Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Schutzausrüstung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071709013696741 / 956443-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.08.2025
Angebotsabgabe bis :
06.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
18000000 - Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör
18100000 - Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
18140000 - Zubehör für Arbeitskleidung
18143000 - Schutzkleidung
18220000 - Wetterfeste Kleidung
18221000 - Wasserdichte Kleidung
35113000 - Schutzausrüstung
35113400 - Schutz- und Sicherheitskleidung
Schutzausrüstung
Vergabenummer VB-25-057
Bezeichnung Neuausschreibung Rahmenvereinbarung zur Lieferung von persönlicher
Schutzausrüstung
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Landesamt für Umwelt
Kontaktstelle Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Seeburger Chaussee 2
Ort 14476 Potsdam
E-Mail VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de
URL https://lfu.brandenburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Anzahl der geplanten
Beteiligten
2
Laufzeit 4 Jahr(e)
Geschätzter Gesamtwert
über die Laufzeit (Netto)
185.825,00
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung LOS 1:
Ausgesuchte Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände welche als
Persönliche Schutzausrüstung für die Beschäftigten des Landesamts für Umwelt
gelten und zum Zwecke der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
vorwiegend im Außendienst getragen werden.
Die Erst- und Standardausrüstung für einen Beschäftigten enthält folgende Artikel
(nach Dienstanweisung PSA, teilweise verschiedene Ausführungen):
Arbeitsschutzhelm
Arbeitsschutzschuhe S3
Schutzhandschuhe
Gummistiefel S5
Allwetterschutzjacke (Kälte- und Regenschutz)
Arbeitshose
Insektenschutz
Sonnenschutz
Darüber hinaus wird weitere, spezifische PSA in den einzelnen Fachbereichen
benötigt (siehe auch Anlage 5 Beispiel Abrufformular).
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
14.07.2025 14:23 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-057: Neuausschreibung Rahmenvereinbarung zur Lieferung von
persönlicher Schutzausrüstung 14.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Es ist zu beachten, dass die im Leistungsverzeichnis aufgeführte Artikelauswahl
nicht abschließend ist und daher weitere Artikel innerhalb der Vertragslaufzeit
hinzukommen können (z.B. Schnittschutzkleidung).
Die geforderten Qualitätskriterien für die einzelnen Artikel entnehmen Sie bitte der
Anlage 1 - Leistungsverzeichnis Los 1.
LOS 2:
Beidseitig bedruckte Warnwesten entsprechend der Qualitätskriterien mit einem
Aufdruck / Schriftzug "Landesamt für Umwelt" auf dem Rücken und dem Logo
"Land Brandenburg" auf der Brust.
Die geforderten Qualitätskriterien für die einzelnen Artikel entnehmen Sie bitte der
Anlage 2 - Leistungsverzeichnis Los 2.
Angaben zum Layout des Drucks sind der Anlage 4 - Daten Los 2 zu entnehmen.
Die Datei für das Logo "Land Brandenburg" wird nach Zuschlagserteilung
versendet.
Umfang der Leistung Die geplanten Abnahmemengen entnehmen Sie den Leistungsverzeichnissen für
die Lose 1 und 2.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landesamt für Umwelt
Postanschrift Seeburger Chaussee 2
Ort 14476 Potsdam
Ergänzende / Abweichende
Angaben zum Erfüllungsort
Die Auslieferung erfolgt entsprechend an den im Abrufformular angegebenen
Leistungs- und Erfüllungsort - hier die jeweilige Adresse des Dienststandortes des
LfU.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Das LfU beabsichtigt den Abschluss einer vierjährigen Rahmvereinbarung mit der
Option der Verlängerung um 2 x 12 Monate.
Der Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 04.09.2025.
Die Rahmenvereinbarung endet nach 4 Jahren am 03.09.2029, inklusive der
Verlängerungsoptionen längstens bis zum 03.09.2031.
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 04.09.2025, Ende 03.09.2029
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 01.08.2025
Angebotsfrist 06.08.2025 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 04.09.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung Standard- sowie fachspezifische Ausstattung PSA
Menge bzw. Umfang Ausgesuchte Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände welche als
Persönliche Schutzausrüstung für die Beschäftigten des Landesamts für Umwelt
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
14.07.2025 14:23 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-057: Neuausschreibung Rahmenvereinbarung zur Lieferung von
persönlicher Schutzausrüstung 14.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
gelten und zum Zwecke der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
vorwiegend im Außendienst getragen werden.
