Titel :
|
DEU-Künzelsau - Deutschland Bauarbeiten Stadt Künzelsau -Neubau Kinderhaus am Fluss; Vergabe Maler- und Innenputzarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032501504706574 / 192517-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.09.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45410000 - Putzarbeiten
|
DEU-Künzelsau: Deutschland Bauarbeiten Stadt Künzelsau -Neubau
Kinderhaus am Fluss; Vergabe Maler- und Innenputzarbeiten
2025/S 59/2025 192517
Deutschland Bauarbeiten Stadt Künzelsau - Neubau Kinderhaus am Fluss; Vergabe Maler-
und Innenputzarbeiten
OJ S 59/2025 25/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Künzelsau
E-Mail: kinderhaus-am-fluss_maler@menoldbezler.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Stadt Künzelsau - Neubau Kinderhaus am Fluss; Vergabe Maler- und Innenputzarbeiten
Beschreibung: Vergeben werden die Maler- und Innenputzarbeiten DIN 18350 / DIN 18363 für
den Neubau des Kinderhaus am Fluss in der Stadt Künzelsau.
Kennung des Verfahrens: 6a23986b-cd01-44b5-8e6b-19b911e8ff97
Interne Kennung: 2024/2409
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten, 45410000 Putzarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Künzelsau
Postleitzahl: 74653
Land, Gliederung (NUTS): Hohenlohekreis (DE119)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Baugrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum
Kocher und unweit des Stadtzentrums. Erschlossen wird das Grundstück von Nordosten über
den Klebweg.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ5925 (1) Die Vergabeunterlagen
sind unter der in Ziffer 5.1.11 angegebenen Internetadresse abrufbar. Unter der in Ziffer 5.1.11
angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte
oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt.
Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere
unmittelbar vor Abgabe ihres Angebots sowie vor Ablauf der Angebotsfrist prüfen, ob seitens
der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden,
welche für die Abgabe des Angebots zu beachten sind. (2) Es wird darauf hingewiesen, dass
das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge
in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen
Mindestlohns (Mindestlohngesetz) Anwendung finden. Die sich hieraus ergebenden
Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind
daher zu beachten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Alle
Ausschlussgründe sind unter Eignungskriterien - Sonstiges gelistet.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Stadt Künzelsau - Neubau Kinderhaus am Fluss; Vergabe Maler- und Innenputzarbeiten
Beschreibung: Die zweigeschossige, nicht unterkellerte Baumaßnahme Kinderhaus am
Fluss in Massivbauweise beinhaltet ein Betreuungsangebot für insgesamt 115 Kinder. Das
Baugrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kocher und unweit des
Stadtzentrums. Erschlossen wird das Grundstück von Nordosten über den Klebweg. Auf der
Nordwestseite wird das langgestreckte Baugrundstück vom Hallenbad Tollkühn und einem
Fuß- und Radweg begrenzt, südwestlich und südlich schließen die Schulstrasse und Aumühle
(Straße) mit Schulzentrum bzw. Wohnbebauung an. Aufgrund der Nähe der Baustelle zum
Schulzentrum und der Wohnbebauung und der beabsichtigten DGNB-Zertifizierung ist für die
Durchführung der Bauarbeiten zu gewährleisten, dass diese geräuscharm, erschütterungs-
und weitestgehend staubfrei ausgeführt werden, um für den laufenden Schulbetrieb und die
angrenzende Wohnbebauung die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Einzelheiten sind der beigefügten Baubeschreibung (KEV-Formblatt 151.2) zu entnehmen.
Interne Kennung: 2024/2409
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten, 45410000 Putzarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Künzelsau
Postleitzahl: 74653
Land, Gliederung (NUTS): Hohenlohekreis (DE119)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Baugrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum
Kocher und unweit des Stadtzentrums. Erschlossen wird das Grundstück von Nordosten über
den Klebweg.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 05/09/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Das Gebäude erhält eine DGNB-Zertifizierung gold .
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Angaben über die Ausführungen vergleichbarer Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren. Anzugeben sind mindestens drei Referenzen. Auf
gesondertes Verlangen: Bestätigung des damaligen Auftraggebers, dass die Leistungen
auftragsgemäß erbracht wurden sowie Benennung des Ansprechpartners beim Auftraggeber.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Arbeitskräfte
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Auf gesondertes Verlangen: Eigenerklärung zur Angabe
über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und Umsatz mit
Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und den Anteil bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen, in den
vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder
Handelsregister oder in die Handwerksrolle. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist
ein entsprechender Nachweis vorzulegen (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Eintragung bei der Industrie- und
Handelskammer).
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen in Bezug auf Ausschlussgründe
über das KEV-Formblatt Nr. 179 einzureichen: (1) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe
des § 6e Abs. 1 bis 4 EU VOB/A nicht vorliegen, (2) Eigenerklärung über das Vorliegen von
Ausschlussgründen nach § 6e Abs. 6EU VOB/A, (3) Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft, (4) Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.
833/2014. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf
dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5925
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5925
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5925
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bieter im Rahmen des
vergaberechtlich Zulässigen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht. Sollte ein Bieter der
Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das Angebot ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 12:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine
Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen
Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung (KEV-Formblatt Nr. 175)
folgenden Inhalts: (1) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der
Bewerbergemeinschaft, (2) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der
Bewerbergemeinschaft, (3) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der
Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrens rechtsverbindlich vertritt, (4)
Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für
jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen, (5) Erklärung, dass alle Mitglieder der
Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch
haften.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren
wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht
berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter
deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem
Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine
Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die
Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag
darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber
geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt
diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Künzelsau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Künzelsau
Beschaffungsdienstleister: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Künzelsau
Registrierungsnummer: DE 146278319
Postanschrift: Stuttgarter Straße 7
Stadt: Künzelsau
Postleitzahl: 74653
Land, Gliederung (NUTS): Hohenlohekreis (DE119)
Land: Deutschland
E-Mail: kinderhaus-am-fluss_maler@menoldbezler.de
Telefon: 071186040730
Internetadresse: https://kuenzelsau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: PR 155 (Registergericht Stuttgart)
Postanschrift: Stresemannstr. 79
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: kinderhaus-am-fluss_maler@menoldbezler.de
Telefon: 071186040730
Internetadresse: http://www.menoldbezler.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02f3b8e7-b5da-4cd2-8938-19026a768538 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/03/2025 15:42:35 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025
Referenzen:
https://kuenzelsau.de
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5925
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5925/documents
http://www.menoldbezler.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-192517-2025-DEU.txt
|
|