Ausschreibungen Gebäudereinigung - D-Aachen
Fensterreinigung.
Gebäudereinigung.
Reinigung von Schulen.
Dokument Nr...: 228173-2005
Veröffentlicht: 01.12.2005
*
BEKANNTMACHUNG
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Kreis Aachen, Zollernstraße
16, z. Hd. von Manuela Plum, D-52070 Aachen. Tel. 0241 / 51983560.
E-Mail: manuela-plum@kreis-aachen.de. Fax 0241 / 51983277.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.kreis-aachen.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Kreis Aachen, Zollernstraße 16, z. Hd. von
Frau Manuela Plum, D-52070 Aachen. Tel. 0241 / 51983560. E-Mail:
manuela-plum@kreis-aachen.de. Fax 0241 / 51983277. URL:
www.kreis-aachen.de.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Kreis Aachen, Zollernstraße 10,
z. Hd. von Frau Jürss, D-52070 Aachen. Tel. 0241 / 51982525. E-Mail:
hannelore-juerss@kreis-aachen.de. Fax 0241 / 51982356. URL:
www.kreis-aachen.de.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Kreis Aachen, Zollernstraße
16, z. Hd. von Herrn Kirch, D-52070 Aachen. Tel. 0241 / 51983569. E-Mail:
gustav-kirch@kreis-aachen.de. Fax 0241 / 51983277. URL:
www.kreis-aachen.de.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Unterhalts-,
Grund- und Glasreinigung im Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in
der StädteRegion Aachen, Heidweg, 52477 Alsdorf in zwei Losen.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Dienstleistung.
Dienstleistungskategorie: Nr. 14.
Hauptort der Dienstleistung: Alsdorf.
NUTS-Code: DEA25.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Los
1 Teil a:
Unterhalts- und Grundreinigung.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Grundfläche 13 735,50 qm.
Jährl. Reinigungsfläche 1 847 363,68 qm.
Los 1 Teil b:
Unterhalts- und Grundreinigung im Vertretungsrevier.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Grundfläche 1 402,76 qm.
Los 2:
Glas- und Rahmenreinigung.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Glas- und Rahmenfläche 3 648,20 qm.
Jährl. Reinigungsfläche 7 296,40 qm.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74731000,
74760000, 74722000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1 Teil a:
Unterhalts- und Grundreinigung.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Grundfläche 13 735,50 qm.
Jährl. Reinigungsfläche 1 847 363,68 qm.
Los 1 Teil b:
Unterhalts- und Grundreinigung im Vertretungsrevier.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Grundfläche 1 402,76 qm.
Los 2:
Glas- und Rahmenreinigung.
Berufskolleg Alsdorf des Schulverbandes in der StädteRegion Aachen,
Heidweg, 52477.
Glas- und Rahmenfläche 3 648,20 qm.
Jährl. Reinigungsfläche 7 296,40 qm.
II.2.2) Optionen: Ja.
Beschreibung der Optionen: Jahresvertrag, mit Vertragsverlängerung um
jeweils ein Jahr als Option.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 15.4.2006. Ende:
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Die Zahlung der
Vergütung gemäß § 4 des Vertrages erfolgt bei fristgerecht und
ordnungsgemäß ausgeführter Reinigung spätestens 30 Tage nach
Rechnungsprüfung durch den Kreis Aachen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Nachweis über die Vorlage der gewerberechtlichen
Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen,
Nachweis über die ordnungsgemäße Mitgliedschaft in der
Berufsgenossenschaft,
Nachweis der bestehenden Haftpflichtversicherung mit Angabe der
Deckungssummen,
Nachweis und Beschreibung der Systeme der betrieblichen
Qualitätssicherung und Benennung der technischen Leitung,
Vorlage eines Unternehmensportraits mit Angabe sämtlicher
Beteiligungsverhältnisse,
Vorlage einer Referenzliste mit Angabe der ausgeführten Leistungen, des
Leistungsumfangs und des Ansprechpartners (Name, Funktion, Telefonnummer),
Nachweis der Besichtigung der zu reinigenden Liegenschaften,
Vorlage weiterer Erklärungen nach den Verdingungsunterlagen.
Rechtslage - Geforderte Nachweise:
Siehe Punkt III.2.1).
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Erklärung des Bieters, dass auf ihn die Ausschlussgründe nach
§ 7 Nr. 5 VOL/A nicht zutreffen,
Nachweis über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, einschließlich
derjenigen, die nicht vom Finanzamt erhoben werden,
Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung von
Sozialversicherungsbeiträgen,
Erklärung über die Einhaltung der tarifrechtlichen Bestimmungen für die
im Unternehmen des Bieters tätigen gewerblichen Arbeitnehmer.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe
Punkt III.2.1).
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Ja.
Gebäudereinigerhandwerk.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die
nachstehenden Kriterien:
1. Preis.
2. Qualität.
3. Rentabilität.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 61.2-02.2005.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 14.12.2005.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: Los 1 und 2: 30,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Der schriftlichen Anforderung ist der
Einzahlungsbeleg beizufügen. Die Schutzgebühr ist an die Kreiskasse
Aachen unter der Verwendungszweckangabe FKZ-Nr. 1.60003.15000.0 auf das
Konto Nr. 304 204 bei der Sparkasse Aachen (BLZ 390 500 00) einzuzahlen.
Versand gegen Nachname erfolgt nicht. Eine Rückerstattung der
eingezahlten Gebühren ist nicht möglich. Aus postalischen Gründen sind
unbedingt Firma, Postleitzahl, Bestimmungsort, Straße und Haus-Nr.
anzugeben.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 16.1.2006 - 12:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.4.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 17.1.2006 - 14:00.
Ort: Kreishaus Aachen.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Keine.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nachprüfungsbehörde: Vergabekammer bei der
Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10, 50667 Köln.
Rahmenvertrag: Ja.
Sind bereits Bewerber ausgewählt worden? Nein.
Ist die Bekanntmachung freiwillig: Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Angebote sind möglich für ein Los, alle Lose.
IV.2) Zuschlagskriterien: aufgrund der in den Unterlagen genannten
Kriterien.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.11.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de