Die Erst- und Standardausrüstung für einen Beschäftigten enthält folgende Artikel
(nach Dienstanweisung PSA, teilweise verschiedene Ausführungen):
Arbeitsschutzhelm
Arbeitsschutzschuhe S3
Schutzhandschuhe
Gummistiefel S5
Allwetterschutzjacke (Kälte- und Regenschutz)
Arbeitshose
Insektenschutz
Sonnenschutz
Darüber hinaus wird weitere, spezifische PSA in den einzelnen Fachbereichen
benötigt (siehe auch Anlage 5 Beispiel Abrufformular).
Es ist zu beachten, dass die im Leistungsverzeichnis aufgeführte Artikelauswahl
nicht abschließend ist und daher weitere Artikel innerhalb der Vertragslaufzeit
hinzukommen können (z.B. Schnittschutzkleidung).
Die geforderten Qualitätskriterien für die einzelnen Artikel entnehmen Sie bitte der
Anlage 1 - Leistungsverzeichnis Los 1
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung Warnwesten
Menge bzw. Umfang Beidseitig bedruckte Warnwesten entsprechend der Qualitätskriterien mit einem
Aufdruck / Schriftzug "Landesamt für Umwelt" auf dem Rücken und dem Logo
"Land Brandenburg" auf der Brust.
Die geforderten Qualitätskriterien für die einzelnen Artikel entnehmen Sie bitte der
Anlage 2 - Leistungsverzeichnis Los 2.
Angaben zum Layout des Drucks sind der Anlage 4 - Daten Los 2 zu entnehmen.
Die Datei für das Logo "Land Brandenburg" wird nach Zuschlagserteilung
versendet.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Keine Unterlagen einzureichen
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
I. Zertifizierung des Bieters in einem Qualitätsmanagmentsystem nach ISO 9001
Nachweis durch: Zertifizierungsnachweis / Zertifikat des Bieters nach ISO 9001
II. Teilnahme des Bieters an einer Nachhaltigkeitsbewertung nach
EcoVadis mit einem ESG-Score von mind. 40 oder Zertifizierung in einem
Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
Nachweis durch: Zertifikat des Bieters von EcoVadis oder Zertifizierungsnachweis /
Zertifikat nach ISO 14001
Bedingungen für den Auftrag
Geforderte Kautionen und
Sicherheiten
Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus 18 der beigefügten
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der
Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
14.07.2025 14:23 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-057: Neuausschreibung Rahmenvereinbarung zur Lieferung von
persönlicher Schutzausrüstung 14.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus 17 der beigefügten
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der
Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/
Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher
zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen
Vergabegesetz (Formular 5.4)
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVXYYDYT09N7X6J/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 06.08.2025 10:00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVXYYDYT09N7X6J
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
14.07.2025 14:23 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
VB-25-057: Neuausschreibung Rahmenvereinbarung zur Lieferung von
persönlicher Schutzausrüstung 14.07.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den
Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder
sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung
nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/
Bieter.
II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur
Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch
über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige
Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur
auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe
eines Teilnahmeantrages (Formular CSX 30) bzw. eines Angebotes (Formular
CSX 32) festgelegten Zeitpunkt bei der Vergabestelle elektronisch über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen
sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
III. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
(VOL/B) ist zu beachten.
IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des
Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern
anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot
abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem
anderen Grund endgültig ausfällt.
V. Die im Rahmen des Angebots zugesicherten Merkmale zur Leistungserbringung
werden im Rahmen der Leistungserbringung geschuldet. Dies umfasst
auch Angaben/ Zusicherungen bezüglich der Zuschlagskriterien. Wenn also
beispielsweise im Rahmen der Zuschlagskriterien die Angabe des einzusetzenden
Personals nebst Qualifikation im Angebot dargestellt wird, verpflichtet sich ein
Bieter auch das damit benannte Personal für die Leistungserbringung einzusetzen.
VI. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. 14 LGG Bbg.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Formular 4.5 dargestellten
Verhältnisse maßgeblich für die Zuschlagserteilung sind und bei fehlerhaften
Angaben die Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung angefochten
werden kann. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in diesem Fall
Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Bekanntmachungs-ID CXVXYYDYT09N7X6J

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/07/236918.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau