Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Kartenautomaten - D-Dortmund
Kartenautomaten.
Dokument Nr...: 48671-2006
Veröffentlicht: 08.03.2006
*
  BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
  Lieferauftrag
  ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Dortmunder Stadtwerke AG,
  Deggingstraße 40, Kontakt Dortmunder Stadtwerke AG, Einkauf,
  Deggingstraße 40, 44141 Dortmund, z. Hd. von Frau Bertram, D-44141
  Dortmund. Tel. 0231/955-2272. E-Mail: h.bertram@dsw21.de. Fax
  0231/955-3425.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: www.dsw21.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: Dortmunder Stadtwerke AG, Dortmunder
  Stadtwerke AG, Einkauf, Frau Bertram, Deggingstraße 40, Kontakt Einkauf,
  z. Hd. von Frau Bertram, D-44141 Dortmund. Tel. 0231/955-2272. E-Mail:
  h.bertram@dsw21.de. Fax 0231/955-3425. URL: www.dsw21.de.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:
  Dortmunder Stadtwerke AG, Dortmunder Stadtwerke AG, Einkauf, Frau
  Bertram, Deggingstraße 40, Kontakt Einkauf, z. Hd. von Frau Bertram,
  D-44141 Dortmund. Tel. 0231/955-2272. E-Mail: h.bertram@dsw21.de. Fax
  0231/955-3425. URL: www.dsw21.de.
  Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Dortmunder Stadtwerke
  AG, Dortmunder Stadtwerke AG, Einkauf, Frau Bertram, Deggingstraße 40,
  Kontakt Einkauf, z. Hd. von Frau Bertram, D-44141 Dortmund. Tel.
  0231/955-2272. E-Mail: h.bertram@dsw21.de. Fax 0231/955-3425. URL:
  www.dsw21.de.
  I.2)	HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Städtische Eisenbahn-,
  Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung von
  ca. 49 Stück und eine Option über 5 weitere mobile
  Fahrausweisverkaufsautomaten (FAA).
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Lieferung.
  Kauf.
  Hauptlieferort: Dortmunder Stadtwerke AG, 44149 Dortmund, Dorstfelder
  Hellweg 73.
  NUTS-Code: DEA52.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Beschaffung von ca. 49 Stück und eine Option über 5 weitere mobile
  Fahrausweisverkaufsautomaten (FAA) in Anlehnung an die VRR-Richtlinien
  "Multifunktionale Vertriebsautomaten im VRR", "Interoperable
  Vertriebstechnologie in NRW, Rahmenförderbedingungen des MWMTV" und VDV
  Schrift 704 "Mobile Fahrausweisautomaten" für den Einbau in
  Schienenfahrzeugen (NGT8-Straßenbahnen). Die FAA sollen die
  Zahlungsmittel Geldkarte, Münzen und Banknoten annehmen können und als
  Anzeige und Bedieneinheit über einen "Touch-Screen" verfügen. Der Auftrag
  beinhaltet auch die Lieferung eines Management- und Abrechnungssystems
  einschl. Übertragung der Abrechnungsdaten zu SAP-PT über die
  Schnittstelle PT-COM, sowie die Montage und Inbetriebnahme der Geräte.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 30144200.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Beschaffung von ca. 49 Stück und eine
  Option über 5 weitere mobile Fahrausweisverkaufsautomaten (FAA) in
  Anlehnung an die VRR-Richtlinien "Multifunktionale Vertriebsautomaten im
  VRR", "Interoperable Vertriebstechnologie in NRW, Rahmenförderbedingungen
  des MWMTV" und VDV Schrift 704 "Mobile Fahrausweisautomaten" für den
  Einbau in Schienenfahrzeugen (NGT8-Straßenbahnen). Die FAA sollen die
  Zahlungsmittel Geldkarte, Münzen und Banknoten annehmen können und als
  Anzeige und Bedieneinheit über einen "Touch-Screen" verfügen. Der Auftrag
  beinhaltet auch die Lieferung eines Management- und Abrechnungssystems
  einschl. Übertragung der Abrechnungsdaten zu SAP-PT über die
  Schnittstelle PT-COM, sowie die Montage und Inbetriebnahme der Geräte.
  II.2.2)  Optionen: Ja.
  Beschreibung der Optionen: Option über 5 weitere mobile
  Fahrausweisverkaufsautomaten (FAA) in Anlehnung an die VRR-Richtlinien
  "Multifunktionale Vertriebsautomaten im VRR", "Interoperable
  Vertriebstechnologie in NRW, Rahmenförderbedingungen des MWMTV" und VDV
  Schrift 704 "Mobile Fahrausweisautomaten" für den Einbau in
  Schienenfahrzeugen (NGT8-Straßenbahnen). Die FAA sollen die
  Zahlungsmittel Geldkarte, Münzen und Banknoten annehmen können und als
  Anzeige und Bedieneinheit über einen "Touch-Screen" verfügen. Der Auftrag
  beinhaltet auch die Lieferung eines Management- und Abrechnungssystems
  einschl. Übertragung der Abrechnungsdaten zu SAP-PT über die
  Schnittstelle PT-COM, sowie die Montage und Inbetriebnahme der Geräte.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.9.2007. Ende: 31.12.2010.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und
  Gewährleistungbürgschaft.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Gemäß VOL/B,
  Einzelheiten sind in den Vergabeunterlagen beschrieben.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit gesamtschuldnerischer
  Haftung und bevollmächtigtem Vertreter.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen:Berufs- oder Handelsregisterauszug (5 %).
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
  Bankauskunft (5 %).
  Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens, falls deren
  Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das
  Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist (5 %).
  Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz bzgl. der besonderen
  Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
  letzten 5 Geschäftsjahre, sowie die Angabe der Anzahl der Mitarbeiter (10
  %).
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Liste
  der in den letzten drei Jahren pro Jahr erbrachten vergleichbaren
  Leistungen mit mobilen Fahrausweisverkaufsautomaten (FAA) in
  Schienenfahrzeugen (Straßen-, U- und Stadtbahnen) mit Angabe über die
  Ausstattung der FAA in Bezug auf die Zahlungsmittel Geldkarte, Münzen und
  Banknoten, des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen
  und privaten Auftraggeber (incl. Ansprechpartner). Es werden mindestens
  50 Stück installierte FAA bei insgesamt mindestens 3 Auftraggebern mit
  jeweils mindestens 10 Stück installierten FAA gefordert (40 %).
  Beschreibung der technischen Ausrüstung sowie der Maßnahmen des
  Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität und der Systementwicklung.
  Zertifizierung nach ISO 9001:2000 (10 %).
  Nachweis über die Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters /
  Stellvertreters insbesondere bezüglich der Steuerung vergleichbarer
  Projekte (10 %).
  Nachweis der Einhaltung der Anforderungen/Normen für den Einbau und
  Betrieb in Straßenbahnen: DIN 5510 "Vorbeugender Brandschutz in
  Schienenfahrzeugen" und DIN EN61373 "Bahnanwendungen Betriebsmittel von
  Bahnfahrzeugen Prüfungen für Schwingen und Schocken" (10 %).
  Angabe der Anzahl der Mitarbeiter, geglidert nach Berufsgruppen,
  jahresdurchschnittlich über die letzten fünf abgeschlossenen
  Geschäftsjahre 5 %.
  Alle vorstehenden Nachweise müssen spätestens mit dem Teilnahmeantrag
  vorgelegt werden.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien
  1. Einhaltung Lastenheft. Gewichtung: 50 %.
  2. Anschaffungspreis. Gewichtung: 30 %.
  3. Qualität. Gewichtung: 10 %.
  4. Betriebs- und Instandhaltungskosten. Gewichtung: 10 %.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim Auftraggeber: Vergabenummer 173.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für die Aushändigung von
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin
  für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen:
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: 22,40 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise:Zahlungsempfänger: Dortmunder Stadtwerke
  AG Stichwort: 9899/8201 Vergabenummer 173.
  Kontonummer: 001 044 001.
  Bankleitzahl: 440 501 99.
  Bank: Stadtsparkasse Dortmund.
  Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die
  Einzahlung vorliegt.
  Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
  Teilnahme: 7.4.2006 - 10:00.
  IV.3.5)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.6)  Bindefrist des Angebots: Bis: 31.10.2006.
  IV.3.7)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 1.8.2006 - 10:00 Uhr.
  Ort: Dortmunder Stadtwerke AG, Bereich Einkauf, Deggingstraße 40, 44141
  Dortmund, Raum 322.
  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Zahl der Unternehmen, die nach
  Teilnahmewettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen:
  Mindestens 3/Höchstens 5.
  VI.4)  RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei
  der Bezirkregierung Arnsberg, Seibertzstraße 1, D-59817 Arnsberg.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.2.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google