Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024050801304660537" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Sicherheitsdienst für eine Asylunterkunft in der Paul-Klee-Str. 13 und 15 in 86456 Gablingen im Landkreis Augsburg - DEU-Augsburg
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 272433-2024 (ID: 2024050801304660537)
Veröffentlicht: 08.05.2024
*
  DEU-Augsburg: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 
Sicherheitsdienst für eine Asylunterkunft in der Paul-Klee-Str. 13 und 15 in
86456 Gablingen im Landkreis Augsburg
   2024/S 90/2024 272433
   Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Sicherheitsdienst für eine
   Asylunterkunft in der Paul-Klee-Str. 13 und 15 in 86456 Gablingen im Landkreis Augsburg
   OJ S 90/2024 08/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Augsburg
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Sicherheitsdienst für eine Asylunterkunft in der Paul-Klee-Str. 13 und 15 in 86456
	    Gablingen im Landkreis Augsburg
	    Beschreibung: Sicherheitsdienst in einer dezentralen Asylunterkunft in Gablingen im Landkreis
	    Augsburg: - dauerhafte Zugangs- und Anwesenheitskontrolle - Unterbindung von Fremdzutritt
	    und Taschenkontrollen - Durchsetzung Hausrecht und Ordnung - durchgehende Bestreifung
            des Objekts und des Außenbereichs - Sicherstellung des häuslichen Friedens - Einhaltung
            des Brandschutzes - Deeskalation bei Streitigkeiten - Überwachung der Essensausgaben -
            Vorbeugung und Unterbindung von Störungen von außen - Ansprechpartner für Betreiber,
            Bewohner und Sicherheitsbehörden - Übernahme einfacher administrativer Tätigkeiten vor Ort
            - Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts mit den Sicherheitsbehörden
	    Kennung des Verfahrens: b2223fb3-4ed0-4925-9454-07bce69a8fae
	    Interne Kennung: FB33-1-Sicherheitsdienstleistung Gablingen
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Gablingen
	    Postleitzahl: 86456
	    Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
            vgv - § 15 Abs. 1 VgV
     2.1.6. Ausschlussgründe:
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
              Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
              Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
              oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren  gem. § 21
              Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder  gem. § 21 Abs. 1
              Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
              Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
              oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Sicherheitsdienst für eine Asylunterkunft in der Paul-Klee-Str. 13 und 15 in 86456
	    Gablingen im Landkreis Augsburg
	    Beschreibung: Sicherheitsdienst in einer dezentralen Asylunterkunft in Gablingen im Landkreis
	    Augsburg: - dauerhafte Zugangs- und Anwesenheitskontrolle - Unterbindung von Fremdzutritt
	    und Taschenkontrollen - Durchsetzung Hausrecht und Ordnung - durchgehende Bestreifung
            des Objekts und des Außenbereichs - Sicherstellung des häuslichen Friedens - Einhaltung
            des Brandschutzes - Deeskalation bei Streitigkeiten - Überwachung der Essensausgaben -
            Vorbeugung und Unterbindung von Störungen von außen - Ansprechpartner für Betreiber,
            Bewohner und Sicherheitsbehörden - Übernahme einfacher administrativer Tätigkeiten vor Ort
            - Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts mit den Sicherheitsbehörden
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 1 Jahr und nochmalige Verlängerung bis
            längstens 30.09.2026
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Gablingen
	    Postleitzahl: 86456
	    Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 12 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Eigenerklärung
            Beschreibung: Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt
             L1240_Eigenerklärung zur Eignung  nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse www.
            vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei der Vergabenummer zum Download
            zur Verfügung gestellt. Die im Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  angegebenen
	    Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den
	    Auftraggeber vorzulegen. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die
            Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot vorzulegen. Beruft
            sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die
            Erklärungen gemäß Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  auch für diese anderen
	    Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6
            Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber auch für diese anderen
	    Unternehmen vorzulegen. Dies sind insbesondere, a) den Umsatz des Unternehmens jeweils
            bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, b) die Ausführung von
            Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden
	    Leistung vergleichbar sind, c) die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
            Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte d) die Eintragung in das
	    Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben, e) ob ein Insolvenzverfahren
            oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt
	    worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
            rechtskräftig bestätigt wurde, f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, g) dass
            nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
	    in Frage stellt, h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
            Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, i) dass sich das
	    Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Der Umsatz des Bieters muss in
            den letzten 3 Jahren (Geschäftsjahre 2021, 2022, 2023) im Tätigkeitsbereich
            Sicherheitsdienstleistung bei mindestens 1.000.000 Euro gelegen haben. Nachzuweisen mit
            dem Formblatt 1240 Eigenerklärung zur Eignung. Haftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist
            ein Versicherungsnachweis für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 , für
            sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000 , für
            das Abhandenkommen bewachter Sachen von mindestens 50.000 .
