(1) Searching for "2023121409095493641" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installateurarbeiten - Leistungen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Ersatzneubau Pflege am Elbe K linikum Stade - DEU-Stade(DE939)
Installateurarbeiten
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Sanitäreinrichtungen
Installation von Gasanlagen
Installation von Feuerlöschanlagen
Dokument Nr...: 757626-2023 (ID: 2023121409095493641)
Veröffentlicht: 14.12.2023
*
DEU-Stade(DE939): Installateurarbeiten - Leistungen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Ersatzneubau Pflege am Elbe K
linikum Stade
2023/S 241/2023 757626
Deutschland - Installateurarbeiten - Leistungen Technische
Gebäudeausrüstung (TGA) für Ersatzneubau Pflege am Elbe Klinikum Stade
241/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Elbe Kliniken Stade - Buxtehude gGmbH
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Leistungen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Ersatzneubau
Pflege am Elbe Klinikum Stade
Beschreibung:Die Leistungen für die Gewerke Heizung, Lüftung, Kälte,
Sanitär, Gebäudeautomation Med. Gase Rohrpostanlage Sprinkler
einschließlich der dafür erforderlichen Ausführungsplanung im Sinne der
Anlage 15 zu § 55 HOAI (2021) werden zur Vergabe an einen Bieter als
Generalunternehmer ausgeschrieben. Eine Vergabe in Losen ist nicht
vorgesehen
Kennung des Verfahrens:b1000000-c0de-4000-a000-00d452779258
Interne Kennung:EKS-01-2024
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45330000Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45331000Installation von Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45332400Installation von
Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45343200Installation von
Feuerlöschanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45333000Installation von Gasanlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Stade
Postleitzahl:21682
Land, Gliederung (NUTS):Stade(DE939)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Eine Vergabe in Losen ist nicht vorgesehen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Gem. § 123 u. 124 GWB, § 16 EU VOB/A
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Leistungen Technische Gebäudeausrüstung für Ersatzneubau Pflege
am Elbe Klinikum Stade
Beschreibung:Die ausgeschriebenen Bau- und Planungsleistungen der
technischen Ausbaugewerke (Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär, Sprinkler,
Medizinische Gase, Gebäudeautomation) einschließlich der dafür
erforderlichen Ausführungsplanung im Sinne der Anlage 15 zu § 55 HOAI
(2021) für den Ersatzneubau Pflege werden an einen Bieter als
Generalunternehmer vergeben. Diese Leistungen sind auch wenn sie nur
Teilleistungen des Gesamtbauvorhabens darstellen schlüssel- und
betriebsfertig auszuführen, um eine behinderungsfreie und möglichst
schnelle Gesamtfertigstellung des Bauvorhabens mit dem hohen
Qualitätsanspruch des Auftraggebers zu ermöglichen. Die
ausgeschriebenen Leistungen bauen auf bereits durch Dritte erbrachte
Rohbau- und Planungsleistungen auf. So wurden der Rohbau, die Fassade
inkl. Sonnenschutz, die Aufzüge, der Blitzschutz und die
Dachkonstruktion bereits fertiggestellt. Die Ausbauleistungen außerhalb
der hier ausgeschriebenen Leistungen wurden an einen Drittunternehmer
vergeben. Der Bieter ist daher verpflichtet, die Ausführung seiner
Leistungen behinderungsfrei sowie eigenverantwortlich mit parallel
tätigen dem Drittunternehmen zeitlich und fachlich zu koordinieren. Die
ordnungsgemäße Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen setzt eine
besonders hohe fachliche Qualifikation und langjährige Erfahrung des
Bieters voraus. Aus diesem Grund hat der Bieter folgende
Randbedingungen zu beachten bzw. im Rahmen der Eignungsprüfung folgende
Nachweise zu erbringen: 1.) Der Umfang der Leistungen des Bieters
umfasst während der vertraglichen Bauzeit auch die Beachtung /
Koordination / Abstimmung aller Rand- und Anschlussgewerke in seinem
Bauablauf. 2.) Der verantwortliche Projektleiter des Bieters muss
mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Schlüsselfertigbau der v. g.
Gewerke besitzen. Ein Lebenslauf mit Referenzliste ist mit dem Angebot
einzureichen. 3.) Der Bieter muss mind. 1 Referenz eines
abgeschlossenen schlüsselfertigen Krankenhauses innerhalb der letzten 7
Jahre mit >30 Mio. netto vorweisen. Er muss dabei, ausgenommen die
Rohrpostanlage, die v. g. Gewerke ausgeführt und/oder koordiniert
haben. Die Leistungen werden zur Vergabe an einen Bieter als
Generalunternehmer ausgeschrieben. eine Vergabe in Losen ist nicht
vorgesehen.
Interne Kennung:EKS-01-2024
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45330000Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45331000Installation von Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45332400Installation von
Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45343200Installation von
Feuerlöschanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45333000Installation von Gasanlagen
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Stade
Postleitzahl:21682
Land, Gliederung (NUTS):Stade(DE939)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-15+01:00
Enddatum:2025-09-30+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung
beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig
bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder
Wohnsitzes des Unternehmens
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind
Beschreibung:Eigenerklärung
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Der verantwortliche Projektleiter des Bieters besitzt
mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Schlüsselfertigbau.
Beschreibung:Eigenerklärung Referenzliste Lebenslauf
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Der Bieter muss mind. eine Referenz eines abgeschlossenen
schlüsselfertigen Krankenhauses innerhalb der letzten 7 Jahre mit >30
Mio. netto vorweisen. Er muss die ausgeschriebenen Gewerke ausgeführt
und/oder koordiniert haben
Beschreibung:Eigenerklärung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
Kriterien ausgedrückt werden kann:60 % Preis, 40%
Qualifikation/Referenzen/Technische Leistungsfähigkeit
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
wurde:Zuschlagskriterien liegen den Ausschreibungsunterlagen bei
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/aussc
hreibungen/D452779258,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
(im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Vertragserfüllungsbürgschaft
in Höhe von 5%, Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3% der
Abrechnungssumme
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Das Formblatt e214 kann nicht nachgefordert
werden und ist zur Angebotsabgabe vorzulegen. Zusätzlich zur GEAB-Datei
ist das Angebot in PDF-Format einzureichen. Die PDF-Angebotsdatei kann
nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Elbe Kliniken Stade -
Buxtehude gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet:Elbe Kliniken Stade - Buxtehude
gGmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Elbe Kliniken Stade - Buxtehude gGmbH
Registrierungsnummer:HR 100586 (AG Tostedt)
Abteilung:Elbe Klinikum Stade
Postanschrift:Bremervörder Straße 111
Stadt:Stade
Postleitzahl:21682
Land, Gliederung (NUTS):Stade(DE939)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Eike Weber
E-Mail:[4]eike.weber@elbekliniken.de
Telefon:+49 (4141) 97-2616
Fax:+49 (4141) 97-1541
Internetadresse:[5]https://www.elbekliniken.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer:T 04131150
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:04131 152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:23a8496b-d655-417a-928e-03a9bde15fc7-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-13+01:0013:14:09+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00757626-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:241/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-14Z
References
Visible links
1. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D452779258,
2. https://bi-medien.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:eike.weber@elbekliniken.de
5. https://www.elbekliniken.de/
6. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|