(1) Searching for "2024022901190507287" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 4928-06-VGV_Freianlagen_Freianlagenplanung gemäß Paragraph 38ff HOAI Lph. 1- 5 - DEU-München
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Planungsleistungen im Bauwesen
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Dokument Nr...: 124379-2024 (ID: 2024022901190507287)
Veröffentlicht: 29.02.2024
*
DEU-München: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen
4928-06-VGV_Freianlagen_Freianlagenplanung gemäß Paragraph 38ff HOAI Lph. 1- 5
2024/S 43/2024 124379
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen 4928-06-VGV_Freianlagen_Freianlagenplanung gemäß Paragraph 38ff HOAI Lph. 1-
5
OJ S 43/2024 29/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Münchner Wohnen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 4928-06-VGV_Freianlagen_Freianlagenplanung gemäß Paragraph 38ff HOAI Lph. 1-5
Beschreibung: Neubau einer Wohnanlage von 2 Gebäudeteilen mit 74 Wohneinheiten und
einer TG im geförderter Wohnungsbau nach KommWFP Grundstück Flur- Nr. 820/
Gemarkung München-Pasing
Kennung des Verfahrens: d817639e-93ee-4b37-9215-144984a2d8b2
Interne Kennung: 4928-06-VGV_Freianlagen_klv
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen,
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Nimmerfallstraße 60-76
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es ist beabsichtigt, die in den Vertrags- und Vergabeunterlagen
bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung der Landeshauptstadt München,
Kommunalreferat Immobilienmanagement, Denisstraße 2, 80335 München, vertreten durch
die Münchner Wohnen Service GmbH, Gustav-Heinemann-Ring 111, 81739 München, zu
vergeben.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es ist beabsichtigt, die in den Vertrags- und Vergabeunterlagen
bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung der Landeshauptstadt München,
Kommunalreferat Immobilienmanagement, Denisstraße 2, 80335 München, vertreten durch
die Münchner Wohnen Service GmbH, Gustav-Heinemann-Ring 111, 81739 München, zu
vergeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Korruption: gemäß GWG § 123, § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung
im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und
Bestechung im Gesundheitswesen), § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und
Bestechung von Mandatsträgern) §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung
und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische
und internationale Bedienstete), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler
Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem
Geschäftsverkehr),
Betrugsbekämpfung: gemäß GWG § 123, § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich
die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die
von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 des
Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der
Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden,
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß GWG § 123, § 129 des Strafgesetzbuchs
(Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer
Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische
Vereinigungen im Ausland),
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß GWG § 123, § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der
Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller
Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet
werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des
Strafgesetzbuchs zu begehen, § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung
unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß GWG § 123, §§ 232, 232a
Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter
Ausnutzung einer Freiheitsberaubung),
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß GWB § 124, das Unternehmen bei
der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder
arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß GWB § 124, das Unternehmen bei der
Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder
arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß GWB § 124, das Unternehmen bei
der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder
arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß GWB § 124, das
Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die
Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das
Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß GWB § 124, das
Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung
begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 Absatz 3
ist entsprechend anzuwenden,
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß GWB § 124, der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür
verfügt, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder
Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder
Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß GWB § 124,
ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die
Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei
der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere,
weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann,
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß GWB §
124, eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die
Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung
nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann,
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß GWB
§ 124, das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren
öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt
hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer
vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat,
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß GWB § 124, das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien
eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in
der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln, oder das Unternehmen versucht
hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu
beeinflussen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: 4928-06-VGV_Freianlagen_Freianlagenplanung gemäß Paragraph 38ff HOAI Lph. 1-5
Beschreibung: Neubau einer Wohnanlage von 2 Gebäudeteilen mit 74 Wohneinheiten und
einer TG im geförderter Wohnungsbau nach KommWFP Grundstück Flur- Nr. 820/
Gemarkung München-Pasing
Interne Kennung: 4928-06-VGV_Freianlagen_klv
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Nimmerfallstraße 60-76
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2024
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Es ist beabsichtigt, die in den Vertrags- und Vergabeunterlagen
bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung der Landeshauptstadt München,
Kommunalreferat Immobilienmanagement, Denisstraße 2, 80335 München, vertreten durch
die Münchner Wohnen Service GmbH, Gustav-Heinemann-Ring 111, 81739 München, zu
vergeben.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Forderung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: A) Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (wenn nach
den Rechtsvorschriften des Herkunftsstaates eintragungspflichtig) vgl. hierzu Formular L 1240
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Forderung der wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten drei Geschäftsjahre (2023, 2022,
2021) in EUR netto sowie Eigenerklärung zu den Umsätzen mit vergleichbaren Leistungen der
letzten drei Geschäftsjahre (2023, 2022, 2021) in EUR von mindestens 150.000 Euro netto.
Die Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Büros wird durch die Abgabe des
Formblatts L 1240 (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) nachgewiesen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Forderung der technischen und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: A) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen Liste mit
maximal drei geeigneten Referenzen aus den letzten sieben Jahren im Bereich der
Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38ff HOAI Lph. 1-9 mit vergleichbaren
Planungsanforderungen. Die Referenzen müssen Neubauprojekte sein; Sanierungsprojekte
werden nicht bewertet, da sie nicht vergleichbar sind. Die Wertung erfolgt nur, wenn die
Projekte bis spätestens 31.01.2024 fertiggestellt wurden. Projekte, die älter als sieben Jahre
sind (Stichtag: 01.02.2017), werden nicht bewertet. Die Referenzen müssen eine
Aufgabenstellung im Bereich der Honorarzone III und höher beinhalten und mindestens eine
Freifläche von 2500 m² nachweisen. Die Leistungsphasen müssen die Objektplanung gemäß
§§ 38ff HOAI Lph. 1 - 9 umfassen. Zum Nachweis der Referenz ist ein Referenzfragebogen
auszufüllen und abzugeben. Zu den Referenzen ist jeweils folgendes anzugeben (siehe
Formblatt Referenzfragebogen): a) Projektbezeichnung b) Ort des Referenzprojektes c) Art
und Nutzung des Gebäudes mit kurzer Projektbeschreibung d) Art der Maßnahme (Neubau
/Umbau/Sanierung) e) Referenzkomplexität f) Umfang der beauftragten Leistungen g)
Honorarzone h) Angabe der Freifläche i) Angaben zum Erbringungszeitpunkt
(Planungszeitraum, Ausführungszeitraum, Zeitpunkt der Fertigstellung (Monat und Jahr),
Zeitpunkt des Beginns der Ausführung (Monat und Jahr)) j) Auftraggeber mit Ansprechpartner
und Telefonnummer sowie Angabe des Vertragsverhältnisses B) Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit - Büro/Personal Das Büro muss im Durchschnitt über die letzten 3 Jahre
mindestens 2 Mitarbeiter beschäftigt haben. Nachweis: Die technische und berufliche
Leistungsfähigkeit des Büros und des Personals wird durch die Abgabe des Formblatts L 1240
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) nachgewiesen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Analyse der Aufgabenstellung und Methodik der Herangehensweise und
Projektbearbeitung Dem Auftraggeber kommt es darauf an, dass der Bieter die
Aufgabenstellung des konkreten Projekts analysiert und die besonderen Herausforderungen
des Projekts benennt und eine hierauf ausgerichtete Methodik der Herangehensweise und
Projektbearbeitung wählt, die eine zügige und effektive Projektrealisierung und eine
zielführende Kommunikation und Einbindung der Bauherrnvertreter und der anderen fachlich
Beteiligten erwarten lässt. Bewertung der Angaben und Nachweise: Bei den
Zuschlagskriterium Analyse der Aufgabenstellung und Methodik der Herangehensweise und
Projektbearbeitung können zwischen 5 (sehr gut) und 1 (mangelhaft) Punkte erreicht werden.
Es erfolgt eine vergleichende Bewertung.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Projektorganisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des
Auftragsbetrauten Personals Dem Auftraggeber kommt es auf eine möglichts hohe Erfahrung
und Qualifikation der Teammitglieder unter Berücksichtigung des jeweiligen
Zuständigkeitsbereichs an. Das gilt insbeondere für den Projektleiter und seinen Stellvertreter.
Weiterhin kommt es dem Auftraggeber auf eine an den Qualifikationen orientierte und
zielführende Organisation und Aufgabenverteilung an. Hinweis: Die persönliche
Leistungspflicht der benannten Person(en) wird vertraglich festgeschrieben. Bewertung der
Angaben und Nachweise: Bei den Zuschlagskriterium Projektorganisation, Qualifikation und
Erfahrung des mit der Ausführung des Auftragsbetrauten Personals können zwischen 5 (sehr
gut) und 1 (mangelhaft) Punkte erreicht werden. Es erfolgt eine vergleichende Bewertung.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259547
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Ort: München
Zusätzliche Informationen: Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter zulässig
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag gem. § 160 GWB auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Münchner
Wohnen GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Münchner Wohnen GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Dienstleister Münchner Wohnen
8. Organisationen
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Maximilianstrasse 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Fax: +498921762411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Münchner Wohnen GmbH
Registrierungsnummer: t:0898776620
Abteilung: Abteilung Vergabe/Vertragsmanagement
Postanschrift: Gustav-Heinemann- Ring 111
Stadt: München
Postleitzahl: 81739
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Münchner Wohnen - Abteilung Vergabe/Vertragsmanagement
E-Mail: vergabe@muenchner-wohnen.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.muenchner-wohnen.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Dienstleister Münchner Wohnen
Registrierungsnummer: t:0898776620
Abteilung: Abteilung Vergabe/Vertragsmanagement
Postanschrift: Gustav-Heinemann- Ring 111
Stadt: München
Postleitzahl: 81739
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Münchner Wohnen - Abteilung Vergabe/Vertragsmanagement
E-Mail: vergabe@muenchner-wohnen.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.muenchner-wohnen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd24a8a4-4aa2-4dd3-95a8-8cae39202ece - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2024 17:05:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/02/2024
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259547
https://www.muenchner-wohnen.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
https://www.vergabe.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-124379-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|