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes
              Beschreibung: Für den Firmeninhaber bzw. die verantwortliche Führungskraft ist eine gültige
              Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes nach §34a Gewerbeordnung vorzulegen.
              Für die verantwortliche Führungskraft beim Dienstleister ist die Fortbildung zur Geprüften
              Schutz- und Sicherheitskraft, für die Schichtleitung vor Ort ist die Fortbildung zur Geprüften
              Schutz- und Sicherheitskraft oder die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
	      nachzuweisen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen, Anzahl Mitarbeiter und Service- und Reaktionszeiten
	      Beschreibung: Das Unternehmen hat in den letzten 3 Jahren (Kalenderjahre 2021, 2022,
              2023) im Durchschnitt mindestens 40 MitarbeiterInnen im Tätigkeitsbereich Sicherheitsdienst
              beschäftigt. Nachzuweisen mit dem Formblatt 1240 Eigenerklärung zur Eignung. Angabe von
              drei geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungen in den letzten höchstens
              drei Jahren (04/2021  03/2024) erbrachten wesentlichen Leistungen. Nachzuweisen mit dem
              Formblatt 1240 Eigenerklärung zur Eignung. Zwei der drei Referenzen sind aus dem Bereich
              der Sicherheitsdienstleistung im Rahmen der Flüchtlingsunterbringung zu erbringen.
              Kurzfristige Service- und Reaktionszeiten von maximal einer Stunde bei kurzfristigen Ausfällen
	      oder bedarf.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Bewertung mit 100 %
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/05/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/258235
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 14/05/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit einer angemessenen Frist
	    einmalig nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 14/05/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften
            ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§
              160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
              Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
              benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
              rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
              Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines
              Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 09772000-7682654565-45
	    Abteilung: Vergabestelle
	    Postanschrift: Prinzregentenplatz 4
	    Stadt: Augsburg
	    Postleitzahl: 86150
	    Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle
	    E-Mail: Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
	    Telefon: 000
	    Internetadresse: https://www.landkreis-augsburg.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Augsburg
	    Registrierungsnummer: 09772000-7682654565-45
	    Stadt: Augsburg
	    Postleitzahl: 86150
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabestelle@LRA-a.bayern.de
	    Telefon: 000
	    Profil des Erwerbers: https://www.landkreis-augsburg.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: nicht bekannt
            Stadt: München
	      Postleitzahl: 80538
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	      Telefon: +49 8921762411
	      Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: fe366a3b-bd50-4c88-85fd-
	      be9d4129c2e9-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Das Vergabeverfahren wurde in den Stand vor Angebotsabgabe zurückgesetzt
              und die Vergabeunterlagen überarbeitet.
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: - Kein Beschleunigtes Verfahren; - Vertragspartei ist das
	    Landratsamt Augsburg; - Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis (kein Sicherheitskonzept);
            - Mit dem Angebot sind drei Referenzen aus dem Zeitraum 04/21  03/24 einzureichen. Zwei
            der drei Referenzen aus dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung in Flüchtlingsunterkünften;
            - Die Mindestkriterien für den Umsatz, Anzahl der Mitarbeiter, Referenzen und
	    Haftpflichtversicherungsnachweis wurden definiert; - Die Fristen zur Einreichung der Angebote
            und Bieterfragen sowie die Bindefrist wurden geändert. - Die Vergabeunterlagen (unter
	    anderem Preisblatt, Leistungsverzeichnis, Vertrag) wurden aktualisiert.
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 04/04/2024
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Referenzen, Anzahl Mitarbeiter und Service¬ und Reaktionszeiten Das
	    Unternehmen hat in den letzten 3 Jahren (Kalenderjahre 2021, 2022, 2023) im Durchschnitt
            mindestens 40 MitarbeiterInnen im Tätigkeitsbereich Sicherheitsdienst beschäftigt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5eecdd3d-5fbf-49fc-bd9f-aa04d5aa6d90 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2024 12:46:00 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 90/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/05/2024
Referenzen:
https://www.landkreis-augsburg.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/258235
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-272433-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau