Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Heidenau - Deutschland Event-Organisation Durchführung des Weihnachtsmarktes in Heidenau ab dem Jahr 2027
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032501440805935 / 191763-2025
Veröffentlicht :
25.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2032
Angebotsabgabe bis :
24.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79952000 - Event-Organisation
DEU-Heidenau: Deutschland Event-Organisation Durchführung des
Weihnachtsmarktes in Heidenau ab dem Jahr 2027

2025/S 59/2025 191763

Deutschland Event-Organisation Durchführung des Weihnachtsmarktes in Heidenau ab dem
Jahr 2027
OJ S 59/2025 25/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidenau
E-Mail: vergabestelle@heidenau.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Durchführung des Weihnachtsmarktes in Heidenau ab dem Jahr 2027
Beschreibung: Durchführung des Weihnachtsmarktes in Heidenau ab dem Jahr 2027
Kennung des Verfahrens: 0195c781-3203-41f5-9e29-77895ced64c6
Interne Kennung: 28.10.01.10/424170/I.12-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblätter und
Leistungsverzeichnis) zu erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine
zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer
Berufsgenossenschaft und Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert
sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind

auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die
Angaben sind gemäß § 6 VOL/A zu machen. Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten
Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Durchführung des Weihnachtsmarkts in Heidenau ab dem Jahr 2027
Beschreibung: Der Veranstalter richtet am 1. Adventwochenende 2027 von Freitag bis
Sonntag den Heidenauer Weihnachtsmarkt im Veranstaltungsbereich Marktplatz
(Bahnhofstraße 8 in 01809 Heidenau) aus. Zur Unterstützung der Stadt bei der
Maßnahmenumsetzung wird ein externer Dienstleister beauftragt. Die Aufgaben umfassen
neben der koordinierten Umsetzung der Gesamtmaßnahme unter Einbeziehung möglichst
vieler Händler aus dem Stadtgebiet, die Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und
Bewohnern und Akteuren. Eine intensive Netzwerkarbeit soll dazu beitragen, Synergien, zu
erschließen. Der Auftrag setzt sich aus konzeptionellen und umsetzungsorientierten
Komponenten zusammen. Zum Leistungsspektrum gehören u. a.: Öffentlichkeitsarbeit:
Mitwirkungs- und Teilhabemöglichkeiten Erschließung weiterer Ressourcen
/Kooperationspartner Monitoring Der Auftragnehmer ist für die ordnungsgemäße
Durchführung der Maßnahme verantwortlich. Für die Kalenderjahre 2028 und 2029, teilt der
Veranstalter bis Ende 1. Quartal 2027 den Termin für den Weihnachtsmarkt des jeweiligen
Kalenderjahres der Stadt mit. Für den Zeitraum ab 2030, teilt der Veranstalter den Termin für
den Weihnachtsmarkt spätestens bis zum 31.10. eines jeden Kalenderjahres für das
übernächste Kalenderjahr im Voraus mit.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Kalenderjahr,
wenn sie nicht spätestens 3 Monate vor deren Ablauf durch eine der Parteien schriftlich
gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt
unberührt.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032

5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Kalenderjahr, wenn sie
nicht spätestens 3 Monate vor deren Ablauf durch eine der Parteien schriftlich gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Maßnahme ist fachlich
qualifiziertes und erfahrenes Personal. Der Personaleinsatz muss quantitativ und qualitativ der
Leistungsbeschreibung entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor, während der
Vertragslaufzeit ohne Vorankündigung jederzeit die Einhaltung der Anforderungen zu
überprüfen und Einsicht in Arbeitsverträge, Qualifikationsnachweise und Zeugnisse
vorzunehmen. (siehe auch Vergabeunterlagen)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195c781-3203-
41f5-9e29-77895ced64c6/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195c781-3203-41f5-9e29-
77895ced64c6/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 14:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 120 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter

einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 14:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidenau
Registrierungsnummer: 14628160-SV01-66
Postanschrift: Dresdner Str. 47
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Heidenau
E-Mail: vergabestelle@heidenau.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.heidenau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Referat 39, Landesdirektion Sachsen Stauffenbergallee 2
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 03419773900
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0195c7b8-824b-4772-9d26-eaa610a8ac6f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 14:11:49 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025

Referenzen:
https://www.heidenau.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-191763-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau