Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brück - Kommunalfahrzeug als Transporter mit Elektroantrieb (100%), Doppelkabine und Pritsche
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041008124950665 / 953094-2025
Veröffentlicht :
10.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.04.2025
Angebotsabgabe bis :
30.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
34100000 - Kraftfahrzeuge
34144700 - Nutzfahrzeuge
34144900 - Elektrofahrzeuge
Kommunalfahrzeug als Transporter mit Elektroantrieb (100%), Doppelkabine und Pritsche

ÖA-2025-03-01: Kommunalfahrzeug als Transporter mit Elektroantrieb (100%),
Doppelkabine und Pritsche
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Gemeinde Borkheide vertreten durch das Amt Brück
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Ernst-Thälmann-Straße 59
Ort 14822 Brück
Telefon 03384462128
E-Mail f.schelk@amt-brueck.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCEHR3E
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCEHR3E/
documents
Art und Umfang der Leistung
Das Amt Brück, vertretend für die Gemeinde Borkheide, beabsichtigt die Anschaffung eines Kommunalfahrzeugs als Transporter
mit Elektroantrieb (100%), Doppelkabine und Pritsche.
Die Lieferung hat frei Lieferadresse und mit Einweisung von 3 Mitarbeiter des Amtes / Bauhofes zu erfolgen. Bei der Übergabe
erfolgt die Abnahme des Fahrzeugs anhand der als Vertragsgrundlage geltenden Leistungsbeschreibung. Hierbei hat eine
kostenneutrale Einweisung durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Deutsche Betriebsanleitungen sind obligatorisch und bei
Übergabe in 2-facher Ausfertigung an den Auftraggeber auszuhändigen.
Lieferadresse:
Bauhof der Gemeinde Borkheide
Kirchanger 3
14822 Borkheide
Die Auslieferung des Fahrzeugs soll in 2025, spätestens im 2. Quartal 2026, in Abstimmung mit Auftraggeber erfolgen.
Zugelassen als Angebotsfahrzeuge sind ausschließlich Neufahrzeuge.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Bauhof Borkheide
Postanschrift Kirchanger 3
Ort 14822 Borkheide
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Auslieferung des Fahrzeugs soll in 2025, spätestens im 2. Quartal 2026 in
Abstimmung mit Auftraggeber, erfolgen.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Seite 1/3
ÖA-2025-03-01: Kommunalfahrzeug als Transporter mit Elektroantrieb (100%),
Doppelkabine und Pritsche
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mit dem Angebot durch Anlagen 3 und 4, jeweils Eigenerklärungen, einzureichen:
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den 123 und 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
2. Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist,
eingetragen ist.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrieund
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot durch Anlage 4, jeweils Eigenerklärungen, einzureichen:
1. Angaben zum Umsatz des Unternehmens, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren
2. Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Abgabe von Steuern, Krankenkassen- und Berufsgenossenschaftsbeiträgen
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Berufshaftpflichtversicherung :
3. Erklärung des Bewerbers über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot durch Anlage 4, jeweils Eigenerklärungen, einzureichen::
1. Erlaubnisse zur Berufsausübung
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie-und
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Im Bedarfsfall anhand Formblatt Anlage 4 einzureichen:
2. Bieter-/Bewerbergemeinschaftserklärung
3. Nachunternehmererklärung
4. Verpflichtungsserklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung im Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen
Eignungsleihe
Sonstige
Alle Mindestanforderungen an das Fahrzeug laut Leistungsbeschreibung sind zu erfüllen und durch vorzulegende Konfigurationen,
technische Datenblätter sowie Angaben in entsprechenden Formularfeldern in der Leistungsbeschreibung zu belegen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.04.2025 um 09:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 23.05.2025
Zusätzliche Angaben
Fristende für das Stellen von Bieterfragen: 22.04.2025,10 Uhr
Seite 2/3
ÖA-2025-03-01: Kommunalfahrzeug als Transporter mit Elektroantrieb (100%),
Doppelkabine und Pritsche
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bitte um Beachtung: Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bietertool des Vergabemarktplatzes
Brandenburg eingehen!
Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters/Bewerbers
Unklarheiten, so hat der Bieter/Bewerber die Vergabestelle unverzüglich vor
Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem
Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCEHR3E
Seite 3/3

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/04/227771.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau