Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Köln - Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025031401320880478 / 166936-2025
Veröffentlicht :
14.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.05.2027
Angebotsabgabe bis :
14.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
DEU-Köln: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros 992
LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung
Technische Ausrüstung KG 440 und 450

2025/S 52/2025 166936

Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten -
Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
OJ S 52/2025 14/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt,
Energie, Bauen für Menschen GmbH
E-Mail: Z32.Arch-Ing-Leistungen@lvr.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung
Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Kennung des Verfahrens: 2c33cce8-eb4d-450c-ac61-a97b24f11bea
Interne Kennung: Z2420-2024-0164
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Rheintor
Stadt: Xanten
Postleitzahl: 46509
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe
Eigenerklärung
Korruption: siehe Eigenerklärung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Eigenerklärung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
Eigenerklärung

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Eigenerklärung
Betrugsbekämpfung: siehe Eigenerklärung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Eigenerklärung
Zahlungsunfähigkeit: siehe Eigenerklärung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Eigenerklärung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
siehe Eigenerklärung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Eigenerklärung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe
Eigenerklärung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Eigenerklärung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe
Eigenerklärung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe Eigenerklärung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Eigenerklärung
Entrichtung von Steuern: siehe Eigenerklärung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
siehe Eigenerklärung

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung
Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Beschreibung: Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung im Thermenschutzbau Xanten.
Istzustand 4. Elektrische Einrichtung Die zurzeit vorhandenen elektrischen Anlagen sind zum
Teil störungsanfällig und nicht für den Einsatz im Feuchtraum/ Außenbereich einsetzbar. Da
es im Thermenschutzbau jedoch regelmäßig zu witterungsbedingten Feuchtigkeitsbildungen
kommt, müssen die elektrischen Einrichtungen für den Feuchtraum/ Außenbereich geeignet
sein. Dieses ist z.Z. nicht gege-ben und es kommt immer wieder zu Auslösungen der
Sicherungen. Im Moment ist die elektrische Einrichtung aus diesem Grund fast vollständig
außer Betrieb genommen worden. 4.1 Elektroverteilungen Die vorhandenen zwei Verteilungen
befinden sich unterhalb der Laufwege, welche nur sehr schwer zu erreichen sind, einen
unzumutbaren Klettereinsatz des Personals erfordert und eine Durchquerung des Befundes
unausweichlich machen. Sie sind nicht für den Außenbe-reich zulässig. 4.2 Zuleitung Bei der
Begutachtung der Pläne fiel auf, dass die elektrischen Einrichtungen fehlerhaft sind. Kritisch
dabei ist die Hauptzuleitung, deren Querschnitt kleiner ist, als in den Plänen angegeben
wurde. Die Zuleitung und die damit verbundenen Sicherungen sind nicht selek-tiv und somit
nicht normgerecht. 4.3 Akzentbeleuchtung Die Akzentbeleuchtung ist mit Stromschienen
realisiert worden. Um diese optimal verwen-den zu können, musste die Stromschiene liegend
auf den Trägern montiert werden. Dies verursacht jedoch eine Feuchtigkeitsansammlung,
teilweise befinden sich die Leuchten innerhalb von T-Trägern, in denen sich Wasser sammelt.
Beides führt zu Kurzschlüssen. Die komplette Akzentbeleuchtung ist außer Betrieb genommen
worden. Die Beleuchtung und die Schienen sind nicht für den Außenbereich geeignet. 4.4
Wegbeleuchtung Die im Moment verbaute Wegbeleuchtung besteht aus Leuchtstofflampen,
die Ende des Jahres nicht mehr nachgeordert werden können. Zudem ist diese Lösung nicht

mehr zeit-gemäß. Des Weiteren ist eine unzureichende Ausleuchtung nicht normgerecht. 4.5
Fluchtwegbeleuchtung Die Fluchtwegbeleuchtung entspricht nicht mehr dem Stand der
Technik und ist nicht für den Außenbereich geeignet. 4.6 IT: W-Lan, Internet, Kommunikation
Zurzeit ist keine Kommunikationstechnik verbaut. Sollzustand 5. Elektrische Einrichtung Um
die elektrischen Einrichtungen wieder normgerecht und für den Außenbereich zulässig
herzustellen, ist eine komplette Erneuerung erforderlich. 5.1 Elektroverteilungen Die zwei
vorhandenen Elektroverteilungen werden durch Verteilungen, die für den Außen-bereich
zulässig sind, auf Laufstegniveau angehoben und mittels einer Umbauung (z.B. Sitzmöbel)
kaschiert. 5.2 Zuleitung Nach Bewertung durch FB 31 ist gemäß der Bedarfsanmeldung durch
das Museum Xanten und dem nachträglich aufgefallenen Bedarf (Erfüllung der DIN VDE
Normen) eine neue Zuleitung erforderlich. Es gibt keinen Kabelweg in den Thermenschutzbau,
daher sind Tief-bauarbeiten, außerhalb des Museums und des Befundes, notwendig. 5.3
Akzentbeleuchtung Die Akzentbeleuchtung wurde bereits von den Lichtplanern (Licht-Kunst-
Licht AG) in einer Vorstudie betrachtet. Diese soll für die Erneuerung herangezogen werden.
Die Kosten für die damals vorgeschlagenen Leuchten sind in der Kostenschätzung TGA
enthalten. 5.4 Wegbeleuchtung Text von Knabben 5.5 Fluchtwegbeleuchtung Die
Fluchtwegbeleuchtung wird in LED Technik und für den Außenbereich zulässig erneuert und
an eine Zentralüberwachung angeschlossen. Eine Anbindung an die Visualisierung ist
gewünscht. 5.6 IT: W-Lan, Internet, Kommunikation Um den Thermenschutzbau
zukunftssicher zu ertüchtigen, sind Access Points und An-schlüsse für die Visualisierung der
Ausgrabungen herzustellen. Um die hohen Datenraten zu ermöglichen, ist eine neue LWL
Zuleitung unumgänglich. Die Zuwegung wird im Zuge der Tiefbauarbeiten, für die elektrische
Zuleitung, geschaffen. Fazit Aufgrund der Komplexität der Bestandsanlage und der neu zu
planenden Steuerung muss ein externer Fachplaner mit den Planungsleistungen beauftragt
werden.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag verlängert sich entsprechend der Projektlaufzeit.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Rheintor
Stadt: Xanten
Postleitzahl: 46509
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 24/05/2027

5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: Leistungsphase 3, im
Sinne von § 34 HOAI. Zweite Stufe: Leistungsphase 4 - 9, im Sinne von § 34 HOAI. Mit dem
Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem Abruf weiterer Stufen durch
den AG ist der AN zur Leistungserbringung verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung
der weiteren Stufen/Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zur Bewerbung zugelassen sind in den Mitgliedstaaten des europäischen
Wirtschaftsraums ansässige Ingenieure / Ingenieurinnen bzw. Architekten /Architekteninnen,
die nach dem geltenden Landesrecht Nordrhein-Westfalen berechtigt sind, die entsprechende
Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu
werden. Auf die Anlage 14_LVR-Eigenerklaerung-NRW-Sanktionen-EU wird hingewiesen.
Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des
Rates vom 8. April 2022.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: jährlicher Mindestumsatz 100.000 brutto

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestqualifikation, akademischer Grad: Dipl.-Ing (FH) bzw. Bachelor of
Engineering Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik bzw. Versorgungstechnik oder
Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 1
Beschreibung: Berufserfahrung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 2
Beschreibung: Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Vergütung / Honorar / Preis

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.lvr.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193cf963998-
30bcaf7db57cd63d

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des

Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei
einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LVR-
Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen
GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LVR-Dezernat Gebäude- und
Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt,
Energie, Bauen für Menschen GmbH
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-31002-83
Postanschrift: Kennedy-Ufer 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: Z32.Arch-Ing-Leistungen@lvr.de
Telefon: +49 221809-0
Internetadresse: http://www.lvr.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221 147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa051331-ac05-4ef4-978c-5e735566fb3e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/03/2025 12:17:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 52/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/03/2025

Referenzen:
https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193cf963998-30bcaf7db57cd63d

http://www.lvr.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-166936-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau