Titel :
|
DEU-Bochum - Deutschland Geologische und geophysikalische Beratung L677n Neubau Ortsumgehung Holzwickede; Baugrundgutachten und Grubenbildeinsichtnahme
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070100474646121 / 423630-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71319000 - Gutachterische Tätigkeit
71332000 - Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
71351200 - Geologische und geophysikalische Beratung
71351910 - Geologische Untersuchungen
|
DEU-Bochum: Deutschland Geologische und geophysikalische Beratung L677n
Neubau Ortsumgehung Holzwickede; Baugrundgutachten und Grubenbildeinsichtnahme
2025/S 123/2025 423630
Deutschland Geologische und geophysikalische Beratung L677n Neubau Ortsumgehung
Holzwickede; Baugrundgutachten und Grubenbildeinsichtnahme
OJ S 123/2025 01/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr
E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: L677n Neubau Ortsumgehung Holzwickede; Baugrundgutachten und
Grubenbildeinsichtnahme
Beschreibung: Neubau der Landstraße L 677n in 59439 Holzwickede (Kreis Unna)
Kennung des Verfahrens: 14e2a005-4579-4ce0-b581-6f68506a34c4
Interne Kennung: 05_05-0241-B_02-25-5026
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 71319000
Gutachterische Tätigkeit, 71351910 Geologische Untersuchungen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD8MZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: L677n Neubau Ortsumgehung Holzwickede; Baugrundgutachten und
Grubenbildeinsichtnahme
Beschreibung: Leistungen der Geotechnik und bergbaulichen Untersuchung
Interne Kennung: 05_05-0241-B_02-25-5026
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 71319000
Gutachterische Tätigkeit, 71351910 Geologische Untersuchungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# Auskünfte werden nur
über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen
erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation
der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: In Anlehnung an § 45 (4) Nr. 2 VgV Nachweis einer
Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit
einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige
Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,0 Mio EUR gegeben ist.
Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz sind von der Berufshaftpflicht
einzuschließen. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung
mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften
Nachweis für jedes Mitglied getrennt.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen
Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl.
berufliche Befähigung: Die ausführenden Personen müssen ein abgeschlossenes Studium in
Bauingenieurwesen, Geotechnik o.glw. nachweisen und mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der
Erstellung von Baugrundgutachten haben. Es sind mind. 2 Personen zu benennen, die an der
Leistungserbringung beteiligt sind. Für jede Person ist mindestens ein vergleichbares
Referenzprojekt aus den vergangenen sieben Jahren nachzuweisen. Die Referenzprojekte
müssen dabei die folgenden Anforderungen abdecken: - Baugrundgutachten (einschl.
Gründungsempfehlungen f. Ingenieurbauwerke) in Bergbau- und/oder Altbergbaugebieten und
- Baugrundgutachten im Zusammenhang mit Altlastenflächen. Die geforderten Leistungen
können je Person auch zusammen in einer Referenz nachgewiesen werden. Die Referenzen
sind in die beigefügte Referenztabelle einzutragen. Zusätzlich sind Projektbeschreibungen und
Ausbildungsnachweise beizufügen.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 1 VgV Ausführung von Leistungen in den letzten
sieben Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Der Bewerber muss
mindestens je 1 Referenz für - Baugrundgutachten (einschl. Gründungsempfehlungen f.
Ingenieurbauwerke) in Bergbau- und/oder Altbergbaugebieten und - Baugrundgutachten im
Zusammenhang mit Altlastenflächen als Leistungen erbracht haben. Die geforderten
Leistungen können auch zusammen in einer Referenz nachgewiesen werden. Die Referenzen
sind in die beigefügte Referenztabelle einzutragen. Zusätzlich sind Projektbeschreibungen
beizufügen.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 6 VgV Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des
Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung: Die
Führungskräfte müssen ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Geotechnik o.
glw. nachweisen und mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Funktion als Projektleiter haben. Zu
benennen ist die Projektleitung und deren Vertretung. Für jede Person ist mindestens ein
vergleichbares Referenzprojekt aus den vergangenen sieben Jahren in der Funktion als
Projektleiter nachzuweisen. Die Referenzprojekte müssen dabei die folgenden Anforderungen
abdecken: - Baugrundgutachten (einschl. Gründungsempfehlungen f. Ingenieurbauwerke) in
Bergbau- und/oder Altbergbaugebieten und - Baugrundgutachten im Zusammenhang mit
Altlastenflächen. Die geforderten Leistungen können je Führungskraft auch zusammen in
einer Referenz nachgewiesen werden. Die Referenzen sind in die beigefügte Referenztabelle
einzutragen. Zusätzlich sind Projektbeschreibungen und Ausbildungsnachweise beizufügen.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 10 VgV Teile des Auftrages, die unter Umständen
an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen: Der Bewerber ist nur dann
geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die
übernommenen Leistungen genügen, mit Ausnahme des Nachweises zur Höhe der
geforderten Berufshaftpflichtversicherung.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungssumme Angebot
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYYVD8MZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8MZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYYVD8MZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Regionalniederlassung Ruhr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Regionalniederlassung Ruhr
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalniederlassung Ruhr
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Harpener Hellweg 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 23495520
Fax: +49 2349552435
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Harpener Hellweg 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 23495520
Fax: +49 2349552435
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58_
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Internetadresse: https://www.strassen.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 88a0020f-0d1f-45e6-bf7e-224060f0b0a0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 10:24:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8MZ
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8MZ/documents
https://www.strassen.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-423630-2025-DEU.txt
|
|