Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Eschborn - Deutschland Übersetzungsdienste 81316264_4_Rahmenvereinbarung Übersetzungsdienstleistung EN-FR; Los 4
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052000370642240 / 322554-2025
Veröffentlicht :
20.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
10.06.2025
Angebotsabgabe bis :
20.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79530000 - Übersetzungsdienste
DEU-Eschborn: Deutschland Übersetzungsdienste
81316264_4_Rahmenvereinbarung Übersetzungsdienstleistung EN-FR; Los 4

2025/S 96/2025 322554

Deutschland Übersetzungsdienste 81316264_4_Rahmenvereinbarung
Übersetzungsdienstleistung EN-FR; Los 4
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
E-Mail: gerhard.jaekel@giz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 81316264_4_Rahmenvereinbarung Übersetzungsdienstleistung EN-FR; Los 4
Beschreibung: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist
ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der
internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen
Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene
Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern. Der Sprachendienst der
GIZ gestaltet und organisiert die fremdsprachliche Kommunikation der GIZ. Die Tätigkeit des
Sprachendienstes umfasst die Organisation und Qualitätssicherung von
Übersetzungsdienstleistungen sowie die zentrale Prägung und Abstimmung der
Unternehmenssprache in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Kennung des Verfahrens: ee467080-ebf9-4b95-ad17-574175b70f78
Interne Kennung: 81316264_4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79530000 Übersetzungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Eschborn
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YTBHVMNKW Die
Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im
Projektbereich des Vergabeportals statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: 81316264_4_Rahmenvereinbarung Übersetzungsdienstleistung EN-FR; Los 4
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschlusseiner
Rahmenvereinbarung (RV) über die Durchführung von Übersetzungsdienstleistungen durch
qualifizierte Übersetzungsdienstleister. Ziel dabei ist es, in jedem Los jeweils mehrere
auftragnehmende Parteien zu beauftragen. Die RV wird in folgende Lose aufgeteilt: - Los 1:
DE-EN mit maximal 16 AN - Los 2: FR-EN und ES-EN mit maximal 5 AN - Los 3: DE-FR mit
maximal 6 AN - Los 4: EN-FR mit maximal 5 AN - Los 5: DE-ES und EN-ES mit maximal 8 AN
- Los 6: EN-DE und FR-DE mit maximal 5 AN Hierbei werden in den Losen 2, 5 und 6
Sprachkombinationen aufgrund geringerer Schätzmengen gebündelt, d.h. Bieterxinnen dieser
Lose müssen beide unter diesen Losen zusammen gefasste Sprachkombinationen mitbringen.
Gefordert wird die Übersetzung/Überprüfung/Überarbeitung/Korrekturlesen/Post-Editing von
Texten der internationalen Zusammenarbeit mit gehobenen Sprachniveau. Diese Leistungen
verstehen wir wie folgt: - Übersetzung: Übertragung eines Textes von der Ausgangssprache in
die Zielsprache durch einenxr Muttersprachlerxin der Zielsprache. - Überprüfung (allgemein
bekannt als Revision ): Abgleich von Ausgangstext und Übersetzung, um eventuelle Fehler
zu korrigieren. - Überarbeitung: stilistische und sprachliche Verbesserung eines Originals
(keine Übersetzung) durch einenxr Muttersprachlerxin. - Korrekturlesen: Behebung von
Grammatik- und Rechtschreibfehlern - Post-Editing: Bearbeitung einer maschinell erstellten
Übersetzung, um diese der Qualität einer humanen Übersetzung anzugleichen. Zu übersetzen
sind Texte aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Die inhaltliche Bandbreite
der zu übersetzenden Texte ist breitgefächert. Der Fokus liegt auf unternehmenspolitisch

relevanten allgemeinen Dokumenten, wie Grundsatzdokumenten, Unternehmensbericht,
Organisationsplan, Dokumenten zur Unternehmensstrategie, Pressemitteilungen,
Funktionsbeschreibungen, aber auch Beschaffungs-, Finanz-, und Personalverträgen. Darüber
hinaus erfolgen Übersetzungen zu zahlreichen Fachprogrammen der GIZ, z. B.
Programmvorschläge und Publikationen zu den diversen Sektoren (beispielsweise Arbeit und
Beschäftigungsförderung, Gute Regierungsführung, Ländliche Entwicklung und
Landwirtschaft, Anpassung an den Klimawandel, Migration usw.), bei denen sektorale
Fachkenntnisse gefordert sind.
Interne Kennung: 81316264_4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79530000 Übersetzungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin behält sich optional vor,
Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen
genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü.
siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Eschborn
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und
/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in
diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche
Leistungsbeschreibung

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: siehe oben
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter, Sorgfaltspflicht im Bereich der
Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: DE-B1: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Bewertung der fachlichen Eignung desxr angebotenen Übersetzerxin 1.
Muttersprachlerxin der Zielsprache(n) des jeweiligen Loses 2. Ausbildung: Einschlägiger
Abschluss im Bereich Translation (Hochschulstudium, staatliche oder IHK-Prüfung bzw.
entsprechendes Äquivalent im jeweiligen zielsprachlichen Land) oder Hochschulstudium in
einem anderen Fachgebiet mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Translation 3. Allgemeine
Berufserfahrung als Übersetzerxin mindestens 5 Jahre 4. Berufserfahrung als Übersetzerxin im
Bereich Entwicklungszusammenarbeit mindestens 3 Jahre 5. Anwendung von CAT-Tools und
Terminologiemanagementsystemen 6. Sektorale Erfahrung in mindestens 5 der 15 rot
markierten Fachgebiete in der Eigenerklärung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausschluss, wenn Mindestpunktzahl (70%) nicht erreicht
Beschreibung: Ausschluss, wenn Mindestpunktzahl (70%) nicht erreicht
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die
erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit
einer fachlichen Bewertung von mindestens 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit
weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus. - Erreichte Gesamtpunktzahl nach
fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die
erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit
einer fachlichen Bewertung von mindestens 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit
weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 500,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
/CXTRYY6YTBHVMNKW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YTBHVMNKW

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
/CXTRYY6YTBHVMNKW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 225 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer: 993-80072-52
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
E-Mail: gerhard.jaekel@giz.de
Telefon: +49 6196792802
Fax: +49 6196791115
Internetadresse: https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 275b7f80-ee23-4e31-ab41-2f51ff876362 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 11:48:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025

Referenzen:
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YTBHVMNKW
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YTBHVMNKW/documents
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.giz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-322554-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau