Titel :
|
DEU-Sonthofen - Streusalzlieferung für den Winterdienst
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071709012496656 / 956351-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
44113910 - Material für den Straßenwinterdienst
|
Streusalzlieferung für den Winterdienst im Bauhof 2025/2026
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Stadt Sonthofen
FB Bauhof
Obere Mühle 10
87527 Sonthofen
+49 8321615512
+49 8321615540
winfried.geisteier@sonthofen.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Stadt Sonthofen
FB Bauhof
Obere Mühle 10
87527 Sonthofen
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Die digitale Abgabe eines Angebotes wird nicht unterstützt. Bitte geben Sie Ihr Angebot/Teilnahmeantrag in konventioneller
Papierform ab.
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
Projektnummer
6/gei/sch
01/25
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Streusalzlieferung für den Winterdienst im Bauhof 2025/2026
Lieferung von Streusalz für die Stadt Sonthofen
Winter sind nicht planbar. Eine erschöpfende Beschreibung der für kommende Winter tatsächlich
benötigten Mengen an Streumaterial ist im Vorfeld nicht möglich. Möglich ist es hingegen, den
Bedarf vergangener Winter zu betrachten und hierauf basierend eine Prognose des Bedarfs für
kommende Winter abzugeben.
Die Sicherstellung einer Belieferung mit ausreichenden Mengen an Streumaterial in der
erforderlichen Qualität zur optimalen Bedarfsdeckung auch eines noch ungewissen (konkreten)
Bedarfs für kommende Winter durch einen leistungsfähigen Auftragnehmer ist somit planbar.
Mit dem vorliegenden Leistungsverzeichnis soll eine Vereinbarung zur Lieferung von Streumaterial
für die Stadt Sonthofen ausgeschrieben werden, die als Grundlage für Einzelabrufe einer
bestimmten Menge genutzt werden kann, aber nicht genutzt werden muss, wenn sich der Bedarf
innerhalb eines Winters nicht realisiert.
Der Vertrag nach UVGO gilt für die Zeit vom 01.11.2025 bis 31.03.2026, also für die Dauer von 1
Winterdienstsaison (2025/2026).
Der Mengenbedarf an Streusalz der Stadt Sonthofen ist unter Ziffer 3.3. beschrieben.
Die allgemeinen Produktbeschreibungen und Spezifikationen (vgl. Ziffer 3.1., S. 5ff) sowie die
wesentlichen Inhalte des Vertrages (vgl. Ziffer 3.2., S. 9ff) gelten für alle Lose.
Der Zuschlag wird durch die Stadt Sonthofen dem Auftragnehmer auf Basis dieser Ausschreibung
erteilt.
Gleichzeitig soll aber auch durch die Lagervereinbarung sichergestellt sein, dass die notwendigen
Mengen an Streumaterial (basierend auf einem Maximalverbrauch) auch bei Streusalzengpässen
geliefert werden können. Ein solches Lager soll darüber hinaus auch nach Ende einer Wintersaison
zur Auffüllung der örtlichen Lager genutzt werden.
Seite 1 / 2
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
Erfüllungsort:
87527 Sonthofen
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.11.2025 - Ende: 31.03.2026
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/72782608-cad9-424c-99c8-c7449521c77b
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
10.07.2025 07:52 Uhr
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 18.08.2025 um 16:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 17.09.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen:
Mängelbürgschaft
Vertragserfüllungsbürgschaft
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
keine allgemeinen Angaben
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 10.07.2025 - 16:00 Uhr
Seite 2 / 2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/07/72782608-cad9-424c-99c8-c7449521c77b.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|