Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024022905204909715" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Konzept für soziale, sportliche u. kulturelle Infrastruktur - DE-Bernau bei Berlin
Stadtplanung
Dokument Nr...: 901646-2024 (ID: 2024022905204909715)
Veröffentlicht: 29.02.2024
*
  Konzept für soziale, sportliche u. kulturelle Infrastruktur
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Kontaktstelle Stadtplanungsamt
Zu Händen Dipl. Ing. Petra Budschewski
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Telefon +49 3338 365 193
E-Mail stadtplanung-193@bernau-bei-berlin.de
URL www.bernau-bei-berlin.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV6J1N
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV6J1N/
documents
Art und Umfang der Leistung
Die Stadt Bernau bei Berlin als Mittelzentrum mit zentralen Funktionen für die Umlandgemeinden und als Wohnstandort mit
 ausgeprägten Pendlerbeziehungen nach Berlin wird auch in den kommenden Jahren weiterwachsen. Dies erfordert eine effiziente
 und gebündelte Betrachtung des vorhandenen Angebotes bis hin zur qualitativen und quantitativen Bedarfsfeststellung sozialer,
 sportlicher und kultureller Infrastruktur unter Berücksichtigung von Klima und Nachhaltigkeit.
Die soziale und sportliche Infrastruktur wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich qualitativ und quantitativ erweitert,
 jedoch ist insbesondere im Bereich der Bildungs- und Sportstätten eine deutliche Knappheit festzustellen. In einzelnen
 Stadtgebieten fehlen entsprechende Einrichtungen, in anderen sind sie nicht für die dynamische Entwicklung ausgelegt oder
 haben grundsätzlichen Erneuerungsbedarf. Somit besteht auch zukünftig ein Anpassungsbedarf, für den ein immer geringeres
 Flächenangebot zur Verfügung stehen wird.
Das Konzept soll fundierte Aussagen über den Bestand und den zukünftigen Bedarf in den Bereichen Kita, Schule und Hort sowie
 Sport- und Freizeitstätten bzw. Jugendeinrichtungen enthalten. Zusätzlich sollen mittel- und langfristige Strategien zur
weiteren
 Entwicklung dieser Einrichtungen aufgezeigt werden, die sowohl die Erweiterung bestehender als auch neue Standorte umfassen
 können. Im Sinne einer Vorratspolitik sind entsprechende Flächen rechtzeitig zu sichern und mit konkurrierenden
Flächenbedarfen
 in Einklang zu bringen.
Neben dem naturräumlichen und baukulturellen Potenzial bietet Bernau bereits eine Vielzahl an kulturhistorisch interessanten
 Stätten und umfassende kulturelle Angebote, die einen hohen Stellenwert in der Stadt aufweisen. Jedoch sind auch für den
 kulturellen Bereich bereits Knappheit und Bedarfe festzustellen.
Über eine Bestandsaufnahme (Kultur- Einrichtungen, - Angebote und - Verwaltung) soll die Entwicklung von Strategien zur
 Sicherung eines breit gefächerten kulturellen Angebotes und die Ableitung von Akzentsetzungen unter dem Aspekt der
 Mehrfachnutzung und von Synergieeffekten erfolgen. Eine nachhaltige Wirkung von Kultur zwischen Publikumsorientierung und
 Bildungsanspruch, über Festivals, Events und Beschleunigung hinaus, die Vermittlerfunktion, Imageförderung und
MarketingStrategien sollen sichtbar gemacht werden.
Im Ergebnis soll das Konzept die erforderliche Weiterentwicklung des Bestandes, der Potentiale und Maßnahmen sowie die für
 den Ausbau der Infrastruktur zu sichernden Flächen darstellen und eine Übersicht über Handlungsbedarfe und deren
Priorisierung
 aufzeigen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Ausführungsfristen
Seite 1/2
61 14 00:39.1: Konzept für soziale, sportliche u. kulturelle Infrastruktur
 VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 11
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Leistungsfähigkeit/
Personal
Konzept zur
Leistungserbringung
Honorar
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
sh. Vergabeunterlagen Anschreiben | Bewertungsmatrix
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 07.04.2024 um 20:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 30.06.2024
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHV6J1N
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/02/201362.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau