Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Kläranlage - D-Erlangen
Rohbauarbeiten.
Kläranlage.
Dokument Nr...: 227872-2005
Veröffentlicht: 01.12.2005
*
  BEKANNTMACHUNG
  Bauauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Entwässerungsbetrieb der Stadt
  Erlangen, Schuhstraße 30, z. Hd. von Herrn Lechner, D-91052 Erlangen.
  Tel. 09131/86-2470. E-Mail: gerhard.lechner@stadt.erlangen.de. Fax
  09131/86-2661.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: http://www.erlangen.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Submissionsstelle der Stadt
  Erlangen, Gebäudemanagement, 3. Stock, Zimmer 321, Schuhstraße 40, z. Hd.
  von Fr. Gruber, D-91052 Erlangen. Tel. 09131/862327. E-Mail:
  elke.gruber@stadt.erlangen.de. Fax 09131/862991. URL: www.erlangen.de.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Submissionsstelle der Stadt
  Erlangen, Gebäudemanagement, 3. Stock, Zimmer 321, Schuhstraße 40, z. Hd.
  von Fr. Gruber, D-91052 Erlangen. Tel. 09131/862327. E-Mail:
  elke.gruber@stadt.erlangen.de. Fax 09131/862991. URL: www.erlangen.de.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Regional- oder Lokalbehörde.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Umrüstung des
  Klärwerks in eine einstufige biologische Anlage.
  Fachgewerk VE 2020 Rohbauarbeiten.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Bauleistung.
  Ausführung.
  Hauptausführungsort: Klärwerk Erlangen, Bayreuther Straße 105, 91054
  Erlangen.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Neubau eines Nitrifikationsbeckens aus Stahlbeton (ca. 35.000 m³ BRI),
  Neubau eines Maschinenhauses aus Stahlbeton (ca. 7.000 m³ BRI), einschl.
  Verbindungskanäle zu den Nachklärbecken. Umbau der Vorklär-,
  Denitrifkations- und Nachklärbecken.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: - ca. 24 Bohrbrunnen zur Wasserhaltung
  - ca. 3.750 m² wasserdichter Spundwandverbau
  - ca. 45.000 m³ Baugrubenaushub
  - ca. 10.000 m³ Stahlbeton
  - ca. 320 St Gewi-Anker zur Auftriebssicherung
  - ca. 3.000 m² Rohrgrabenverbau
  - ca. 3.500 m3 Rohrgrabenaushub
  - ca. 90 m Kanal DN 1800 aus Stahlbeton
  - ca. 85 m Kanal DN 1600 aus Stahlbeton
  - ca. 200 m Druckleitung DN 1000 aus PEHD
  - ca. 200 m Druckleitung DN 700 aus PEHD
  - ca. 20 m Druckleitung DN 300 aus PEHD
  - ca. 50 m Druckleitung DN 150 aus PEHD
  - ca. 300 m Druckleitung DN 100 aus PEHD.
  II.2.2)  Optionen: Ja.
  Beschreibung der Optionen: Von März 2006 - April 2008 mit Unterbrechungen.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 20.3.2006. Ende: 30.4.2008.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und
  Mängelansprüchebürgschaft über 5 % der Auftragssumme.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): nach VOB/B § 16.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: - Im Sinne von § 705 BGB
  - von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung mit
  Bezeichnung aller Mitglieder und deren bevollmächtigte Vertreter
  - Verpflichtungserklärung, dass ein bevollmächtigtes Mitglied die
  Mitglieder dem Auftraggeber gegenüber rechtsverbindlich vertritt und
  jedes einzelne Mitglied dem Auftraggeber als Gesamtschuldner haftet.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: - Erklärungen und Nachweise gem. VOB/A § 8 Nr. 3
  Abs.1.
  Rechtslage - Geforderte Nachweise:
  - Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 der Gewerbeordnung als
  Nachweis, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften kein
  Verfahren gegen den Bewerber läuft bzw. kein Verfahren bevorsteht. Der
  Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein.
  - Erklärung, dass die Leistung im Sinne von VOB/B § 4 Nr. 8 ausgeführt
  wird.
  - Erklärung, dass kein Ausschlussgrund wegen einesVerstoßes gegen § 5 des
  Gesetzes zur Bekämpfungder Schwarzarbeit und § 6 des
  Arbeitnehmerentsende-gesetzes vorliegt.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: *Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
  Geschäftsjahren soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
  die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
  des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
  *Referenzen von erfolgreich ausgeführten Arbeiten, die dem Vorhaben
  gleicht oder von der Eigenart und dem Schwierigkeitsgrad her,
  vergleichbar sind.
  *Angabe über die Struktur und Leistungsaufbau des Bieters und das zur
  Verfügung stehende Fachpersonal.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die
  Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Umrüstung des
  Klärwerkes in eine einstufige biologische Anlage.
  VE 2020 Rohbauarbeiten.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:
  Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2005/S 194-191149 vom 7.10.2005.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 23.12.2005.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: 150,00 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: Abgabe gegen Barzahlung oder
  Verrechnungsscheck. Die Entschädigung wird nicht zurückerstattet.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 10.1.2006 - 10:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Bis: 3.3.2006.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 10.1.2006 - 10:00.
  Ort: Submissionsstelle der Stadt Erlangen.
  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
  Bieter und ihre Bevollmächtigten.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Rahmenvertrag? Nein.
  Andere einschlägige Nomenklaturen (CPA/NACE/CPC):
  Die Bekanntmachung ist freiwillig? Nein.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 30.11.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google