Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Jährliche Hauptinspektion
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040308025232042 / 952790-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.04.2025
Angebotsabgabe bis :
24.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
50870000 - Reparatur und Wartung von Spielplatzeinrichtungen
Jährliche Hauptinspektion auf kommunalen Spielflächen in Potsdam

Ö-L-453-54-25: Jährliche Hauptinspektion auf kommunalen Spielflächen in Potsdam
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Postanschrift Friedrich-Ebert-Str.79/81
Ort 14469 Potsdam
Telefon +49 331289-0
E-Mail zentrale-vergabestelle@rathaus.potsdam.de
URL https://www.potsdam.de/de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRH6CE
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRH6CE/
documents
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand der Ausschreibung ist die jährliche Hauptuntersuchung zur Feststellung des allgemeinen Sicherheitsniveaus auf
kommunalen Spielflächen gem. DIN EN 1176.
Jede kommunale Spielfläche der Landeshauptstadt Potsdam muss einmal im Jahr im Rahmen der Hauptinspektion von
einer sachkundigen sowie unabhängigen Person geprüft werden. Die Inspektion umfasst insbesondere die Feststellung der
Standsicherheit von sämtlichen Spielgeräten auf der jeweiligen Spielfläche.
Derzeit existieren 152 kommunale Spielflächen in Zuständigkeit des Bereiches Grünflächen (Stand Nov. 2024). Auf diesen
Spielflächen befinden sich diverse Geräte und Anlagen (wie Spielgeräte, Skate-, Parcoursanlagen, Multisportgeräte,
Standortgebundene Fitnessgeräte usw.) sowie eine 12,5 Meter hohe künstliche Kletteranlage. Für die Prüfung der Kletteranlage
ist ein Beklettern oder eine Befahrung mittels Hubsteiger notwendig, um insbesondere die Haltegriffe, Sicherungspunkte und
Felswand zu begutachten.
Das Leistungsverzeichnis besteht aus Vorbemerkungen, Preisabfrage pro Spielfläche sowie Beratungsleistung, Sofortmaßnahmen,
Leistungen zur Erstabnahmen von Spielflächen und Preisabfragen für perspektivisch neu hinzukommende Spielflächen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landeshauptstadt Potsdam
Postanschrift Friedrich-Ebert-Str. 79/81
Ort 14469 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Die Landeshauptstadt Potsdam (AG) betreibt im gesamten Stadtgebiet aktuell 152
kommunale Spiel-, Bolz- und Skateflächen
und eine 12,5 Meter hohe Kletteranlage. Eine detaillierte Auflistung ist der Anlage
(Bestandsliste) zu entnehmen.
Es ist davon auszugehen, dass jährlich Flächen hinzukommen und sich damit der
Leistungsumfang pro Jahr ändern
kann. Die AG passt die Bestandsliste für den AN stetig an und stellt sie ihm jährlich vor
Leistungsbeginn zur Verfügung.
Seite 1/4
Ö-L-453-54-25: Jährliche Hauptinspektion auf kommunalen Spielflächen in Potsdam
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag beginnt am Tag nach Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2025.
Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr,
wenn nicht der Auftraggeber zwei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit bzw. der
jeweils verlängerten Vertragslaufzeit kündigt. Der Vertrag endet jedoch spätestens
am 31.12.2028.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
(1) Gültiger Nachweis des Zertifikates "Qualifizierter Spielplatzprüfer" nach DIN 79161 o.glw. oder des Eintrages als
öffentlich
bestellter Sachverständiger für die jährliche Hauptuntersuchung nach DIN EN 1176-7 o.glw. für das mit der Prüfung betraute
Personal.
(2) Eigenerklärung zur Bestätigung der Befähigung und Fachkunde
(3) Eigenerklärung über mindestens 2 unternehmensbezogene geeignete Referenzen aus den letzten 3 Jahren (rückwirkend ab
Ende Angebotsfrist), die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind: Vergleichbar meint hier, dass jede der 2
Referenzen mindestens folgende Anforderungen nachweisen muss
1. durchgeführte Leistung: Jahreshauptinspektion von Spielflächen
Eine Leistung gilt auch dann als durchgeführt, wenn es sich um bereits abgeschlossene Prüfungen aus laufenden Verträgen
handelt
und
2. Anzahl der geprüften Spielflächen innerhalb eines Prüfzeitraums von maximal 1 Jahr: mind. 40 Stück
Die Einreichung von mehr als 2 Referenzen führt nicht zu einer höheren Chance, den Auftrag zu erhalten. Sofern mehr als 2
Referenzen eingereicht werden, werden die besten 2 Referenzen zur Feststellung der Eignung herangezogen.
Dabei sind folgende Angaben zu machen: Auftragsgegenstand, Vertragslaufzeit, Beschreibung der Leistung zu der unter Nr.
1 definierten Anforderung, Anzahl der geprüften Spielflächen innerhalb eines Prüfzeitraum von max. 1 Jahr, Prüfzeitraum,
Auftraggeber, ggf. Ansprechpartner/Abteilung, ggf. Vorgangsnummer (Formular 4.6).
(4) ggf. 4.7 Referenzen Beschäftigte
Kann ein Bieter weniger als 2 unternehmensbezogene Referenzen oder keine unternehmensbezogenen Referenzen gem.
Formblatt 4.6 Referenzen Unternehmen benennen, da es sich bei dem Unternehmen um einen "Newcomer" handelt, ist in diesem
Fall die Erklärung 4.7 zu Referenzen des einzusetzenden Prüfpersonals (Formblatt 4.7 Referenzen Beschäftigte) ersatzweise
einzureichen.
Gefordert werden in diesem Fall:
Personenbezogene Referenz(en) aus den letzten 3 Jahren (rückwirkend ab Ende Angebotsfrist), die mit dem vorliegenden
Auftragsgegenstand vergleichbar sind: Vergleichbar meint hier, dass jede der Referenz/en mindestens folgende Anforderungen
nachweisen muss
1. durchgeführte Leistung: Jahreshauptinspektion von Spielflächen
Seite 2/4
Ö-L-453-54-25: Jährliche Hauptinspektion auf kommunalen Spielflächen in Potsdam
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
und
2. Anzahl der geprüften Spielflächen innerhalb eines Prüfzeitraums von maximal 1 Jahr: mind. 40 Stück
Dabei sind folgende Angaben zu machen: Name der Prüfperson, geplanter Einsatz der Prüfperson, Vormaliger Arbeitgeber der
Prüfperson, Auftragsgegenstand, Vertragslaufzeit, Beschreibung der Leistung zu der unter Nr. 1 definierten Anforderung, Anzahl
der geprüften Spielflächen innerhalb eines Prüfzeitraum von max. 1 Jahr, Prüfzeitraum, Auftraggeber, ggf. Ansprechpartner/
Abteilung, ggf. Vorgangsnummer(Formular 4.7).
(5) Eigenerklärung über Unteraufträge/Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe). Es sind Angaben, welche Teile des
Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt bzw. welche Kapazitäten anderer
Unternehmen im Rahmen der Eignungsleihe beabsichtigt sind in Anspruch zu nehmen (Formular 4.3).
(6) Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers: Nachweis der Sachkunde des mit der Prüfung betrauten Personals für die
Prüfung von "Kletteranlagen, Boulderwänden und Klettergriffen" nach DIN EN 12572 o. glw.
Sonstige
(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß 123, 124 GWB (Formular 4.1) Im Falle einer
Bewerber-/Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe für jedes Mitglied separat
einzureichen.
(2) Eigenerklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft, dass der bezeichnete bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber
dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und im Falle der Auftragserteilung bei der Durchführung des Vertrages rechtsverbindlich
vertritt; der bevollmächtigte Vertreter darf, mit uneingeschränkter Wirkung, für jedes Mitglied Zahlungen annehmen und alle
Mitglieder haften für die Erfüllung des Vertrages als Gesamtschuldner (Formular 4.2) (sofern einschlägig).
(3) Sofern eine Eignungsleihe bzgl. der wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
vorgenommen
wird, sind die diesbezüglichen Eignungsnachweise des anderen Unternehmens in Form einer Eigenerklärung beizulegen (sofern
einschlägig).
(4) Sofern eine Nachunternehmerschaft vorgenommen wird, sind die diesbezüglichen Eignungsnachweise des Nachunternehmers
in Form einer Eigenerklärung beizulegen (sofern einschlägig).
(5) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für jeden benannten Unterauftragnehmer / Eignungsverleiher separat
einzureichen:
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4)
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß 123, 124 GWB (Formular 4.1)
- Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren)
Nachunternehmern oder Verleihern (Formular 5.4).
(6) Bewerbungsbedingungen
(7) Infoblatt DS-GVO (Vergabe)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrages
(1) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
(2) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen
Vergabegesetz für Nachunternehmer (Formular 5.4) (sofern einschlägig)
(3) Vertragsbedingungen
(4) Infoblatt DS-GVO (Vertrag)
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Gem. Vertragsunterlagen
Seite 3/4
Ö-L-453-54-25: Jährliche Hauptinspektion auf kommunalen Spielflächen in Potsdam
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.04.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 11.06.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRH6CE
Seite 4/4

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/03/228840.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau