Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024050601342755547" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Busse für den öffentlichen Verkehr  Lieferung von Minibussen (Rheinpfalz) - DEU-Berlin
Busse für den öffentlichen Verkehr
Dokument Nr...: 267571-2024 (ID: 2024050601342755547)
Veröffentlicht: 06.05.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Busse für den öffentlichen Verkehr  Lieferung
von Minibussen (Rheinpfalz)
   2024/S 88/2024 267571
   Deutschland  Busse für den öffentlichen Verkehr  Lieferung von Minibussen (Rheinpfalz)
   OJ S 88/2024 06/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Transdev GmbH im Auftrag der PalatinaBus GmbH
            Tätigkeit des Auftraggebers:
            Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Lieferung von Minibussen (Rheinpfalz)
	    Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines
            Werklieferungsvertrages über die Herstellung und Lieferung von 13 Minibussen.
	    Kennung des Verfahrens: bb3bd769-db08-4a3d-9f66-57f4fe3398cf
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Lieferung von 13 Minibussen
	    Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung von 13 Minibussen.
            Weiterführende Informationen können den Bewerbungsbedingungen entnommen werden
	    Interne Kennung: E41245379
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausbildung
	    Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1) Vorlage eines
            aktuellen Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
            Rechtsvorschriften des Landes, in dem die Bietenden ansässig sind. Die Vorlage einer nicht
	    beglaubigten Kopie bzw. einer Kopie des Aktuellen Abdrucks (AD), der aus dem
            gemeinsamen Registerportal der Länder unter www.handelsregister.de heruntergeladen
	    werden kann, ist ausreichend. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der Einreichung des
            Teilnahmeantrags nicht älter als drei Monate sein; 2) Vorlage einer Eigenerklärung über das
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach (Formblatt 4): §§ 123, 124 GWB, § 21 Abs. 1
            AentG, § 98c Abs. 1 AufenthG, § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21 Abs. 1 SchwarzArbG; 3) Vorlage
            einer Eigenerklärung zu Eintragungen im Gewerbezentralregister, § 149 Abs. 2 GewO
            (Formblatt 4); 4)Vorlage einer Eigenerklärung zu einem Bezug zu Russland (Formblatt 6). Die
            aufgeführten Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen sind für jedes Mitglied der
            Bietergemeinschaft bzw. im Falle einer Eignungsleihe zusätzlich vom Eignungsverleiher/in
            vorzulegen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist darüber hinaus eine Erklärung der Mitglieder
            der Bietergemeinschaft über die Bevollmächtigung des bevollmächtigten Vertreters und die
            gesamtschuldnerische Haftung (Formblatt 2) vorzulegen. Alle geforderten Erklärungen
            /Nachweise sind zwingend in deutscher Sprache bzw. mit einer deutschen Übersetzung
	    vorzulegen
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet
              anzusehen, wenn nach der Einschätzung der Auftraggeberin anzunehmen ist, dass die
              Bietenden bzw. die Bietergemeinschaft über die erforderlichen wirtschaftlichen und
              finanziellen Kapazitäten für seine/ihre laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss
              derjenigen aus dem hiesigen Auftrag verfügt. Berufen sich die Bietenden bzw. die
              Bietergemeinschaft zum Beleg der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf
	      diejenige eines oder mehrerer anderer Unternehmen, so haben die Bietenden eine
              Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe, einen aktuellen Handelsregisterauszug und die
              Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formblatt 4) sowie zum
              Bezug zu Russland (Formblatt 6) einzureichen. Die Mindestanforderungen müssen in Summe
              erfüllt werden, die genannten Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen
              Leistungsfähigkeit sind vom Dritten also nur insoweit einzureichen, als die Kapazitäten des
              Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden sollen. Alle
              geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend in deutscher Sprache bzw. mit einer
              deutschen Übersetzung vorzulegen. Die Bietenden haben zum Beleg, dass die
              untenstehenden aufgestellten Mindestanforderungen erfüllt werden, die folgenden Unterlagen
              vorzulegen: 1) Angabe der Gesamtumsätze (netto) und der Umsätze für die Herstellung und
              Lieferung von Minibussen der Geschäftsjahre 2020 bis 2022 oder  sofern bereits vorhanden
               2021 bis 2023 (soweit die Bietenden noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am
              Markt tätig sind, zum Nettojahresumsatz der bisherigen Geschäftstätigkeit) gemäß Formblatt
              3; 2) Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2020 bis 2022 oder  sofern bereits vorhanden
               2021 bis 2023 (soweit der Bewerber noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am
              Markt tätig ist, der bisherigen Geschäftstätigkeit) gemäß Formblatt 3; 3) Vorlage einer
	      Wirtschaftsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Institutes - zum Zeitpunkt des
              Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate. Eine Kopie ist
              ausreichend. Eine Auskunft der Bank genügt insoweit nicht; 4) Vorlage eines Nachweises über
	      das Bestehen einer Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung (bestehende Versicherung
              über das aktuelle Kalenderjahr). Verfügt der Bewerber derzeit über keine Betriebs- und
	      Produkthaftversicherung, so sind die Bietenden verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung
              einen Nachweis über den Abschluss bzw. über das Bestehen einer solchen Versicherung, zu
              erbringen. Die Bietenden haben folgende Mindestanforderungen zu erfüllen: einen
              durchschnittlichen Mindestjahresumsatz in Höhe von 1.000.000,00 EUR (netto), bezogen auf
              die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; Bietende oder Bietergemeinschaften, die
              nicht über diesen Mindestjahresumsatzverfügen, weisen nicht die erforderliche wirtschaftliche
              und finanzielle Leistungsfähigkeit auf. Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung
              dieser Eignungsanforderung führt zum zwingenden Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet
              anzusehen, wenn die Bietenden über die Erfahrungen verfügen, die zur Durchführung der
	      hiesigen Leistungen erforderlich sind. Die Bietenden haben mit dem Teilnahmeantrag
              folgende Unterlagen vorzulegen: 1) Referenzen über laufende oder in den letzten drei Jahren
              abgeschlossene Projekte über die Herstellung und Lieferung von Minibussen einschließlich
	      entsprechender Full-Service-Leistungen unter Benennung des/der Auftraggebers/in mit
	      Ansprechpartner/in und Telefonnummer sowie Anzahl der Fahrzeuge und der Auftragssumme;
	      2) Darstellung des Unternehmens mit Angaben a) zur Unternehmensorganisation (Struktur,
              Standorte, Konzernzugehörigkeit und Beteiligungen), b) zum Leistungsspektrum des
	      Unternehmens, c) zur technischen Betriebsausstattung des Unternehmens, d) zu den
              Maßnahmen der Qualitätssicherung und e) zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeitenden, gegliedert nach
	      Berufsgruppen, mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Soweit die
              Bietenden noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am Markt tätig ist, zu den
              jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeitenden der abgeschlossenen Geschäftsjahre, f)
              zu Niederlassungen und Vertretungen, die sämtliche Ersatzteillieferungen,
              Werkstattleistungen und Mängelansprüche kurzfristig ausführen/ausliefern und darüber hinaus
              bei Bedarf sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vornehmen können, g) zu den
              Vertragswerkstätten mit Angabe zu Ort und Ausstattungsmerkmalen, die einen Full Service an
              Minibussen von den Bietenden durchführen. Berufen sich die Bietenden zum Beleg der
              technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines oder mehrerer anderer
              Unternehmen, so haben die Bietenden eine Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe, einen
              aktuellen Handelsregisterauszug und die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
              Ausschlussgründen (Formblatt 4) sowie zum Bezug zu Russland (Formblatt 6) einzureichen.
              Die genannten Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind vom
              Dritten insoweit einzureichen, als die Kapazitäten des Dritten zum Nachweis der
              Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden soll. Zum Nachweis der
	      Mindestanforderungen werden die Referenzen des Bietenden und des Eignungsverleihers/in
              kumulativ betrachtet. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend in deutscher
              Sprache bzw. mit einer deutschen Übersetzung vorzulegen. Die Bietenden haben die
              folgenden Mindeststandards zu erfüllen: Die Bietenden haben mindestens Referenzen über
              laufende oder in den letzten drei Jahren abgeschlossene Projekte über die Herstellung und
	      Lieferung von insgesamt 8 Minibussen unter Benennung des/der Auftraggebers/in mit
	      Ansprechpartner/in und Telefonnummer sowie Anzahl der Fahrzeuge und der Auftragssumme
	      vorzulegen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
	    /E41245379
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E41245379
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Zur Sicherung der Erfüllung des
	    Werklieferungsvertrages hat der AN auf Aufforderung des AG eine unwiderrufliche
            selbstschuldnerische Vertragserfüllungsbürgschaft eines europäischen Kreditinstituts oder
            Kreditversicherers mit einem Mindestrating von A- nach S&P oder Fitch oder A3 nach Moodys
	    unter Verzicht auf die Einreden der Anfechtbarkeit, der Aufrechenbarkeit, des Rechts der
            Vorausklage und des Rechts der Hinterlegung in Höhe von 10 % des Gesamtnettopreises der
	    Fahrzeuge zu leisten.
            Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 092 024 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor  ohne dazu verpflichtet zu sein
            , unvollständige bzw. fehlende Nachweise oder Erklärungen von den Bietenden
	    nachzufordern.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 04/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des
            Auftrages können dem Lastenheft (Anlage 1) sowie dem Dokument Busdesign entnommen
	    werden.
            Finanzielle Vereinbarung: Zuwendungen aus dem Sondervermögen  Energie- und Klimafonds
    5.1.15. Techniken
	      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Transdev GmbH im Auftrag der PalatinaBus GmbH
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Transdev
	    GmbH im Auftrag der PalatinaBus GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Transdev GmbH im Auftrag der PalatinaBus GmbH
	    Registrierungsnummer: 06323936450
	    Postanschrift: Georgenstr. 22
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: luisa.haertel@transdev.de
	    Telefon: 030 200730
	    Internetadresse: https://www.transdev.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5309db1-0f5d-4fdd-9d60-8334306fea30 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/05/2024 19:47:03 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 88/2024
            Datum der Veröffentlichung: 06/05/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E41245379
https://www.transdev.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-267571-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau