Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme ERP System
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024090201313021419 / 524977-2024
|
Veröffentlicht :
|
02.09.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.10.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.10.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
48440000 - Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
48451000 - Softwarepaket für die Unternehmensressourcenplanung (ERP)
48490000 - Softwarepaket für das Beschaffungswesen
|
DEU-Mainz: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme ERP System
2024/S 170/2024 524977
Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme ERP System
OJ S 170/2024 02/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Zentrum für Archäologie
E-Mail: beschaffung@leiza.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: ERP System
Beschreibung: Das Verfahren sieht die Beschaffung eines ERP-Systems, bestehend aus den
Modulen: - A1 kaufmännische Finanzbuchhaltung - A2 Etatüberwachung - A3 Beschaffung -
A4 Fakturierung - A5 Kosten- und Leistungsrechnung - A6 Dokumentenmanagementsystem
vor. Weitere Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: d3aeb58c-a94e-479f-ab51-f504d3e065e9
Interne Kennung: 24-08-27
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48440000 Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
, 48490000 Softwarepaket für das Beschaffungswesen, 48451000
Softwarepaket für die Unternehmensressourcenplanung (ERP)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leibniz-Zentrum für Archäologie Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Neben dem Hauptsitz in Mainz sind die Außenstandorte in Mayen,
Monrepos (Neuwied) und Schleswig in die Software einzubinden.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYDTYLFG
Bekanntmachungsnummer: 2023/S025-069352
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: ERP System
Beschreibung: Die Beschaffung sieht den Kauf einer ERP-Standardsoftware, deren
Implementierung/Customizing sowie die zugehörige Softwarewartung/Softwarepflege vor.
Weitere Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 24-08-27
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48440000 Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
, 48490000 Softwarepaket für das Beschaffungswesen, 48451000
Softwarepaket für die Unternehmensressourcenplanung (ERP)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zusätzliche Käufe können sich beziehen auf: - neue ERP Module
(Modulerweiterungen) - Modulspezifizierungen/-anpassungen bereits vergebener Module -
zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Implementierung oder neuer Module
/Modulspezifizierungen - Zusätzlicher Schulungsbedarf
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leibniz-Zentrum für Archäologie Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Neben dem Hauptsitz in Mainz sind die Außenstandorte in Mayen,
Monrepos (Neuwied) und Schleswig in die Software einzubinden.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Es sind drei Referenzen zu benennen, in denen die hier beschriebene Lösung
oder eine in Anforderung und Umfang vergleichbare Variante umgesetzt ist. Davon müssen
mindestens zwei Referenzen aus einem Forschungs-bereich oder einer anderen öffentlich
geförderten Einrichtung kom-men. Das LEIZA behält sich das Recht vor die Referenz im
Bedarfsfall zu kontaktieren. Sollten die entsprechenden Referenzen nicht zur Angebotsabgabe
vorliegen, wird das Angebot vom Verfahren ausgeschlossen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite
/notice/CXPDYDTYLFG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDTYLFG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXPDYDTYLFG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/10/2024 08:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden entsprechend §56 Absatz 2 VGV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-
Zentrum für Archäologie
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Zentrum für Archäologie
Registrierungsnummer: 07-MusRGZM000000-17
Postanschrift: Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: beschaffung@leiza.de
Telefon: +49 6131-8885100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131-16-2546
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131-16-2546
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7ab2a41a-acce-42db-bf0e-225cd40a0483 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2024 16:34:03 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 170/2024
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2024
Referenzen:
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDTYLFG
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDTYLFG/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-524977-2024-DEU.txt
|
|