(1) Searching for "2024082701341110243" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Zugangskontrollsystem Zutrittskontrollsystem und Webshop für die Thermalbäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft - DEU-Landshut
Zugangskontrollsystem
Dokument Nr...: 514315-2024 (ID: 2024082701341110243)
Veröffentlicht: 27.08.2024
*
DEU-Landshut: Deutschland Zugangskontrollsystem Zutrittskontrollsystem
und Webshop für die Thermalbäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft
2024/S 166/2024 514315
Deutschland Zugangskontrollsystem Zutrittskontrollsystem und Webshop für die
Thermalbäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft
OJ S 166/2024 27/08/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Bad Griesbach
E-Mail: bau@bezirk-niederbayern.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Zutrittskontrollsystem und Webshop für die Thermalbäder der Niederbayerischen
Thermengemeinschaft
Beschreibung: Für vier Thermen der Niederbayerischen Thermegemeinschaft sollen ein
einheitliches Zugangskontrollsystem und Webshop bei zeitgleicher Integration teilweise
vorhandener Komponenten implementiert werden, wobei es für alle vier Thermen zukünftig
thermenübergreifende Angebote in jedem Webshop geben und eine thermenübergreifende
Auswertung Business Intelligence möglich sein soll.
Kennung des Verfahrens: 999ac299-e346-47bb-bdc3-25a52a1546f5
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wohlfühl- Therme Bad Griesbach Thermalbadstr. 4
Stadt: Bad Griesbach
Postleitzahl: 94086
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Europa Therme Bad Füssing Kurallee 23
Stadt: Bad Füssing
Postleitzahl: 94072
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rottal Terme Bad Birnbach Prof.-Drexel-Str.25
Stadt: Bad Birnbach
Postleitzahl: 84364
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Limes-Therme Bad Gögging Am Brunnenforum 1
Stadt: Neustadt a. d. Donau
Postleitzahl: 93333
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gemäß VgV
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Zutrittskontrollsystem und Webshop für die Thermalbäder der Niederbayerischen
Thermengemeinschaft
Beschreibung: Für vier Thermen der Niederbayerischen Thermegemeinschaft sollen ein
einheitliches Zugangskontrollsystem und Webshop bei zeitgleicher Integration teilweise
vorhandener Komponenten implementiert werden, wobei es für alle vier Thermen zukünftig
thermenübergreifende Angebote in jedem Webshop geben und eine thermenübergreifende
Auswertung Business Intelligence möglich sein soll.
Interne Kennung: 460-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: in den vier Thermalbädern der Niederbayerischen Thermengemeinschaft:
Wohlfühl-Therme Bad Griesbach, Europa Therme Bad Füssing, Rottal Terme Bad Birnbach
und Limes-Therme Bad Gögging
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 02/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: A) Vorlage mit dem
Angebot: Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle
oder bei der Industrie- und Handelskammer Die Erklärung ist entweder mittels Angabe der
Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KFB
V7 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) abzugeben. B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
innerhalb der gesetzten Frist: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in
der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (soweit
zutreffend) Die Pflicht zur Vorlage dieser Unterlagen entfällt für präqualifizierte Unternehmen.
Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen
gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. ----- Beabsichtigt
der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei
der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer
Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: A) Vorlage mit dem
Angebot: (a) Erklärung, in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt zu haben (b) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer
als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt Die Erklärungen sind entweder mittels Angabe der
Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KFB
V7 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) abzugeben. B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
innerhalb der gesetzten Frist: (a) Drei Referenznachweise zu A) (a) mit Angaben zu
Ansprechpartner, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, eingesetzten Arbeitnehmern, Art
/Umfang/Besonderheiten der Leistung, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung sowie
Bestätigung der vertragsgemäßen Ausführung durch den Referenzgeber (Auftraggeber) (b)
Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (c) Stützt sich der Bieter zum Nachweis seiner
Eignung auf andere Unternehmen, hat er ihre verpflichtende Zusage, ihm die erforderlichen
Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, vorzulegen. Die Pflicht zur Vorlage dieser Unterlagen
entfällt für präqualifizierte Unternehmen, mit Ausnahme von Referenznachweisen, soweit die
im PQ-Verzeichnis abrufbaren Referenznachweise nicht ausreichend sind. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. ----- Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen
ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche
Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und
die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese
Unternehmen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: A) Vorlage mit dem
Angebot: (a) Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (b) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(c) Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und
Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung (d) Erklärung zur Mitgliedschaft bei der
zuständigen Berufsgenossenschaft Die Erklärungen sind entweder mittels Angabe der
Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KFB
V7 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) abzugeben. B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
innerhalb der gesetzten Frist: (a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend) (b)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen
beitragspflichtig ist) (c) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
(d) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (e) Qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angabe der
Lohnsummen Die Pflicht zur Vorlage dieser Unterlagen entfällt für präqualifizierte
Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. ------- Beabsichtigt
der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei
der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer
Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/09/2024 18:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av23226a-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av23226a-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 28/08
/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av23226a-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gem. §56 VgV können unternehmensbezogene Unterlagen
nachgefordert werden, leistungsbezogene Unterlagen hingegen nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Ort: digital
Zusätzliche Informationen: keine Teilnahme von Bietern an der Submission
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband
Bad Griesbach
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Bad Griesbach
Organisation, die Angebote bearbeitet: Zweckverband Bad Griesbach
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Bad Griesbach
Registrierungsnummer: 0002
Postanschrift: Maximilianstr. 15
Stadt: Landshut
Postleitzahl: 84028
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat für Bauen und Klimaschutz
E-Mail: bau@bezirk-niederbayern.de
Telefon: +4987197512580
Profil des Erwerbers: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av23226a-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 0001
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c700d412-32d2-421e-a5f8-03b6356976ca - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2024 13:53:59 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 166/2024
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2024
Referenzen:
https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av23226a-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-514315-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|