Ausschreibungen Bauarbeiten - D-Münster
Bauarbeiten.
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten.
Straßenbrücke.
Entwässerungsarbeiten.
Dokument Nr...: 28552-2006
Veröffentlicht: 08.02.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesbetrieb Straßenbau NRW,
Niederlassung Münster, Postfach 4807, z. Hd. von Frau Simone Große
Breuing, D-48027 Münster. Tel. 0251 / 1444 - 728. E-Mail:
nlmuenster.bau@strassen.nrw.de. Fax 0251 / 1444 - 751.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.strassen.nrw.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Niederlassung
Münster, Postfach 4807, z. Hd. von Frau Simone Große Breuing, D-48027
Münster. Tel. 0251 / 1444 - 728. E-Mail: nlmuenster.bau@strassen.nrw.de.
Fax 0251 / 1444 - 751. URL: www.strassen.nrw.de.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Siehe I.1), Landesbetrieb
Straßenbau NRW.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Siehe I.1), Landesbetrieb
Straßenbau NRW.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Einrichtung des öffentlichen Rechts.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Brücke im Zuge
der L586 über den zu verlegenden Sudhoferweg in Bau-km 4+182,186
BW-Nr.: 4214 506, Ostumgehung Beckum 1. Bauabschnitt.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: Beckum.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Bauarbeiten.
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten.
Straßenbrücke.
Straßenbrücke.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45000000,
45112000, 45221111, 45232452.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 20 400 m3 Erdarbeiten mit
Fahrbahndeckenaufbruch,
ca. 1 350 m3 Frostschutzschicht 0/45,
ca. 1 480 m3 Asphalttragschicht 0/32, CS,
ca. 1 270 m2 Asphaltbinder 0/16,
ca. 1 270 m2 Asphaltbeton 0/11,
ca. 1 Psch Ausführungsunterlagen für Brückenbauwerk,
ca. 3 280 m3 Erdarbeiten,
ca. 715 m3 Stahlbeton,
ca. 8 t Spannstahl,
ca. 70 t Betonstahl,
ca. 27,5 m Fahrbahnübergang,
ca. 340 m2 Gussasphalt,
ca. 107 m Geländer.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Laufzeit in Tagen: 180 (ab Auftragsvergabe).
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme.
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 2 % der Abrechnungssumme.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen
und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB /E - StB.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerischhaftende Arbeitsgemeinschaft mit
bevollmächtigtem Vertreter.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Rechtslage - Geforderte Nachweise:
Siehe § 8.3 VOB/A und Aufforderung zur Angebotsabgabe.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Siehe § 8.3 VOB/A und Aufforderung zur Angebotsabgabe.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe §
8.3 VOB/A und Aufforderung zur Angebotsabgabe.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 3.10.05.07
(0130-4214 506).
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Sonstige frühere
Bekanntmachungen
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2004/S 37-032220 vom 21.2.2004.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.3.2006.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 50,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Einzuzahlen bei der Sparkasse Münsterland
Ost (KTO Nr. 95 158 796; BLZ 400 501 50) mit dem Vermerk "206/05 Brücke
im Zuge der L586 über den zu verlegenden Sudhoferweg in Bau-km 4+182,186
- BW-Nr.: 4214 506, Ostumgehung Beckum 1. Bauabschnitt". Der
Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizulegen. Das Entgelt wird nicht
erstattet.
Die Vergabeunterlagen werden nur nach schriftlicher Aufforderung und erst
nach Eingang des Nachweises der Einzahlung (kein Verrechnungsscheck)
versandt.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 28.3.2006 - 11:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 23.5.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 28.3.2006 - 11:00.
Ort: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Niederlassung Straßen Nrw, NL Münster,
Hörsterplatz 2, 48147 Münster, Zimmer 19.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Insbesondere Nennung der Stelle, an die
sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen
Vergabebestimmungen wenden kann.
Vergabekammer Münster Domplatz 1-3 48143 Münster Bundesrepublik
Deutschland.
Nachprüfstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW; Betriebssitz Gelsenkirchen;
Wildenbruchplatz 1; 45888 Gelsenkirchen; Bundesrepublik Deutschland; Fax:
0049 - 209/3808-343.
Rahmenvertrag: Nein.
Ist die Bekanntmachung freiwillig: Nein.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 30.1.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de