Ausschreibungen Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten - D-Goslar
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten.
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten.
Bauleistungen im Hochbau.
Dokument Nr...: 163383-2005
Veröffentlicht: 26.08.2005
*
VERGABEBEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
Das Beschaffungsübereinkommen (GPA) ist anwendbar: Nein.
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers:
Asklepios Harzkliniken, Dr.-Herbert-Nieper-Krankenhaus Goslar, Att: Herrn
Nagorny, Kösliner Straße 12, D-38642 Goslar. Tel.: 0 53 21 - 44-0. Fax: 0
53 21 - 44 14 15. E-mail: h.nagorny@asklepios.com. URL: www.asklepios.com.
I.2) Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich:
Architekturstudio Damme, Att: Herrn Dipl.-Ing. A. Stüve, Greven 12,
D-49401 Damme. Tel.: 0 54 91 / 97 75 73. Fax: 0 54 91 / 97 75 74. E-mail:
stueve@ast-d.de.
I.3) Unterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1.
I.4) Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu schicken:
Siehe I.1.
I.5) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regionale/lokale Ebene.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) Beschreibung
II.1.1) Art des Bauauftrags: Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig
mit welchen Mitteln, gemäß den vom Auftraggeber genannten Erfordernissen.
II.1.5) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Generalunternehmer für Bau- und Haustechnikarbeiten sowie für
Außenanlagen.
II.1.6) Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Los 1 Rohbau u.- Ausbau
(ca. 60 400,0 m³ BRI) in 5 Bauabschnitten: Neubau (40 800 m³) u.
Altbausanierung (19 600 m³) u. Abbrucharbeiten:
1.: Komplettabbruch BT 51; 2.: Neubau BT 51: Gewerke Rohbau: Erdarbeiten,
Mauerarbeiten; Beton- u. Stahlbetonarbeiten; Dachabdichtungsarbeiten;
Klempnerarbeiten; Gerüstbau; Entwässerungskanalarbeiten;
Abdichtungs- u. Estricharbeiten; Blitzschutz; Innenputz;
Wärmedämmverbundsystem.
Gewerke Ausbau: Natursteinarbeiten; Fliesen- u. Plattenarbeiten;
Tischlerarbeiten; Fenster; Parkett- u. Fußbodenarbeiten; Metallbau- u.
Schlosserarbeiten; Baureinigung; Malerarbeiten; Tapezierarbeiten;
Trockenbauarbeiten; Metallfassaden- u. Verglasungsarbeiten.
3.: Sanierung Altbau BT 50, Neubau Eingang BT 50; Gewerke: siehe wie vor.
4.: Neubau BT 52; Gewerke: siehe wie vor.
5.: Neubau Dialyse; Gewerke: siehe wie vor.
Los 2 Haustechnik: 2.1: Sanitär u. Heizung; 2.2: Klimatechnik u. Lüftung;
2.3: Regeltechnik, Gebäudeleittechnik; 2.4: Elektro und Schwachstrom.
Los 3 Außenanlagen: ca. 4.000 m² Wege-, Parkplätze- u.
Grünflächengestaltung.
II.1.7) Ort der Ausführung, der Lieferung bzw.
Dienstleistungserbringung: Anschrift siehe I.1).
II.1.8) Nomenklaturen
II.1.8.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
45200000, 45210000, 45110000.
II.1.9) Aufteilung in Lose: Ja.
Angebote sind möglich für: Alle Lose.
II.1.10) Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt: Ja.
II.2) Menge oder umfang des auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe II.1.6).
II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des auftrags:
Beginn: 1.3.2006 - Ende: 30.10.2007.
Information über Lose
Los Nr.: 1: Rohbau und Ausbau
1) Nomenklaturen
1.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45200000,
45210000, 45110000.
2) Kurze Beschreibung: (Ca. 60 400,0 m³ BRI) in 5 Bauabschnitten: Neubau
(40 800 m³) u. Altbausanierung (19 600 m³) u. Abbrucharbeiten:
1.: Komplettabbruch BT 51; 2.: Neubau BT 51: Gewerke Rohbau: Erdarbeiten,
Mauerarbeiten; Beton- u. Stahlbetonarbeiten; Dachabdichtungsarbeiten;
Klempnerarbeiten; Gerüstbau; Entwässerungskanalarbeiten; Abdichtungs- u.
Estricharbeiten; Blitzschutz; Innenputz; Wärmedämmverbundsystem.
Gewerke Ausbau: Natursteinarbeiten; Fliesen- u. Plattenarbeiten;
Tischlerarbeiten; Fenster; Parkett- u. Fußbodenarbeiten; Metallbau- u.
Schlosserarbeiten; Baureinigung; Malerarbeiten; Tapezierarbeiten;
Trockenbauarbeiten; Metallfassaden- u. Verglasungsarbeiten.
3.: Sanierung Altbau BT 50, Neubau Eingang BT 50; Gewerke: siehe wie vor.
4.: Neubau BT 52; Gewerke: siehe wie vor.
5.: Neubau Dialyse; Gewerke: siehe wie vor.
3) Umfang bzw. Menge: Siehe 2).
4) Unterschiedlicher Ausführungsbeginn/Zeitpunkt der Lieferung:
Ausführungsbeginn: 1.3.2006.
Los Nr.: 2: Haustechnik
1) Nomenklaturen
1.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45200000,
45210000, 45110000.
2) Kurze Beschreibung: 2.1: Sanitär u. Heizung; 2.2: Klimatechnik u.
Lüftung; 2.3: Regeltechnik, Gebäudeleittechnik; 2.4: Elektro und
Schwachstrom.
3) Umfang bzw. Menge: Siehe 2).
4) Unterschiedlicher Ausführungsbeginn/Zeitpunkt der Lieferung:
Ausführungsbeginn: 1.3.2006.
Los Nr.: 3: Außenanlagen
1) Nomenklaturen
1.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45200000,
45210000, 45110000.
2) Kurze Beschreibung: Ca. 4 000 m² Wege-, Parkplätze- u.
Grünflächengestaltung.
3) Umfang bzw. Menge: Siehe 2).
4) Unterschiedlicher Ausführungsbeginn/Zeitpunkt der Lieferung:
Ausführungsbeginn: 1.3.2006.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) Bedingungen für den auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw.
Verweisung auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft von Bauunternehmern,
Lieferanten und Dienstleistern, an die der Auftrag vergeben wird, haben
muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.
III.2) Bedingungen für die teilnahme
III.2.1) Angaben zur Situation des Bauunternehmers/des Lieferanten/des
Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der
Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen
Mindestanforderungen erfüllt: Gemäß VOB Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1.
III.2.1.1) Rechtslage - Geforderte Nachweise: Gemäß VOB Teil A § 8 Nr. 3
Abs. 1.
III.2.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -
Geforderte Nachweise: Gemäß VOB Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1.
III.2.1.3) Technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: Gemäß
VOB Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien.
IV.3) Verwaltungsinformationen
IV.3.2) Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und
zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 15.10.2005.
Kosten: 400 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Per Verrechnungsscheck.
Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die
Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder
Teilnahmeanträge: 21.11.2005. Uhrzeit: 13:00.
IV.3.5) Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
Teilnahmeanträge verwendet werden können: Deutsch.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.2.2006.
IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
IV.3.7.1) Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein
dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.
IV.3.7.2) Datum, Zeitpunkt und Ort: 21.11.2005-13:00 Uhr.
Anschrift siehe I.1).
ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN
VI.1) Die Bekanntmachung ist freiwillig: Nein.
VI.3) Dieser auftrag steht mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung,
das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird: Nein.
VI.4) Sonstige Informationen: Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle nach § 31 VOB Teil A: Vergabestelle beim
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,
Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg.
VI.5) Datum der Versendung der Bekanntmachung: 17.8.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de