Titel :
|
DEU-Meppen - Deutschland Installation von elektrischen Leitungen Sanierung / Neubau Gesamtschule Emsland in Lingen, Neubau Fachraumtrakt: Elektroarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025043001075199747 / 280954-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45300000 - Bauinstallationsarbeiten
45310000 - Installation von elektrischen Leitungen
|
DEU-Meppen: Deutschland Installation von elektrischen Leitungen
Sanierung / Neubau Gesamtschule Emsland in Lingen, Neubau Fachraumtrakt:
Elektroarbeiten
2025/S 84/2025 280954
Deutschland Installation von elektrischen Leitungen Sanierung / Neubau Gesamtschule
Emsland in Lingen, Neubau Fachraumtrakt: Elektroarbeiten
OJ S 84/2025 30/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Emsland
E-Mail: juergen.winkeler@emsland.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sanierung / Neubau Gesamtschule Emsland in Lingen, Neubau Fachraumtrakt:
Elektroarbeiten
Beschreibung: Der Landkreis Emsland, beabsichtigt an dem Bestand der Gesamtschule
Emsland, Heidekampstraße 1, 49809 Lingen einen Neubaubereich zu errichten. Dieser
Neubau besteht aus drei Geschossen (Kellergeschoss, Erdgeschoss sowie 1. Obergeschoss).
Der gesamte Neubau soll eine moderne tageslicht- und präsenzabhängige LED-Beleuchtung
erhalten. Weiterhin wird der gesamte Neubau mit einer Sicherheitsbeleuchtung als
Zentralbatterieanlage in 3-stündiger Ausführung ausgestattet. Die Zentralentechnik wurde so
dimensioniert, dass diese in der Lage ist, bei einer späteren Sanierungsmaßnahme des
Bestandes, diesen komplett mit zu versorgen. Es wird darauf hingewiesen das in dieser
Maßnahme auch die E30-Verkabelung des Bestandsbaus bis zum Übergangspunkt zwischen
Neubau und Bestandsbau berücksichtigt wurde. Zur Alarmierung im Brandfall wird das
Gebäude mit einer flächendeckenden Brandmeldeanlage mit automatischen und
nichtautomatischen Meldern ausgestattet. Ebenso erhält das Gebäude eine ELA-Anlage als
Sprachalarmierungsanlage nach DIN 14675 SAA und der DIN 0828 mit entsprechender A
/BVerkabelung. Es erfolgt eine Aufschaltung zur Feuerwehr. Auch die BMA- und ELA-
Zentralentechnik wurden so dimensioniert, dass diese in der Lage sind, bei einer späteren
Sanierungsmaßnahme des Bestandes, diesen komplett mit zu versorgen. Die neue
Brandmeldeanlage als auch die ELA-Anlage sollen temporär mit den Bestandsanlagen BMA
und ELA verquickt werden.
Kennung des Verfahrens: f827cbda-0e26-46cb-884f-c711ded7c992
Interne Kennung: P732-2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lingen
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P5NSH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung / Neubau Gesamtschule Emsland in Lingen, Neubau Fachraumtrakt:
Elektroarbeiten
Beschreibung: Hauptmassen: Ca. 800 m Erdungsleitung bis 1x120 mm², 1 Stck
Gebäudehauptverteilung und 8 Stck Unterverteilungen, 5 Stck Bestandsunterverteilungen
sanieren, Ca. 1.500 m Hauptleitungen bis zu 4x240/120 mm², Ca. 53.000 m Kabel und
Leitungen bis 5x16 mm², Ca. 1.600 Stck Steck- und Schaltgeräte, Ca. 11.000 m
Kunststoffrohre, 1 Stck Zentralbatterieanlage mit ca. 160 Stck Bereitschaftsleuchten, 1 Stck
ELA-Anlage mit ca. 120 Lautsprechern, 1 Stck Brandmeldeanlage mit ca. 150 Stck
Multisensormelder und 20 Stck Druckknopfmelder, Ca. 6.500 m Datenleitung für 5
Standschränke inkl. ca. 35 Stck WLAN Access Points und aktiven Komponenten, Ca. 760 Stck
Leuchten und Leuchtmittel.
Interne Kennung: P732-2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lingen
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 216 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe in Eigenerklärung zur Eignung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angabe in Eigenerklärung zur Eignung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die
Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen,
insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5NSH
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5NSH
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5NSH
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach §56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 10:45:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Die Öffnung erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576
dürfen öffentlichen Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen
vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies
umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen
oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert,
beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. - Die Vergabe des
Auftrages richtet sich unter anderem nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsschluss geltenden
Gesetz des Bundeslandes des Auftraggebers über die Sicherung der Einhaltung der Tariftreue
sowie Mindestlöhne bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind
zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Emsland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Emsland
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Emsland
Registrierungsnummer: DE117330968
Postanschrift: Ordeniederung 1
Stadt: Meppen
Postleitzahl: 49716
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich Gebäudemanagement
E-Mail: juergen.winkeler@emsland.de
Telefon: +49 5931-441643
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7ffff5e4-ff7d-488f-939b-94ed01063526 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 15:21:10 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5NSH
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5NSH/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-280954-2025-DEU.txt
|
|