(1) Searching for "2024022901322608904" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen Badewassertechnik/Sanierung Terrassenschwimmbad Bad Kissingen BA 2 - DEU-Bad
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Installation von Elektroanlagen
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Dokument Nr...: 126086-2024 (ID: 2024022901322608904)
Veröffentlicht: 29.02.2024
*
DEU-Bad: Deutschland Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Badewassertechnik/Sanierung Terrassenschwimmbad Bad Kissingen BA 2
2024/S 43/2024 126086
Deutschland Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen Badewassertechnik/Sanierung
Terrassenschwimmbad Bad Kissingen BA 2
OJ S 43/2024 29/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Kissingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Badewassertechnik/Sanierung Terrassenschwimmbad Bad Kissingen BA 2
Beschreibung: Die Stadt Bad Kissingen plant die Sanierung des Terrassenbades. Neue
Edelstahlbecken für das Schwimmerbecken und das Springerbecken werden an die
bestehende Aufbereitungstechnik angeschlossen. Weiterhin wird ein neuer
Spülwasserspeicher erstellt. Der Anschluss an den Bestand erfolgt größtenteils im Erdreich.
Innerhalb der Filtertechnik werden die Umwälzpumpen für die Filteranlage Schwimmer- und
Springerbecken sowie für die Anlage Nichtschwimmer- und Kinderbecken getauscht. Die PVC-
Rohrleitungen an den Pumpen werden durch PE-Rohre zu ersetzen.
Kennung des Verfahrens: 15e6f35d-cfc3-44bd-b0b1-0bd796bcb90e
Interne Kennung: A026
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in
Gebäuden, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45212212 Bauarbeiten für
Schwimmbäder
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Terrassenschwimmbad Bad Kissingen Schwimmbadstraße 9
Stadt: Bad Kissingen
Postleitzahl: 97688
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D4THCUS
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Badewassertechnik/Sanierung Terrassenschwimmbad Bad Kissingen BA 2
Beschreibung: Leistungsumfang: Austausch von 8 Umwälz- und Attraktionspumpen einschl.
zugehöriger Armaturen, Messungen und Rohrleitungen 10 Betoneinbauteile aus PVC
Anpassung der zugehörigen EMSR-Technik Technische Anlagen in Aussenanlagen c.a 550 m
PE-HD Rohrleitung da 75 - da 355
Interne Kennung: A026
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in
Gebäuden, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45212212 Bauarbeiten für
Schwimmbäder
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Terrassenschwimmbad Bad Kissingen Schwimmbadstraße 9
Stadt: Bad Kissingen
Postleitzahl: 97688
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Formblatt 124
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/04/2024 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 $name_timeperiod.DAYS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit einer angemessenen Frist
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/04/2024 11:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Als vertraglich vereinbart gelten alle allgemein
anerkannten Regeln der Baukunst und Technik, sämtliche einschlägigen DIN- und DIN-EN-
Vorschriften, sowie Vorschriften für die Fachgebiete Wasserbau, Kanalbau, Straßenbau,
Brückenbau, Wasserversorgung, Betonbau und Baustoffe. Die in der Baubeschreibung
aufgeführten Angaben befreien den Bieter nicht von der Verpflichtung zur genauen Prüfung
der für das Angebot und die Durchführung der Bauarbeiten maßgebenden örtlichen
Verhältnisse. Rückgabezeitpunkt für einen nicht verwendeten Sicherheitseinbehalt für
Mängelansprüche: Ende der Gewährleistung, nach Aufforderung durch den Auftragnehmer.
Es gelten die zusätzlichen Vertragsbedingungen: siehe Leistungsverzeichnis.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben
zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug
von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen. § 160
GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf
Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen
Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6
durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass
dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Bieter den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Durchführung eines
Nachprüfungsverfahrens nach den §§ 160 ff. GWB grundsätzlich allen Verfahrensbeteiligten
ein Akteneinsichtsrecht zusteht (§ 165 GWB). Jedes Angebot wird in die Vergabeakte
aufgenommen. Der Auftraggeber ist gem. § 163 Abs. 2 GWB verpflichtet, der Vergabekammer
die gesamten Akten sofort zur Verfügung zu stellen. Die Bieter müssen daher mit der
konkreten Möglichkeit rechnen, dass ihr gesamtes Angebot von den Verfahrensbeteiligten
eingesehen wird. Es liegt somit im eigenen Interesse eines jeden Bieters,
geheimhaltungsbedürftige Unterlagen bereits mit der Abgabe des Angebots entsprechend zu
kennzeichnen. Dies sollte durch Anbringung der Kennzeichnung Geheim o.ä. neben den
jeweiligen Seitenzahlen der Blätter des Angebots erfolgen. Die Entscheidung über den
Umfang der Akteneinsicht obliegt allein der Vergabekammer.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad
Kissingen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Kissingen
Registrierungsnummer: 09672114-KG0001-55
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Bad Kissingen
Postleitzahl: 97688
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hochbau Stadt Bad Kissingen
E-Mail: hochbau@stadt.badkissingen.de
Telefon: +49 971807-3211
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Postfach 6 06
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bcd11673-b573-4891-a1f7-bb58dd48f603 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2024 10:58:34 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/02/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4THCUS/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-126086-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|