Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024022601301699549" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen  Planungsleistungen Freianlagen, Entree, Plateau und Spielplatz Blauer See; Leistungsphasen 1-9 - DEU-Ratingen
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 116732-2024 (ID: 2024022601301699549)
Veröffentlicht: 26.02.2024
*
  DEU-Ratingen: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen  Planungsleistungen
Freianlagen, Entree, Plateau und Spielplatz Blauer See; Leistungsphasen 1-9
   2024/S 40/2024 116732
   Deutschland  Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
   Leistungen  Planungsleistungen Freianlagen, Entree, Plateau und Spielplatz Blauer See;
   Leistungsphasen 1-9
   OJ S 40/2024 26/02/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Planungsleistungen Freianlagen, Entree, Plateau und Spielplatz Blauer See;
	    Leistungsphasen 1-9
	    Beschreibung: Der Blaue See befindet sich im Norden des Stadtgebietes der Stadt Ratingen
            und liegt am südlichen Ende eines zusammenhängenden, ca. 10 km² großen Waldgebietes.
            Das ehemalige Steinbruchgelände wurde Mitte der 1930er Jahre nach Beendigung des
	    Abbaubetriebes gebildet, als sich nach und nach Grundwasser in dem Steinbruchloch
            sammelte. Mit seiner exponierten naturräumlichen Lage stellt der Blaue See eine
            Naherholungsfläche dar und bietet auf dem umliegenden Gelände die Möglichkeit zur
	    Freizeitgestaltung.
	    Kennung des Verfahrens: 7c7d21a5-3252-4b23-8ba0-f6c8687b4559
	    Interne Kennung: 33 ZV 028/24 V
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
	    planungsbezogene Leistungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
            Ingenieurbüros und Prüfstellen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Stadt Ratingen
	    Stadt: Ratingen
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYY5DL17
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Planungsleistungen Freianlagen, Entree, Plateau und Spielplatz Blauer See;
	    Leistungsphasen 1-9
	      Beschreibung: Ziel des Oberschwellenverfahrens ist es, das Entree und das Plateau in
	      Verbindung mit der Neuanlage eines Kinderspielbereiches verkehrssicher und attraktiv, sowie
	      durch eine nachhaltige und zukunftsorientierte architektonische und freiraumplanerische
	      Gestaltung zu revitalisieren und wieder zu einem attraktiven Aufenthaltsbereich zu entwickeln.
              Die Neugestaltung der Flächen steht unter dem Leitbild des nachhaltigen Bauens. Darüber
              hinaus soll der Bearbeitungsraum den Bedürfnissen und Ansprüchen eines breiten Spektrums
              an diversen Nutzergruppen - unter Berücksichtigung der Belange der Barrierefreiheit -
	      Rechnung tragen.
	      Interne Kennung: 33 ZV 028/24 V
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
	    planungsbezogene Leistungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
            Ingenieurbüros und Prüfstellen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Stadt Ratingen
	    Stadt: Ratingen
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: - Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung bei nicht
            präqualifizierten Unternehmen, - Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Fachkunde,
            Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit/Gesetzestreue. - Von den Unternehmen, deren
            Angebote in die engere Wahl für eine Auftragsvergabe kommen, sind auf Verlangen der
            Vergabestelle während der Prüfung der Angebote vorzulegen: Fotokopien der
	    Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der
            Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie
            Referenzliste (mind. drei Referenzen unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen). Wenn eine
            Unterlage den Hinweis  gilt nur im Original  o. ä. enthält, ist zwingend das Original (keine
	    Fotokopie) vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Mit dem Angebot
              vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung über Nachunternehmerleistungen. - Mit dem Angebot
              vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft. - Mit dem Angebot
              vorzulegen wenn zutreffend: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen. -
              Vom Bestbieter vor Auftragsvergabe vorzulegen wenn zutreffend: Verpflichtungserklärung
	      anderer Unternehmen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Durchschnittlicher Umsatz
            Beschreibung: Durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
            bezogen auf Planungsleistungen im Leistungsbild  Freianlagen  für den projektbezogenen
	    Architekt / Ingenieur
	    Gewichtung (dezimal, genau): 0.15
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Personalstärke Bauleiter (nur Architekten/Ingenieure/Techniker mit Abschluss)
	      Vollzeitstellen
	      Gewichtung (dezimal, genau): 0.1
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Referenzen vergleichbarer Projekte der letzten 6 Jahre
	      Gewichtung (dezimal, genau): 0.3
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Erfahrungen mit öffentlich geförderten Projekten
	      Gewichtung (dezimal, genau): 0.3
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Honorarangebot angelehnt an die HOAI, Honorarzone III, unten (Entree und
	      Plateau) und Honorazone IV, unten (Spielplatz) sowie beiliegender Oettel-Tabelle (Abruf der
	      Grundleistungen)
	      Gewichtung (dezimal, genau): 0.15
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYY5DL17/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5DL17
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYY5DL17
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
              Frist für den Eingang der Angebote: 26/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 $name_timeperiod.DAYS_deu
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Von den Unternehmen, deren Angebote in die engere Wahl für
              eine Auftragsvergabe kommen, sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Prüfung
	      der Angebote vorzulegen: Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen des
              Finanzamtes, einer Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate
	      im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind. drei Referenzen unterschiedlicher
              öffentlicher Verwaltungen). Nicht nachgefordert werden: Angebotsschreiben (Formblatt 324)
	      und Leistungsverzeichnis
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 26/03/2024 10:01:00 (UTC+1)
              Eröffnungsdatum: 26/03/2024 10:01:00 (UTC+1)
              Ort: Zentrale Vergabestelle der Stadt Ratingen, Verwaltungsgebäude Poststraße 21, 40878
	      Ratingen
              Ort: Zentrale Vergabestelle der Stadt Ratingen, Verwaltungsgebäude Poststraße 21, 40878
	      Ratingen
              Zusätzliche Informationen: Es sind nur Bedienstete/Beschäftigte der Vergabestelle zugelassen.
              Zusätzliche Informationen: Es sind nur Bedienstete/Beschäftigte der Vergabestelle zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Finanzierung
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
	      Finanzielle Vereinbarung: Das Teilprojekt  Entree und Plateau  wird der Honorarzone III,
              unten nach HOAI 2021 (aktuellste Fassung) zugeordnet. Für die Leistungsphasen 1-9 ist von
              anrechenbaren Nettobaukosten in Höhe von 1.131.650,00 Euro auszugehen. Das Teilprojekt
	       Spielplatz  wird der Honorarzone IV, unten nach HOAI 2021 (aktuellste Fassung) zugeordnet.
              Für die Leistungsphasen 1-9 ist von anrechenbaren Nettobaukosten in Höhe von 142.800,00
	      Euro auszugehen Die Nebenkosten werden maximal mit 2 % auf die ermittelte Netto-
              Honorarsumme vergütet. Preisnachlässe auf das Gesamt-Honorarangebot sind transparent
	      darzustellen.
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
	      von Rechtsbehelfen Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den
              Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebotegemäß § 62 VgV. Vergaberechtsverstöße
              sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammergegenüber der
              Vergabestelle zu rügen. Ansonsten gilt gemäß § 160 Absatz 3 GWB, dass ein
              Nachprüfungsantragunzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
              gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
              dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
              der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
              die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
              wollen, vergangen sind. § 160 Absatz 3 Satz 1GWB gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 051580028028-31001-82
	    Postanschrift: Postfach 10 17 40
	    Stadt: Ratingen
	    Postleitzahl: 40837
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: ZVS@Ratingen.de
	    Telefon: +49 2102550-3007
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRhld-K@Bez-Reg-Koeln.NRW.de
	    Telefon: +49 2211473045
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	    Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e20e3cd0-2de2-4754-8236-b846ddc550f3 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/02/2024 15:00:00 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 40/2024
            Datum der Veröffentlichung: 26/02/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5DL17
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5DL17/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-116732-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau