Titel :
|
DEU-Neuruppin - Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Weihnachtsmarktes
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032007231196389 / 952146-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
22000000 - Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
22100000 - Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
79340000 - Werbe- und Marketingdienstleistungen
|
Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Weihnachtsmarktes Neuruppin
2025/23/InKom: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des
Weihnachtsmarktes Neuruppin
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin
Kontaktstelle SG Zentrale Vergabestelle
Zu Händen Frau Dänzer
Postanschrift Karl-Liebknecht-Straße 33/34
Ort 16816 Neuruppin
Telefon +49 3391355-725
E-Mail vergabestelle@stadtneuruppin.de
Zuschlag erteilende Stelle
Bezeichnung InKom Neuruppin- Gesellschaft für Kommunale Dienstleistungen mbH
Kontaktstelle SG Zentrale Vergabestelle
Zu Händen Frau Dänzer
Postanschrift Trenckmannstraße 35
Ort 16816 Neuruppin
Telefon 03391355725
E-Mail vergabestelle@stadtneuruppin.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5H65X
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5H65X/
documents
Art und Umfang der Leistung
Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Weihnachtsmarktes in Kombination mit "Licht an!" auf dem Schulplatz
vom 27.-30.11.2025
Haupterfüllungsort
Bezeichnung InKom Neuruppin- Gesellschaft für Kommunale Dienstleistungen mbH
Postanschrift Trenckmannstraße 35
Ort 16816 Neuruppin
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 19.05.2025
Ende 31.01.2026
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Grobkonzept des
Weihnachtsmarktes
50
Erläuterungen zum
Vorgehen
25
Seite 1/3
2025/23/InKom: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des
Weihnachtsmarktes Neuruppin
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Darstellung der
Einnahmen- und
Kostenkalkulation
15
Zeitplanung 10
Preis 50
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Es wird die einfache Richtwertmethode angewandt. Die erreichten Leistungspunkte
werden nach Aufsummierung durch den Preis geteilt. Das Angebot mit der höchsten
Kennzahl bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis und erhält den Zuschlag. Bei
gleicher Kennzahl entscheidet der günstigste Angebotspreis.
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Erklärung über Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (siehe Eigenerklärung)
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß 123 und 124 GWB vorliegen (siehe Eigenerklärung)
Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt
"Eigenerklärung" bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen
Auftraggeber sind Nachweise vorzulegen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Eigenerklärung)
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (siehe Eigenerklärung)
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe Eigenerklärung)
- Angaben zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Eigenerklärung)
Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt
"Eigenerklärung" bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen
Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Referenzliste mit mindestens 2 Referenzen aus den letzten 10 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen
Leistung vergleichbar ist (siehe Eigenerklärung)
- Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (siehe
Eigenerklärung)
- Darstellung der Qualifikation und Erfahrung des auftragsausführenden Projektteams
- Benennung des Projektleiters
Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt
"Eigenerklärung" bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen
Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
Sonstige
- Grobkonzept zur Veranstaltung
- Leistungsangebot inkl. detaillierter Einnahmen-/ Kostenkalkulation
- detaillierter Zeitplan
Wesentliche Zahlungsbedingungen
- 17 VOL/B
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 08.04.2025 um 11:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 16.05.2025
Seite 2/3
2025/23/InKom: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des
Weihnachtsmarktes Neuruppin
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zusätzliche Angaben
1. Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies
gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Die Vergabeunterlagen werden allen Bietern ausschließlich
über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur Verfügung gestellt. Ein weitergehender Versand durch den
öffentlichen Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht. (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Um am
Verfahren teilnehmen zu können ( und z.B. eigene Nachrichten an die Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge
abzugeben oder über Änderungen automatisch per E-Mail informiert zu werden) sind ein Login und eine vorherige Registrierung
erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz so rechtzeitig zu stellen, dass der Vergabestelle
eine
Beantwortung spätestens 4 Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist möglich ist.
3. Ist die USt nach 13b UStG durch die Auftraggeberin zu entrichten, wird sie dem Angebot fiktiv zugerechnet (bewerteter Preis
=
Angebotsnettopreis + (Einfuhr-/)Umsatzsteuer ohne Rücksicht auf die Steuerschuldnerschaft).
4.Die elektronische Rechnungsstellung ist möglich. (weitere Informationen: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/
impressum.html )
Leitweg-ID: 12-12992262165687-51
Bekanntmachungs-ID: CXP9YH5H65X
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/03/228630.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|