Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023121406310192032" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: LVR-Schülerbeförderung - DE-Aachen
Bedarfspersonenbeförderung
Dokument Nr...: 827136-2023 (ID: 2023121406310192032)
Veröffentlicht: 14.12.2023
*
  LVR-Schülerbeförderung zur LVR-Viktor-Frankl-Schule,in Aachen 440-TL60RE
Vergabenr.	Z011-2023-0289
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:	LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Hermann-Pünder-Straße 1
50679 Köln
Deutschland
Telefonnummer:	
Telefaxnummer:	
E-Mail-Adresse:	
Internet-Adresse:	http://www.lvr.de
Zuschlagserteilende Stelle:	Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart:	Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform	
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:	-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):	
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:	Im Rahmen der Schülerbeförderung wird für den LVR die tägliche Beförderung von Kindern mit
Behinderung zu den verschiedenen LVR-Förderschulen vergeben. Details zu den Wohnorten, den Standorten der Schulen sowie die
genauen Zeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Beförderungsplänen je Los.
Neben den klassischen Tageslinien gibt es ggf. weitere Varianten der Schülerbeförderung, wie beispielsweise Wochenendlinien,
Vorschullinien und Unterrichtslinien. Des Weiteren werden im Einzelfall zusätzliche Linien /Leistungen
(Z-Linien) für abweichende Hin- oder Rückfahrten abgefragt. Details, insbesondere über die wöchentliche Anzahl der Fahrten,
entnehmen Sie bitte den beigefügten Beförderungsplänen.
Menge und Umfang:	Für die Leistungserbringung wird von 180 Fahrtagen pro Jahr ausgegangen. Zur Hochrechnung wird von den
geschätzten
256 Fahrtagen für die Vertragslaufzeit ausgegangen.
Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber einmalig mit einer Laufzeit von jeweils 12 Monaten wie folgt verlängert
Ort der Leistung:	440, LVR-Viktor-Frankl-Schule
Kalverbenden 89
52066 Aachen
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:	Nein
Angebote sind möglich für:	die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen	
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:	01.02.2024
Ende der Ausführungsfrist:	31.07.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:	
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)	
https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c38c7399f-32816d47ee0313ca
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt	folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Postanschrift: Hermann-Pünder-Straße 1
Postleitzahl / Ort: 50679 Köln
Land: Deutschland
Telefon: +49 221809-5060
Fax: +49 2218284-4495
E-Mail: Jannik.Bischoff@lvr.de
Hauptadresse: (URL) http://www.lvr.de
der Vergabeunterlagen:	LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Hermann-Pünder-Straße 1
50679 Köln
Deutschland
Internet-Adresse (URL):	https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:	
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:	04.01.2024 12:00
Ablauf der Bindefrist:	04.01.2024
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
Nachweis zur Betriebs-Haftpflichtversicherung mit einer Mindest-Deckungssumme von 3 Mio.  für Personen und 1 Mio.  für
Sachschäden oder pauschal 4 Mio.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
innerhalb von 30 Tagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- Vollständig ausgefüllte Anlage "Nachhaltigkeit des Fuhrparks alternative Antriebes" - Vordruck "Eigenerklärung
Personenbeförderung"
- Vollständig ausgefüllter "Vordruck zur Bietereignung"
Nur auf gesonderte Anforderung und vom Bestbieter vorzulegen:
- Nachweis zur Haftpflichtversicherung mit einer Mindest-Deckungssumme
von 3.000.000  für Personen- u. 1.000.000  für Sachschäden oder pauschal 4.000.000
- Kopie der Gewerbeanmeldung  Kopie des Auszuges aus dem Handelsregister (wenn vorhanden)
- Kopie der Konzession zur geschäftsmäßigen Personenbeförderung (wenn vorhanden) sollte keine Konzession vorliegen, wird
durch die Abgabe des Angebotes im Rahmen der Eigenerklärung bestätigt, dass die Voraussetzungen nach  13PBefG erfüllt werden
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis	Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:	1 Preis (80%), 2 Nachhaltigkeit des Fuhrparks
(20%)
15. Sonstiges:
Der Vertrag kann einmalig um ein Jahr verlängert werden.
Zeitraum: 01.08.2025 bis 31.05.2026	
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lvr/2023/12/54321-Tender-18c38c7399f-32816d47ee0313ca.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau