einseitig aufgemessen).
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
  Verdingungsunterlagen.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Gesamtschuldnerisch haftende GbR mit bevollmächtigtem Vertreter.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
  Siehe Verdingungsunterlagen.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: - Nachweis der Abführung der ordnungsgemäßen
  Kostenbeiträge an die für den Bieter zuständigen Berufsgenossenschaft,
  nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes des Unternehmens
  - Unbedenklichkeitsbescheinigung eines zuständigen
  Sozialversicherungsträgers,
  - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen
  Gründen keine Bedenken gegen die Erteilung öffentlicher Aufträge bestehen
  oder ersatzweise Bietererklärung gem. Anlage 1 der Verdingungsunterlagen
  - Bescheinigung der zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, dass
  folgende Tatbestände nicht vorliegen:
  > ein Insolvenzverfahren läuft,
  > der Bewerber befindet sich in Liquidation,
  > eine nachweislich schwere Verfehlung wurde begangen oder ersatzweise
  die Bieter-Erklärung gem. Anlage 1 der Verdingungsunterlagen
  - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister bzw. in die
  Handwerksrolle nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes
  des Unternehmens
  - Bestätigung, dass keine Sub- oder Nachunternehmen einsetzen werden.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe
  der Versicherungssummen.
  Es gelten folgende Mindestversicherungssummen:
  - Personenschäden 5 000 000 EUR je Schadensfall
  - Sach- u. Vermögensschäden 5 000 000 EUR je Schadensfall
  -Schlüsselverlustschäden 100 000 EUR je Schadensfall
  - Bearbeitungsschäden 125 000 EUR je Schadensfall
  - Kopien der letzten 3 Geschäftsjahresabschlüsse
  - Angabe über die Höhe der Umsätze in den ausgeschriebenen
  Dienstleistungen innerhalb der letzten 3 Jahre
  - Angabe von 5 Referenzaufträgen innerhalb der letzten drei
  abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung
  hinsichtlich Umfang und Dauer vergleichbar sind. Anzugeben sind: Name,
  Anschrift und Telefonnr. des Auftraggebers sowie Auftragsdauer,
  Auftragsvolumen und Auftragswert.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
  Nachweis der Mitgliedschaft in berufständischen Vereinigungen oder
  Verbänden (Innung, Güteschutzgemeinschaft, etc.)
  - Anzahl der qualifizierten Facharbeiter u. Meister oder sonstigen
  Führungskräfte im Unternehmen u. Qualifizierungsnachweis des für Leitung
  und Aufsicht vorgesehenen
  Personals für den Auftrag
  - Darstellung der Schulung- u. Qualifizierungsmaßnahmen des Unternehmens
  - Darstellung der Führungsstruktur der operativen u. administrativen
  Ebenen des Unternehmens
  - Allgemeiner Implementierungsplan bzw. Ablauforganisation bei
  Auftragsübernahme.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 28.4.2006 - 12:00.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: 25,00 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: Die Gebühr gilt pro Los und ist per
  Verrechnungsscheck dem Antrag auf Teilnahme beizufügen.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 22.5.2006 - 12:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Frist in Monaten 3 (ab Schlusstermin
  für den Eingang der Angebote).
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 23.5.2006 - 11:00.
  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Nachprüfstelle bei
  der Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungsprasidium Karlsruhe,
  D-76247 Karlsruhe. Tel. 0721 926-4049. Fax 0721 926-3985.
  VI.4.3)  Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
  erhältlich sind: Nachprüfstelle bei der Vergabekammer Baden-Württemberg,
  Regierungsprasidium Karlsruhe, D-76247 Karlsruhe. Tel. 0721 926-4049. Fax
  0721 926-3985.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 31.3.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google