Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Falkensee - Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032007233896571 / 952344-2025
Veröffentlicht :
20.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.04.2025
Angebotsabgabe bis :
16.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71314300 - Beratung im Bereich Energieeinsparung
Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Falkensee

SF2025/043: Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt
Falkensee
Rathaus Falkensee
Zu Händen Herrn Heinrich
Postanschrift Falkenhagener Straße 43/49
Ort 14612 Falkensee
Telefon +49 3322281-449
Fax +49 3322281-101
E-Mail Klimaschutz@falkensee.de
18.03.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
18.03.2025 13:28 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Erstellung einer Kommunalen
Wärmeplanung für die Stadt Falkensee
Vergabenummer SF2025/043
Bezeichnung Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Falkensee
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Rathaus Falkensee
Zu Händen Herrn Heinrich
Postanschrift Falkenhagener Straße 43/49
Ort 14612 Falkensee
Telefon +49 3322281-449
Fax +49 3322281-101
E-Mail Klimaschutz@falkensee.de
Bei Vergabe im Namen und
für Rechnung
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Kommunale Wärmeleitplanung
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Rathaus Falkensee
Postanschrift Falkenhagener Straße 43/49
Ort 14612 Falkensee
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
9 - 12 Monate nach Auftragsvergabe
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 10.04.2025
Angebotsfrist 16.04.2025 13:20 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 06.06.2025
Wertung
SF2025/043: Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt
Falkensee
18.03.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
18.03.2025 13:28 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
124 Klima (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
FS 701 Mindestanforderungen nach BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vereinbarung zur
Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Sonstige Unterlagen
FS 706 Eigenerklärung Haftpflichtversicherung oder Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung
(mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
FS 702 Mindestanforderungen BbgVergG (Nachunternehmer/Verleiher) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher
von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes ist durch
Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Klima nachzuweisen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Gewerbeanmeldung, der
Handelsregisterauszug und die Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer innerhalb einer gesetzten
angemessenen Frist in einfacher Kopie vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124
Klima auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 Klima liegt den Unterlagen bei.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Mindestumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren
muss in Summe in Höhe von 300.000EUR vorliegen, sonst führt es zum
Ausschluss. Der entstandene Umsatz muss aus dem Bereich (Klimaschutzkonzept,
Wärmeleitplanung, Machbarkeitsstudien zur Energieeinsparung oder ähnliches)
einer Gemeinde mit über 45.000 Einwohner sein und ist über die Eigenerklärungen
gem. Formblatt 124 Klima nachzuweisen.
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/
werden wir den Nachweis über den Umsatz des Unternehmens aus den letzten drei
Geschäftsjahren erbringen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124
Klima auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
SF2025/043: Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt
Falkensee
18.03.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
18.03.2025 13:28 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Das Formblatt 124 Klima liegt den Unterlagen bei.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
Angaben zu Arbeitskräften, Angaben zur Zahlung von Steuern sowie Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung sind durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
Klima nachzuweisen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ein Referenznachweis aus den
letzten 3 Kalenderjahren mit mindestens folgenden Angaben zu benennen:
Ansprechpartner, Projektleiter und stellvertretender Projektleiter, Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum. Zudem sind die
Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
anzugeben und die für die Leitung vorgesehene Person zu benennen. Des
Weiteren ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen innerhalb einer gesetzten angemessenen Frist in
einfacher Kopie vorzulegen.
Zudem sind auf Formblatt 124 Klima Angaben als Eigenerklärung zu möglichen
Insolvenzverfahren und Liquidation sowie Angaben darüber, dass nachweislich
keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des
Bieters in Frage stellen ( 123 GWB und 124 GWB) zu machen und eine
Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft pflichtig.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124
Klima auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 Klima liegt den Unterlagen bei.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXT9YYDYT615RTYN/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 16.04.2025 13:20 Uhr
Ort Rathaus Falkensee
SF2025/043: Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt
Falkensee
18.03.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/4
18.03.2025 13:28 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Die Teilnahme von Bietern bei der Angebotsöffnung ist gem. 40 Abs. 2 Satz 2
UVgO nicht zugelassen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Weitere Anforderungen an Angebote
Angebote sind in Form von
elektronischen Katalogen
einzureichen oder müssen
einen elektronischen Katalog
enthalten.
Nein
Forderung von Proben und
Mustern
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Geforderte Nachweise (z.B. Nachweis einer gültigen
Haftpflichtversicherung) können in einfacher Kopie eingereicht werden. Das
Formblatt FS 702 ist nur im Falle eines oder mehrerer Nachunternehmer
auszufüllen und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
Bekanntmachungs-ID CXT9YYDYT615RTYN

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/03/229166.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau