(1) Searching for "2020050516251322826" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung - DE-Leipzig
Möbel
Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
Dokument Nr...: 881503-2020 (ID: 2020050516251322826)
Veröffentlicht: 06.05.2020
*
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
VERGABEUNTERLAGEN
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun;
Ausstattung
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
Ausschreibung
AUFTRAGGEBER
Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB
Hofgartenstraße 8, 80539 München, Deutschland
29.04.2020
Inhaltsverzeichnis
Vergabeunterlagen...............................................................................................................
............................................ 1
Projektinformation
................................................................................................................................
.................... 1
Vertragsbedingungen/Formulare...................................................................................................
........................... 3
124_Eigenerklaerung_LD..........................................................................................................
....................... 3
631_UVgO_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots................................................................................
5
633_UVgO_Angebotsschreiben_ohne_Losen...........................................................................................
...... 9
233_Verzeichnis_Nachunternehmerleistungen.......................................................................................
......... 11
234_Erklaerung_Bietergemeinschaft
............................................................................................................... 12
632_Bewerbungsbedingungen.......................................................................................................
.................. 13
634_Besondere_Vertragsbedingungen_Liefer-Dienstleistungen.....................................................................
15
635_Zusaetzliche_Vertragsbedingungen_Liefer-Dienstleistungen..................................................................
17
Informationen zur
Datenverarbeitung...............................................................................................................
18
Deutsche eVergabe_Anleitung Angebotsabgabe
............................................................................................ 19
Foliennummer 1
................................................................................................................................
....... 19
Foliennummer 2
................................................................................................................................
....... 20
Foliennummer 3
................................................................................................................................
....... 21
248_Erklaerung_zur_Verwendung_von_Holzprodukten.................................................................................
. 22
241_Abfall
................................................................................................................................
........................ 23
Produkte/Leistungen
................................................................................................................................
................ 24
Kriterienkatalog
................................................................................................................................
........................ 58
Anlagen
................................................................................................................................
.................................... 60
i
INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG
Es ist beabsichtigt, die in anliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im Namen und für
Rechnung des unten angegebenen Auftraggebers zu vergeben. Einzelheiten ergeben sich aus den
Vergabeunterlagen.
INFORMATIONEN
ALLGEMEIN
Auftragsnummer Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921
Maßnahme MPI für evolutionäre Anthropologie
Auftragsbezeichnung MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
Auftragsbeschreibung Ausstattung: 33 St. Büro-Arbeitsplatztisch, 80 x 160 cm 9 St. Büro-Arbeitsplatztisch, 90 x 180 cm 16 St.
Sideboards, Türen/Fronten Rechts 16 St. Sideboards, Türen/Fronten Links 1 St. Bücherregalschrank 1
St. Schuh-Post-Schrankanlage 6 St. Besprechungstische Quadratisch 50 m Whiteboard, HOMAPAL,
HPL
VERFAHREN
Auftraggeber Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB
Auftraggebertyp Öffentlicher Auftraggeber
Liefer-/Ausführungsort 04103 Leipzig;Deutscher Platz 6; MPI für evolutionäre Anthropologie
Leistungsart Lieferauftrag
Vergabeart Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
VERFAHRENSEIGENSCHAFTEN
Losweise Vergabe Nein
Art der losweisen Vergabe
Zuschlagskriterium Niedrigster Preis
Klassifizierungen Code Bezeichnung
39100000-3 Möbel
39120000-9 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
ANGEBOTE
Mehrere Hauptangebote
zugelassen
Ja
Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen
Nachlass Ja
Skonto zugelassen Nein
Skonto Zahlungsziel Tag(e)
Verwendung elektronischer Mittel Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
URL für elektronische Angebote https://portal.deutsche-e vergabe.de
Zulässige Signaturen Qualifizierte elektronische Signatur, Fortgeschrittene elektronische Signatur, Textform nach 126b
BGB
SONSTIGE ANGABEN
Vertragsart Sonstige
Auf-/Abgebotsverfahren Standard
TERMINE
ALLGEMEIN
Vorausgegangene Vorinformation Nein
Besondere Dringlichkeit Nein
BEKANNTMACHUNG
Bekanntmachung 28.04.2020
Vorinformation
ANGEBOTE UND BEWERTUNG
Frist Bieterfragen 15.05.2020 23:59
Eröffnungstermin
(nur VOB)
Angebotsfrist 25.05.2020 11:30:00
Bindefrist 01.07.2020
1
Versand Vorabinformation
AUFTRAGSDAUER
Beginn
Ende
Anmerkungen Siehe Formblatt VHB 634 unter "Vertragsbedingungen/Form ulare"
ELEKTRONISCHE TEILNAHME
Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter
https://portal.deutsche-e vergabe.de
mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen.
Die Registrierung ist kostenfrei.
Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff
suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen.
BIETERFRAGEN
Bieterfragen müssen bis spätestens 15.05.2020 23:59 Uhr eingegangen sein.
Für später eingehende Fragen wird deren Beantwortung nicht zugesichert.
Bieterfragen müssen unter "Nachrichten" im eVergabe Bieterassistenten gestellt, sowie Antworten dort geprüft werden.
Den Assistenten erreichen Sie unter folgender Adresse: https://portal.deutsche-e vergabe.de
Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E-Mail Anfragen werden nicht beantwortet.
Hinweis: Sie erhalten unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E-Mail über das Vorliegen von
Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen.
2
124 LD
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 2
Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren
Maßnahmennummer Vergabenummer
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung Offenes Verfahren
Beschränkte Ausschreibung Nichtoffenes Verfahren
Verhandlungsvergabe Verhandlungsverfahren
Internationale NATO-Ausschreibung Wettbewerblicher Dialog
Maßnahme
Leistung
Bewerber)
Bieter
)
Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft
)
Nachunternehmer
)
anderes Unternehmen
)
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen
Euro
Euro
Euro
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei1 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben.
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir drei Referenzen
aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben benennen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Angaben zu Leistungsart, Auftragssumme und
Ausführungszeitraum bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Angaben zu Arbeitskräften
Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur
Verfügung stehen.
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in
den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen
Personen werde ich benennen.
) zutreffendes ankreuzen
1 Soweit in der Bekanntmachung ein abweichender Zeitraum angegeben wurde, ist dieser maßgebend.
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
3
124 LD
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 2
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet.
Ich bin eingetragen bei:
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung
meiner/unserer Erklärung die entsprechende Bescheinigung vorlegen.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Ich/Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde
und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn vorlegen.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt
Ich/Wir erkläre(n), dass
für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß 123 oder 124 GWB vorliegen
ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt
worden bin/sind
für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß 124 GWB vorliegt.
zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für
mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/unser
Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag
erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. 150a GewO beim Bundesamt
für Justiz anfordern.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen,
ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen2 vorlegen.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft.
Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden
müssen und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht
vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
(Ort, