Titel :
|
DEU-Erkelenz - Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und Grundreinigung der Objekte der Stadt Erkelenz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071700335992871 / 465901-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.10.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90910000 - Reinigungsdienste
90911200 - Gebäudereinigung
|
DEU-Erkelenz: Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und
Grundreinigung der Objekte der Stadt Erkelenz
2025/S 135/2025 465901
Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und Grundreinigung der Objekte der Stadt
Erkelenz
OJ S 135/2025 17/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
E-Mail: ausschreibungen@erkelenz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung der Objekte der Stadt Erkelenz
Beschreibung: Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen: Unterhalts- und
Grundreinigung der Objekte der Stadt Erkelenz. Es wird eine Aufteilung in vier Lose
vorgenommen, die Lose umfassen jeweils verschiedene Gebäudetypen. Bei den zu
reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude
im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport-
und Mehrzweckhallen, das Rathaus und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz.
Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser, öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein
Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
Kennung des Verfahrens: f46ff8ad-b000-4db0-bf34-0e2adee31c72
Interne Kennung: ZV-VgV-2025/74
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom
Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind
vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, das Rathaus
und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz. Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser,
öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHY68YT94BW33D Das Abrufen der
Vergabeunterlagen ist über den anonymisierten Zugang möglich. Dem Bieter wird allerdings
empfohlen, sich einmalig registrieren zu lassen, um so unmittelbar zusätzliche, nachträgliche
Informationen erhalten zu können. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des
Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich
schriftlich darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form
gegeben hat. Diese Hinweise müssen unverzüglich, spätestens bis zum 07.08.2025.bei der
ausschreibenden Stelle eingehen. Gleiche Angebotssummen: Im Falle nach einer Wertung
gleichauf liegender Angebote wird der bezuschlagte Bieter durch Losentscheid ermittelt. Die
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 GWB. Nach
§ 19 Abs. 3 MiLoG fordern öffentliche Auftraggeber beim Wettbewerbsregister Auskünfte über
rechtskräftige Bußgeldentscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 21 Abs. 1 oder
Abs. 2 MiLoG an. Skonto: Preisnachlässe mit Bedingungen (Skonto) werden bei der
Auswertung der Angebote nur berücksichtigt, wenn die Zahlungsfrist mindestens 14 Tage
beträgt. Sollten kürzere Zahlungsfristen im Angebot ausgewiesen sein, werden diese nicht bei
der Auswertung der Angebote berücksichtigt, bleiben allerdings Inhalt des Angebotes und
werden im Falle der Auftragserteilung Vertragsbestandteil. Vertrags-/Geschäfts- bzw.
Zahlungsbedingungen: Vertrags-/Geschäftsbedingungen sowie Zahlungsbedingungen des
Auftragnehmers (sollten diese irrtümlicherweise bei einer Angebotsabgabe beigefügt werden)
werden nicht Vertragsbestandteil. Es gelten die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen des
Auftraggebers. Bieterfragen: Mit der Abgabe des Angebotes wird bestätigt, dass alle
Bieterfragen auf der Vergabeplattform zur Kenntnis genommen wurden und bei der
Angebotserstellung berücksichtigt wurden. Besichtigungstermine: Für die Besichtigung sind
zwei Termine vorgesehen, der 28. und 29.07.2025. Sollten Sie an der Besichtigung
teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 23.07.2025 per E-Mail über die E-
Mailadresse: ausschreibungen@erkelenz.de an. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Es
wird Ihnen von der Vergabestelle per E-Mail ein verbindlicher Termin bis zum 25.07.2025, bis
17:00 Uhr mitgeteilt. Weitere Informatione zu den Besichtigungstermine finden Sie in den
Anlagen. Zuschlagswertung: Die detaillierte Erläuterung der Zuschlagswertung finden Sie in
der Anlage Erläuterung Zuschlagswertung .
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Gem. § 123 und 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gem. § 123 und 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Gem. § 123 und 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gem. § 123 und 124 GWB
Betrug: Gem. § 123 und 124 GWB
Korruption: Gem. § 123 und 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gem. § 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Gem. § 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gem. §
123 und 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gem. § 123 und 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gem. § 123 und 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gem. § 123 und 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Gem. § 123 und 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gem. § 123 und 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gem. § 123 und 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gem. §
123 und 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Gem. § 123 und 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gem. §
123 und 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gem. § 123 und 124
GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gem. § 123
und 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gem. § 123
und 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Gem. § 123 und 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1
Beschreibung: Fläche: 27.750,17 m2
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom
Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind
vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, das Rathaus
und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz. Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser,
öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/10/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 13.10.2025 und
endet am 22.10.2028. Es verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Vertragsjahr
bis zum jeweils letzten Schultag vor den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, maximal sieben
Mal, sollte es nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres
gekündigt werden. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Zeit kann der
AG den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines
Kalendermonats ordentlich kündigen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx (Mit dem
Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-
2017.docx (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Nachweis einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit
Gebäudereinigung, die die ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung
und Mitgliedschaft bei der HWK) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von - 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden -
200.000,00 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die
Betriebshaftpflichtversicherung muss den Ers (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste oder Präqualifizierung (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHY68YT94BW33D
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHY68YT94BW33D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von der Nachforderung der Unterlagen ist das Angebotsschreiben
(Vordruck 213) und die Eintragungen in den Preisblättern. Alle sonstigen Unterlagen werden
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe einzureichende Unterlagen: - Nachweis
einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit Gebäudereinigung, die die
ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung und Mitgliedschaft bei der
HWK) - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
- 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden - 200.000,00 EUR für
Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die Betriebshaftpflichtversicherung
muss den Ersatz von Schäden aus dem Verlust von Schlüsseln für Gebäudeschließanlagen
beinhalten. Die Deckungssummen müssen für Versicherungsfälle jeweils zweifach maximiert
pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Kreis Heinsberg
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15-Tages-Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
2 Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen.
Danach wird er unzulässig. 30-Tages- und 6-Monats-Frist des § 135 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 1
GWB. Ein Bieter, den der öffentliche Auftraggeber ohne Vorabinformation direkt oder im EU-
Amtsblatt über einen Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb
von 30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von sechs Monaten nach
Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Heinsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Fläche: 23.414,80 m2
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom
Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind
vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, das Rathaus
und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz. Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser,
öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/10/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 13.10.2025 und
endet am 22.10.2028. Es verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Vertragsjahr
bis zum jeweils letzten Schultag vor den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, maximal sieben
Mal, sollte es nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres
gekündigt werden. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Zeit kann der
AG den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines
Kalendermonats ordentlich kündigen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx (Mit dem
Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-
2017.docx (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Nachweis einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit
Gebäudereinigung, die die ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung
und Mitgliedschaft bei der HWK) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von - 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden -
200.000,00 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die
Betriebshaftpflichtversicherung muss den Ers (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste oder Präqualifizierung (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHY68YT94BW33D
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHY68YT94BW33D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von der Nachforderung der Unterlagen ist das Angebotsschreiben
(Vordruck 213) und die Eintragungen in den Preisblättern. Alle sonstigen Unterlagen werden
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe einzureichende Unterlagen: - Nachweis
einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit Gebäudereinigung, die die
ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung und Mitgliedschaft bei der
HWK) - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
- 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden - 200.000,00 EUR für
Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die Betriebshaftpflichtversicherung
muss den Ersatz von Schäden aus dem Verlust von Schlüsseln für Gebäudeschließanlagen
beinhalten. Die Deckungssummen müssen für Versicherungsfälle jeweils zweifach maximiert
pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Kreis Heinsberg
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15-Tages-Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
2 Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen.
Danach wird er unzulässig. 30-Tages- und 6-Monats-Frist des § 135 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 1
GWB. Ein Bieter, den der öffentliche Auftraggeber ohne Vorabinformation direkt oder im EU-
Amtsblatt über einen Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb
von 30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von sechs Monaten nach
Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Heinsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Los 3
Beschreibung: Fläche 33.104,62 m2
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom
Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind
vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, das Rathaus
und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz. Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser,
öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/10/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 13.10.2025 und
endet am 22.10.2028. Es verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Vertragsjahr
bis zum jeweils letzten Schultag vor den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, maximal sieben
Mal, sollte es nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres
gekündigt werden. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Zeit kann der
AG den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines
Kalendermonats ordentlich kündigen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx (Mit dem
Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-
2017.docx (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Nachweis einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit
Gebäudereinigung, die die ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung
und Mitgliedschaft bei der HWK) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von - 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden -
200.000,00 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die
Betriebshaftpflichtversicherung muss den Ers (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste oder Präqualifizierung (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHY68YT94BW33D
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHY68YT94BW33D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von der Nachforderung der Unterlagen ist das Angebotsschreiben
(Vordruck 213) und die Eintragungen in den Preisblättern. Alle sonstigen Unterlagen werden
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe einzureichende Unterlagen: - Nachweis
einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit Gebäudereinigung, die die
ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung und Mitgliedschaft bei der
HWK) - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
- 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden - 200.000,00 EUR für
Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die Betriebshaftpflichtversicherung
muss den Ersatz von Schäden aus dem Verlust von Schlüsseln für Gebäudeschließanlagen
beinhalten. Die Deckungssummen müssen für Versicherungsfälle jeweils zweifach maximiert
pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Kreis Heinsberg
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15-Tages-Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
2 Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen.
Danach wird er unzulässig. 30-Tages- und 6-Monats-Frist des § 135 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 1
GWB. Ein Bieter, den der öffentliche Auftraggeber ohne Vorabinformation direkt oder im EU-
Amtsblatt über einen Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb
von 30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von sechs Monaten nach
Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Heinsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Los 4
Beschreibung: Fläche 27.396,88 m2
Interne Kennung: 4
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom
Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Erkelenz. Dies sind
vorwiegend Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, das Rathaus
und weitere Verwaltungsflächen der Stadt Erkelenz. Außerdem die Feuerwehrgerätehäuser,
öffentliche WCs, der Baubetriebshof, ein Feuerwehrmuseum und Friedhofshallen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/10/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Vertragsverhältnis beginnt am 13.10.2025 und
endet am 22.10.2028. Es verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Vertragsjahr
bis zum jeweils letzten Schultag vor den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, maximal sieben
Mal, sollte es nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres
gekündigt werden. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Zeit kann der
AG den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines
Kalendermonats ordentlich kündigen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx (Mit dem
Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-
2017.docx (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Nachweis einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit
Gebäudereinigung, die die ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung
und Mitgliedschaft bei der HWK) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von - 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden -
200.000,00 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die
Betriebshaftpflichtversicherung muss den Ers (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste oder Präqualifizierung (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHY68YT94BW33D
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHY68YT94BW33D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von der Nachforderung der Unterlagen ist das Angebotsschreiben
(Vordruck 213) und die Eintragungen in den Preisblättern. Alle sonstigen Unterlagen werden
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe einzureichende Unterlagen: - Nachweis
einer gültigen Genehmigung für die Ausübung der Tätigkeit Gebäudereinigung, die die
ausgeschriebenen Reinigungsarten umfasst (Gewerbeannmeldung und Mitgliedschaft bei der
HWK) - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
- 5.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden - 200.000,00 EUR für
Vermögensschäden pro Schadensfall abzuschließen. Die Betriebshaftpflichtversicherung
muss den Ersatz von Schäden aus dem Verlust von Schlüsseln für Gebäudeschließanlagen
beinhalten. Die Deckungssummen müssen für Versicherungsfälle jeweils zweifach maximiert
pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Kreis Heinsberg
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15-Tages-Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
2 Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen.
Danach wird er unzulässig. 30-Tages- und 6-Monats-Frist des § 135 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 1
GWB. Ein Bieter, den der öffentliche Auftraggeber ohne Vorabinformation direkt oder im EU-
Amtsblatt über einen Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb
von 30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von sechs Monaten nach
Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Heinsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkelenz Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053700004004-31001-91
Postanschrift: Johannismarkt 17
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: ausschreibungen@erkelenz.de
Telefon: +49 243185209
Fax: +49 243185209
Internetadresse: https://erkelenz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreis Heinsberg
Registrierungsnummer: 053700016016-39001-05
Postanschrift: Valkenburger Straße 45
Stadt: Heinsberg
Postleitzahl: 52525
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Kontaktperson: -
E-Mail: info@kreis-heinsberg.de
Telefon: +49 2452-13-0
Internetadresse: https://www.kreis-heinsberg.de/startseite.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73db6409-45a8-4749-b1d2-d5b6fe958968 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2025 11:37:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025
Referenzen:
https://erkelenz.de
https://www.kreis-heinsberg.de/startseite.html
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY68YT94BW33D/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-465901-2025-DEU.txt
|
|