Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen - D-Friedberg (Hessen)
Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen.
Dokument Nr...: 230803-2005
Veröffentlicht: 06.12.2005
*
  BEKANNTMACHUNG
  Bauauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Hessisches Baumanagement,
  Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg, Schützenrain 5-7,
  D-61169 Friedberg (Hessen). Tel. 06031/167-0. E-Mail:
  info.vergabe-FB@hbm.hessen.de. Fax 06031/167-126.
  Weitere Auskünfte erteilen: Hessisches Baumanagement,
  Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg, Postfach 10 09 54,
  D-61149 Friedberg (Hessen). Tel. 06031/167-0. E-Mail:
  info.vergabe-FB@hbm.hessen.de. Fax 06031/167-126.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Hessisches Baumanagement,
  Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg, Postfach 10 09 54,
  D-61149 Friedberg (Hessen). Tel. 06031/167-0. E-Mail:
  info.vergabe-FB@hbm.hessen.de. Fax 06031/167-126.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Hessisches Baumanagement,
  Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg, Postfach 10 09 54,
  D-61149 Friedberg (Hessen). Tel. 06031/167-0. E-Mail:
  info.vergabe-FB@hbm.hessen.de. Fax 06031/167-126.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Regional- oder Lokalbehörde.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gas-, Wasser-
  und Abwasser-Installationsanlagen, DIN 18381.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Bauleistung.
  Ausführung.
  Hauptausführungsort: Herrichten Gebäude H13 für LHL und Schulamt, Geb.
  13, ehem. BWK; BMNr.: a.0421.000472, 35392 Gießen.
  Giessen, Landkr.
  NUTS-Code: DE721.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Referenz-Nr.: A0421236605.
  Komplette Neumontage aller Sanitärinstallationen im Zuge eines Umbaues
  mit folgenden ungefähren Massen:
  1100 m gusseiserne Abwasserleitungen DN 60 bis DN 150.
  830 m Kunststoff-Abwasserleitungen DN 60 bis DN 150.
  4 500 m Trinkwasserleitungen (Edelstahl) DN 15 bis DN 100.
  530 m Trinkwasserleitungen (PP) DN 15 bis DN 40.
  70 St. Waschtischanlagen.
  38 St. Klosettanlagen.
  2 St. Brauchwassererwärmer 300 Liter.
  1 St. Enthärtungsanlagen 1,4 m3/h.
  1 St. Umkehrosmoseanlagen 60 - 90 l/h.
  21 St. Wandhydranten.
  1 St. Druckerhöhungsanlage für Löschwasser, 36 mWS bei 50 m3/h.
  280 m Feuerlöschleitungen (verz. Stahl) DN 20 bis DN 80.
  40 m Druckluftleitungen (Kupfer) DN 15 bis DN 20.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45332000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 6.2.2006. Ende: 20.7.2007.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: -Vertragserfüllungs- und
  Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme
  einschließlich der Nachträge.
  -Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme
  einschließlich der Nachträge.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen
  gemäß den Verdingungsunterlagen.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: Rechtslage - Geforderte Nachweise:
  Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das
  Register der Industrie- und Handwerkskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
  Geforderte Eignungsnachweise gem. § 8 VOB/A Abs. 3 Ziffer 1 Buchstabe a-f
  und g sonstige Nachweise, die zur Prüfung der Fachkunde geeignet sind.
  Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen.
  Bieter die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben,
  haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers
  vorzulegen.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Der Bieter hat Angaben zu machen über seinen Umsatz in den
  letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit Bauleistungen
  betroffen sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
  unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
  ausgeführten Aufträgen.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die von
  ihm ausgefürten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen
  Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
  Die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls
  gegliedert nach Berufsgruppen.
  Die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung
  stehende technische Ausrüstung.
  Das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die
  nachstehenden Kriterien:
  1. 1 Preis; Qualität.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: A0421236605.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:
  Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2005/S 24-022687 vom 3.2.2005.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 9.12.2005.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Zahlungsbedingungen und -weise: Kosten:
  Höhe des Betrages: 35,00 EUR (Inland) 45,00 EUR (Ausland) (wird nicht
  erstattet).
  Die Unterlagen werden nur versandt, wenn die schriftliche Anforderung der
  Verdingungsunterlagen beim HBM - siehe unter a) - rechtzeitig erfolgte
  und der Einzahlungsnachweis in Kopie vorliegt.
  Nach Ablauf der Anforderungsfrist werden keine Anforderungen mehr
  entgegengenommen!
  Sollte der nachgenannte Verwendungszweck ((Referenz-Nr.) bei der
  Überweisung nicht ordnungsgemäß ausgefüllt sein, kann eine Zusendung der
  Unterlagen auch bei rechtzeitiger Zahlung nicht gewährleistet werden.
  Schecks werden nicht mehr angenommen.
  Überweisung.
  Empfänger: HCC - HBM.
  Kontonummer: 1005503.
  Bankleitzahl: 500 500 00.
  Bei Kreditinstitut: Landesbank Hessen-Thüringen.
  Verwendungszweck (bitte immer angeben !): Referenz-Nr.: A0421236605.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 10.1.2006 - 10:30.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Bis: 21.2.2006.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 10.1.2006 - 10:30 Uhr.
  Ort: Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte,
  Vergabebereich Friedberg, Schützenrain 5-7, 61169 Friedberg, Tel.:
  06031/167-0, Fax: 06031/167-126.
  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
  Bieter und ihre Bevollmächtigten.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift
  siehe Nr. 1.
  Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.
  Vergabekammer nach § 104 GWB: Vergabekammer des Landes Hessen,
  Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, D-64283 Darmstadt.
  Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2, 64278 Darmstadt.
  Vergabeprüfstelle nach § 103 GWB / Allgemeine Fach-/Rechtsaufsicht Ld II
  2: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Adickesallee 32, D-60322
  Frankfurt am Main, Telefon: 069/1560-0, Telefax: 069/1560-777.
  Auf besonderen Wunsch kann zusätzlich zu den üblichen
  Verdingungsunterlagen das Leistungsverzeichnis auch auf Datenträger
  (Kennung D83 gemäß GAEB) angefordert werden. Der Datenträger wird
  kostenlos zur Verfügung gestellt. Firmen die keine GAEB-konforme Software
  besitzen, kann außerdem das PC-gängige Programm Angebot 2.5 / Offerte
  1.1b zur Angebotsbearbeitung überlassen werden.
  Der Diskettenversand erfolgt erst ab einem Umfang von mehr als 50
  LV-Positionen an die anfordernden Bieter!
  Nachr. HAD-Ref.: 39/2065.
  Nachr. V-Nr/AKZ: A0421236605.
  II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nebenangebote sind
  zugelassen.
  Rahmenvertrag? Nein.
  Ist die Bekanntmachung freiwillig? Nein.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.11.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google