Ausschreibungen Bauarbeiten - D-Friedrichshafen
Astronomische und optische Instrumente.
Bauarbeiten.
Abbrucharbeiten.
Rohbauarbeiten.
Estricharbeiten.
Installation von Aufzügen.
Bautischlerarbeiten.
Zimmer- und Tischlerarbeiten.
Dokument Nr...: 230812-2005
Veröffentlicht: 06.12.2005
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Friedrichshafen,
vertreten durch den Ersten Bürgermeister Hornung, Charlottenstraße 12, z.
Hd. von Herrn Walter Frirdich (Stadtbauamt Friedrichshafen), D-88045
Friedrichshafen. Tel. 07541 / 203 - 4135. E-Mail:
w.frirdich@friedrichshafen.de. Fax 07541 / 203 - 84135.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.friedrichshafen.de.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadt Friedrichshafen
Stadtbauamt, Charlottenstraße 12, z. Hd. von Frau Frischknecht, D-88045
Friedrichshafen. Tel. 07541 / 203 - 4101. E-Mail:
r.frischknecht@friedrichshafen.de. Fax 07541 / 203 - 84101. URL:
www.friedrichshafen.de.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Einrichtung des öffentlichen Rechts.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erweiterung und
Umbau Karl-Maybach-Gymnasium, Friedrichshafen.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: D-88045 Friedrichshafen, Riedleparkstraße 45.
NUTS-Code: DE147.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Los
16: Rohbauarbeiten 3
Los 17: Zimmer- und Holzbauarbeiten 2
Los 18: Estricharbeiten
Los 19: Tischlerarbeiten 1
Los 20: Aufzugsanlage
Los 21: Astronomische Beobachtungskuppel.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45000000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Erweiterungsbau mit 4 Geschossen auf
dem Areal des Karl-Maybach-Gymnasiums in Friedrichshafen. Der
Bruttorauminhalt (BRI) beträgt ca. 7.400 m3. Darüber hinaus werden
weitere Umbauten an Bestandsgebäuden ausgeführt.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 16
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 16: Rohbauarbeiten 3 Kosten je Doppelexemplar
20 Euro zuzüglich Versandkosten 5 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45223220,
45111100.
3) MENGE ODER UMFANG: Abbruch Stahlbetondach über 3.OG, Abfangung Dach
über 3.OG, 2,5 to Profilstahl, Abbrucharbeiten in verschiedenen
Bauabschnitten. Ausführungszeitraum: April 2006 bis November 2007 (In
Abschnitten).
LOS-NR. 17
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 17: Zimmer- und Holzbauarbeiten 2 Kosten je
Doppelexemplar 20 Euro zuzüglich Versandkosten 5 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45422000.
3) MENGE ODER UMFANG: 70 m2 Holztafelbau über 3.OG, UK für eingeschoßige
Holztreppe, 115 m2 Fußbodenaufbau mit Dämmung und MF- / Verlegeplatten.
Ausführungszeitraum: April 2006 bis August 2006.
LOS-NR. 18
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 18: Estricharbeiten Kosten je Doppelexemplar
40 Euro zuzüglich Versandkosten 10 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45262320.
3) MENGE ODER UMFANG: 1.000 m2 Hohlraumboden, 230 m2 Fließestrich, 230
m2 Dämmestrich, Gebäudetrennfugen, Estrichausbesserungen im Bestand.
Ausführungszeitraum: April 2006 bis August 2007 (Neubau und Umbau im
Bestand).
LOS-NR. 19
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 19: Tischlerarbeiten 1 Kosten je
Doppelexemplar 20 Euro zuzüglich Versandkosten 5 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45421000.
3) MENGE ODER UMFANG: Sanierung historischer Holzfenster, neue
Verglasung als Doppelfenster. Elektromotorische Öffner.
Ausführungszeitraum: April 2006 bis November 2006.
LOS-NR. 20
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 20: Aufzugsanlage Kosten je Doppelexemplar 20
Euro zuzüglich Versandkosten 5 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45313100.
3) MENGE ODER UMFANG: Seil-Personenaufzug mit 6 Haltestellen, Förderhöhe
14 m, ohne Triebwerksraum, vor der Außenwand stehend, Schachtgerüst mit
verglaster Pfosten-Riegel-Kosntruktion. Ausführungszeitraum: August 2006
bis September 2006.
LOS-NR. 21
1) KURZE BESCHREIBUNG: Los 21: Astronomische Beobachtungskuppel Kosten
je Doppelexemplar 20 Euro zuzüglich Versandkosten 5 Euro.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 33430000.
3) MENGE ODER UMFANG: Beobachtungskuppel mit 3 m Durchmesser,
elektronische Steuerung, Schnittstelle zum PC, Stahlsäule für Fernrohr,
Projektionskuppel für Klassenraum. Ausführungszeitraum: August 2006 bis
Oktober 2006.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen und §8 VOB/A 3(1) a-g.
Rechtslage - Geforderte Nachweise:
Siehe Vergabeunterlagen und §8 VOB/A 3(1) a-g.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen und §8 VOB/A 3(1) a-g.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe
Vergabeunterlagen und §8 VOB/A 3(1) a-g.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die
Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: KMG.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2005/S 75-072146 vom 16.4.2005.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.1.2006.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: - siehe Beschreibung im jeweiligen Los - EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Die Kosten sind pro Doppelexemplar,
zuzüglich der Versandkosten. Bei Abholung entfallen diese. Die Bezahlung
muss mit Verrechnungsscheck erfolgen, dieser muss auf die Stadt
Friedrichshafen ausgestellt sein.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 25.1.2006.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.4.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 25.1.2006 - - siehe LV
-.
Ort: Technisches Rathaus, Charlottenstraße 12, 88045 FN.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und/oder Ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Rahmenvertrag? Nein.
Andere einschlägige Nomenklaturen (CPA/NACE/CPC):
Die Bekanntmachung ist freiwillig? Nein.
Sonstige Informationen:
Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße: Vergabekammer
Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe,
Telefon (0721) 926-4049, Telefax (0721) 926-3965.
Aufteilung in Lose: Angebote sind möglich für: Alle Lose. Ein Los.
Mehrere Lose.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.12.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de