Titel :
|
DEU-Meerbusch - Deutschland Bauarbeiten M ST 25043 Gewerk Trockenbauarbeiten, Theodor-Fliedner-Schule, Im Schieb 2, 40668 Meerbusch -Lank-Latum
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025043001025199269 / 280791-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.05.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45324000 - Gipskartonarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
|
DEU-Meerbusch: Deutschland Bauarbeiten M ST 25043 Gewerk
Trockenbauarbeiten, Theodor-Fliedner-Schule, Im Schieb 2, 40668 Meerbusch
-Lank-Latum
2025/S 84/2025 280791
Deutschland Bauarbeiten M ST 25043 Gewerk Trockenbauarbeiten, Theodor-Fliedner-Schule,
Im Schieb 2, 40668 Meerbusch - Lank-Latum
OJ S 84/2025 30/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Meerbusch
E-Mail: Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: M ST 25043 Gewerk Trockenbauarbeiten, Theodor-Fliedner-Schule, Im Schieb 2, 40668
Meerbusch - Lank-Latum
Beschreibung: Ca. 1380 m2 Deckenabhangsysteme als Holzwolle-Akustik-Unterdecke,
Einlegedecke aus Mineralplatten oder GKB Decken mit Metall UK Ca. 200 m²
Brandschutzverkleidung an Stahlträger und Stützen
Kennung des Verfahrens: 871dc693-cd07-4c0c-a771-fbd872c618bc
Interne Kennung: M ST 25043
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten, 45422000 Zimmer- und
Tischlerarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Schieb 2
Stadt: Meerbusch
Postleitzahl: 40668
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Theodor-Fliedner Schule, Im Schieb 2, 40668 Meerbusch
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als
Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich. Der Download ist kostenfrei
ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation
zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform
Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie
die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende
Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und
korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung,
sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion
von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf
anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt
daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die
eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die
Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu
stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen
Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne
Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben
Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut
herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen
entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder
Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen
werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren
Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei
der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss
der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS.
Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im
Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die
notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche
Informationen bereitgestellt hat. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von
Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist
ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig
soweit, 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. 6 / 6
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß
§§ 123, 124 GWB. Der Bieter hat eine Eigenerklärung EEE zu den Ausschlussgründen mit
seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Gewerk Trockenbauarbeiten, Theodor-Fliedner-Schule, Im Schieb 2, 40668 Meerbusch -
Lank-Latum
Beschreibung: Ca. 1380 m2 Deckenabhangsysteme als Holzwolle-Akustik-Unterdecke,
Einlegedecke aus Mineralplatten oder GKB Decken mit Metall UK Ca. 200 m²
Brandschutzverkleidung an Stahlträger und Stützen
Interne Kennung: M ST 25043
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten, 45422000
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Trockenbauarbeiten Neubauabschnitt 2. BA: 16.07.2025
_________________ Trockenbauarbeiten Bauabschnitt 3. - 5. BA: Es erfolgt jeweils eine
Aufforderung zur Ausführung gem. VOB/B § 5 (2). Innerhalb von 12 Werktagen nach dieser
Aufforderung hat der AN mit der Ausführung zu beginnen.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Schieb 2
Stadt: Meerbusch-Lank Latum
Postleitzahl: 40668
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Theodor-Fliedner Schule
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
Laufzeit: 8 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: siehe unten
Beschreibung: - 124 EEE europäische Eigenerklärung zur Eignung - Eintragung des Berufs-
oder Handelsregisters (Auszug aus dem Handelsregister A oder B - soweit gege-ben) oder
Auszug aus der Handwerksrolle (Auszug und Nennung des/der eingetragenen Handwerke
bzw. Eintragungen in das Register der Industrie- und Handelskammer Ihres Sitzes oder
Wohnsitzes) nicht älter als ein Jahr; mit aktuellen Daten)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: siehe unten
Beschreibung: - 124 EEE europäische Eigenerklärung zur Eignung - Firmenbeschreibung inkl.
Personalstärke und Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Der geforderte Mindestjahresumsatz des Bieters beträgt 500.000,00 netto.
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als ein Jahr) -
Nachweis Beitragszahlung zur gesetzlichen oder tariflichen Sozialversicherung nach § 6a Abs.
2 Nr. 8 VOB/A EU (nicht älter als ein Jahr) - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes
gemäß 48b Einkommensteuergesetz erforderlich - Nachweis über die Mitgliedschaft in einer
Berufsgenossenschaft und Nennung der Mitgliedsnummer
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: siehe unten
Beschreibung: - 124 EEE europäische Eigenerklärung zur Eignung - Angaben über die
Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird darauf hingewiesen, dass auch
einschlägige Bauleistungen berücksichtigt werden, die mehr als fünf Jahre zurückliegen
(Referenzliste inkl. Bausummen und Ansprechpartner). - Angabe, welche Teile des Auftrags
der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird zu 100% gewertet unter Berücksichtigung von Nachlass und
Skonto.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E88687319
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E88687319
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17
VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei
Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeit- punkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Alle nichtangebotsbezogenen Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch. Bei elektronischer Angebotsabgabe sind zum
Eröffnungstermin keine Personen zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Sonstiges: Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind
ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich. Der
Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die
Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die
ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus
stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche
Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits
heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg
als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle
und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die
Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur
Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter
ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der
Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation
mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und
unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern,
die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird
empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die
Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den
Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung
wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der
Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von
den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine
Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse
an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform
Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die
auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die
notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche
Informationen bereit gestellt hat.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt
10 Kalendertage.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Meerbusch
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Meerbusch
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Meerbusch
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Meerbusch
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 0516200220223100138
Postanschrift: Wittenberger Str. 21
Stadt: Meerbusch
Postleitzahl: 40668
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
E-Mail: Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Telefon: 02181 601 1133
Internetadresse: https://www.rhein-kreis-neuss.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-03002-81
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0885a90f-737c-4469-adf0-a0fae59bac87 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 10:17:32 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025
Referenzen:
https://www.rhein-kreis-neuss.de
https://www.subreport.de/E88687319
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-280791-2025-DEU.txt
|
|