Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024022801170604040" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Netzwerke  Materialien Breitbandausbau SWTE Kommunal GmbH & Co. KG - DEU-Ibbenbüren
Netzwerke
Fernmeldebedarf
Dokument Nr...: 121154-2024 (ID: 2024022801170604040)
Veröffentlicht: 28.02.2024
*
  DEU-Ibbenbüren: Deutschland  Netzwerke  Materialien Breitbandausbau SWTE
Kommunal GmbH & Co. KG
   2024/S 42/2024 121154
   Deutschland  Netzwerke  Materialien Breitbandausbau SWTE Kommunal GmbH & Co. KG
   OJ S 42/2024 28/02/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: SWTE Kommunal GmbH & Co. KG
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
            öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Materialien Breitbandausbau SWTE Kommunal GmbH & Co. KG
	    Beschreibung: Die SWTE Kommunal GmbH & Co. KG (nachfolgend	Auftraggeber )
            beabsichtigt in den Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und
	    Westerkappeln ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das als Betreibermodell aufgesetzte
            geförderte Breitbandprojekt umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels
            FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms
            gemäß der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der
	    Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland  (Gigabit-Richtlinie) vom
            26.04.2021 finanziert. Außerdem werden Landesfördermittel in Anspruch genommen. Die
	    geschaffene passive Glasfaserinfrastruktur soll nach Fertigstellung an den bereits
            ausgewählten Netzbetreiber verpachtet werden.
	    Kennung des Verfahrens: 02cbe5d6-3c2e-4746-9018-1c79f3482abf
	    Interne Kennung: 23-12-SWTE-Material
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 32400000 Netzwerke
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 32500000 Fernmeldebedarf
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und
	    Westerkappeln
	    Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9CHH02
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Materialien Breitbandausbau SWTE Kommunal GmbH & Co. KG
	    Beschreibung: Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen
            einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur
	    Errichtung des passiven Netzes beizustellen. Es handelt sich dabei insbesondere um folgende
              oberirdische Komponenten: Multifunktionsgehäuse (MFG), Zähleranschlusssäulen (ZAS),
              Netzverteiler (NVt), Hausabschlüsse (APL) und Muffen. Genaueres ist dem entsprechenden
              Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Parallel führt der Auftraggeber eine Ausschreibung der
              erforderlichen Leistungen für die Errichtung des passiven Netzes inklusive Lieferung der
              notwendigen Materialien soweit diese nicht Bestandteil der gegenständlichen eigenständigen
	      Materialausschreibung sind, durch. Die Ausschreibung zur Errichtung des Netzes ist in vier
	      Gebietslose aufgeteilt: Los 1: Tiefbau Nord Los 2: Tiefbau Mitte Los 3: Tiefbau Ost Los 4:
              Tiefbau Süd-West Es ist also denkbar, dass maximal vier unterschiedliche Bauunternehmen
              beliefert werden müssen.
	      Interne Kennung: 23-12-SWTE-Material
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 32400000 Netzwerke
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 32500000 Fernmeldebedarf
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und
	    Westerkappeln
	    Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staats, in
            dem der Bieter seine Niederlassung hat, nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der
            Veröffentlichung dieser Auftragsbekanntmachung.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Angabe des Kalenderjahres der Geschäftsaufnahme.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Vorlage einer entsprechenden Bankenerklärung über die wirtschaftliche
              und finanzielle Leistungsfähigkeit in Bezug auf den gegenständlichen Auftrag oder die Vorlage
              einer Bonitätsauskunft, bspw. Auskunft der Creditreform oder gleichwertig, jeweils nicht älter
              als 6 Monate gemessen am Tag der Veröffentlichung dieser Auftragsbekanntmachung.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
              (laufendes Kalenderjahr: 2024) oder optional Eigenerklärung des Bieters, dass für den
	      Zuschlagsfall eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen
	      wird.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Vorlage der Jahresabschlüsse i. S. d. § 242 HGB (Bilanz sowie Gewinn- und
              Verlustrechnung) bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern das Unternehmen bereits
              seit dieser Zeit besteht und falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das
              Unternehmen niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Ist ein Bewerber gemäß § 264
              Abs. 3 HGB bzw. § 291 HGB von den Pflichten zur Erstellung bzw. Veröffentlichung eines
	      Jahresabschlusses befreit, da das Jahresergebnis mit in den Konzernabschluss eingeht, so
              liegt hierin nach Auffassung des Auftraggebers ein berechtigter Grund i. S. der § 12 Abs. 1
              KonzVgV i.V. m. § 45 Abs. 5 VgV. In diesem Fall sieht der Auftraggeber folgende Unterlagen
              als geeignet an: Konzernabschlüsse des Mutterkonzerns der letzten 3 Geschäftsjahre sowie:
	      entweder (i) eine Regelung die die Verlusttragung zwischen dem Bewerber und dem den
              Konzernabschluss erstellenden Mutterkonzern formlos versichert; oder (ii) eine Erklärung
	      einer gemeinschaftlichen Haftung von Bewerber und dem den Konzernabschluss erstellenden
	      Mutterkonzern vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eine Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz des Unternehmens
	      soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, jeweils
              bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Mindestanforderung: Kumulierter
	      Gesamtumsatz in dem von dem Auftrag abgedeckten Bereich in den letzten 3
              abgeschlossenen Geschäftsjahren in Höhe von insgesamt: 750.000 EUR.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Geeignete Referenzen der letzten 3 Jahre über früher ausgeführte
              Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten
	      wesentlichen Lieferleistungen mit Angabe des Werts, des Lieferzeitpunkts sowie des
              öffentlichen oder privaten Empfängers.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des
              Unternehmens zur Qualitätssicherung.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CHH02
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CHH02
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CHH02
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 08/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 $name_timeperiod.DAYS_deu
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: siehe Ziffer II. 12 der Vergabeunterlage
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 08/03/2024 11:01:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Ziff. IV.  Vertragsbedingungen  der
	      Vergabeunterlage
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: SWTE Kommunal GmbH & Co. KG
	    Registrierungsnummer: HRA 7678
            Stadt: Ibbenbüren
	    Postleitzahl: 49477
	    Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Richard.Domin@swte-netz.de
	    Telefon: 05451 54199 2280
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft
	    mbH
	    Registrierungsnummer: DE313032670
	    Stadt: Hamburg
	    Postleitzahl: 20354
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@wr-recht.de
	    Telefon: 0403500360
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48128
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: 02514111691
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	    Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 46ea3bf2-bc0d-40eb-968f-
	      5a76f1b5f9e7-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Verlängerung Angebotsfrist aufgrund von Anpassung Leistungsverzeichnis bis
	      zum 08.03.2024, 11h
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: Neue Angebotsfrist: 08.03.2024, 11h
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 27/02/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1c5cc42e-7a78-451a-8478-282c7095dd90 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2024 10:08:47 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 42/2024
              Datum der Veröffentlichung: 28/02/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CHH02
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CHH02/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-121154-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau