Titel :
|
DEU-Soest - Deutschland Post- und Kurierdienste Postdienstleistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024092701182279635 / 581369-2024
|
Veröffentlicht :
|
27.09.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
64100000 - Post- und Kurierdienste
|
DEU-Soest: Deutschland Post- und Kurierdienste Postdienstleistungen
2024/S 189/2024 581369
Deutschland Post- und Kurierdienste Postdienstleistungen
OJ S 189/2024 27/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter AHA Kreis Soest
E-Mail: Jobcenter-Soest.Vergaben@jobcenter-ge.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Postdienstleistungen
Beschreibung: Postdienstleistungen für das Jobcenter AHA Kreis Soest für die Jahre 2025-
2027
Kennung des Verfahrens: f7b45829-5c06-4f44-b44a-50c387a8377b
Interne Kennung: X-JKS-2024-0001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64100000 Post- und Kurierdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paradieser Weg 2
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Siek 18-22
Stadt: Lippstadt
Postleitzahl: 59557
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 10
Stadt: Warstein
Postleitzahl: 59581
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Markt 3
Stadt: Werl
Postleitzahl: 59457
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ein
entsprechendes Verfahren darf nicht vorliegen oder beantragt worden sein und ein Antrag auf
Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt worden sein und das Unternehmen darf sich nicht
in Liquidation befinden.
Konkurs: Ein entsprechendes Verfahren darf nicht vorliegen oder beantragt worden sein und
ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt worden sein und das Unternehmen
darf sich nicht in Liquidation befinden
Entrichtung von Steuern: dürfen nicht vorliegen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: dürfen nicht vorliegen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: dürfen nicht vorliegen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Postdienstleistungen
Beschreibung: Die Postdienstleistungen beziehen sich auf die folgenden vier Standorte:
Soest: Paradieser Weg 2, 59494 Soest Lippstadt: Am Siek 18-22, 59557 Lippstadt Warstein:
Bahnhofstraße 10, 59581 Warstein Werl: Alter Markt 3, 59457 Werl Vertragsbeginn der der
01.01.2025. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren bis einschließlich 31.12.2027.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64100000 Post- und Kurierdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paradieser Weg 2
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Siek 18-22
Stadt: Lippstadt
Postleitzahl: 59557
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 10
Stadt: Warstein
Postleitzahl: 59581
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Markt 3
Stadt: Werl
Postleitzahl: 59457
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und §
124 GWB - Eigenerklärung über das Vorliegen einer gültigen Lizenz der Bundesnetzagentur
nach § 5 PostG - Eigenerklärung, dass der Bieter in das Gewerbe- oder Berufsregister
(Handelsregister oder Handwerksrolle bzw. Verzeichnis der Inhaber von Betrieben eines
zulassunngsfreien Handwerks) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes
eingetragen ist sowie für seine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung, seine Krankenkasse(n)
und seine Berufsgenossenschaft rückstandslos Beiträge entrichtet hat.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Firmenprofil mit Beschreibung der für die Durchführung der angebotenen
Leistungen zuständigen Bereiche des Unternehmens und der wesentlichen Eckdaten des
Unternehmens, insbesondere Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufs-
bzw. Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal. Sollen die zu
erbringenden Leistungen ganz oder teilweise von Dritten erbracht werden, ist in dem
Firmenprofil auch auf die Art und Weise der geplanten Einbindung der Dritten einzugehen.
Das Firmenprofil soll 20 Seiten nicht überschreiten. - Eigenerklärung, dass der Bieter über
eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 1.000.000 für Personenschäden und in Höhe von
100.000 für sonstige Schäden verfügt und dass diese Versicherung den gesamten
Leistungsbereich abdeckt, auf den sich das Angebot bezieht. Besteht zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung,
genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden
Versicherung für den Fall der Auftragserteilung. -Angabe der Gesamtumsätze der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, möglichst durch Jahresabschlüsse und Prüfberichte belegt,
sowie die Angabe der Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem
vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Liegt der Zeitpunkt der
Geschäftsaufnahme weniger als drei Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des
Dreijahreszeitraums.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Listen der vom Bieter erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden
Leistungen vergleichbar sind, möglichst unter Angabe des genauen Auftrages, der
Auftragssumme, des Auftraggebers, der Art der durchgeführten Leistungen und der
Leistungszeiträume sowie der Refenzen von Ansprechpartnern mit Telefonnummer und E-
Mail-Adresse. - Eigenerklärung darüber, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
über die Zertifizierung eines Qualitätsmanagementssystems nach DIN EN ISO 9001 eines
akkreditierten Zertifizierungsunternehmens verfügt und dass sich das Zertifikat auf die
angebotenen Leistungen erstreckt. Gleichwertige Zertifikate für die
Qualitätssicherungsmaßnahmen werden anerkannt, wenn der Bieter die Gleichwertigkeit der
Maßnahmen mit denen des Zertifikats DIN EN ISO 9001 nachweist. In diesem Falle ist das
gleichwertige Zertifikat beizufügen. - Vorlage einer gültigen Lizenz nach § 5 Absatz 1 PostG
sowie einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Bundesnetzagentur, die zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe nicht älter als zwei Monate ist und aus der hervorgeht, dass kein Verfahren
zum Widerruf der Lizenz nach § 9 PostG eingeleitet worden ist. - Eigenerklärung, dass eine
gültige Teilleistungsvereinbarung mit der Deutsche Post AG besteht, sofern beabsichtigt ist,
Teile der Leistungen durch diese ausführen zu lassen. - Erklärung für den Einsatz von
Nachunternehmern. - Verpflichtungserklärung gemäß § 47 VgV. - Erklärung im Falle einer
Teilnahme als Bietergemeinschaft.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Effiziente Leistungserbringung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beschwerde- und Problemmanagement
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltverträglichkeit
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-
JKS-2024-0001
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-JKS-2024-
0001
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 31/10/2024 23:59:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, , Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Jobcenter
AHA Kreis Soest
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter AHA Kreis Soest
Registrierungsnummer: t:02921106180
Postanschrift: Paradieser Weg 2
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
E-Mail: Jobcenter-Soest.Vergaben@jobcenter-ge.de
Telefon: +49 2921106180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, , Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0228-94990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 0228-94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f3e5fc4-766e-45ab-921a-8d7ea22ad511 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2024 09:54:57 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 189/2024
Datum der Veröffentlichung: 27/09/2024
Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-JKS-2024-0001
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-581369-2024-DEU.txt
|
|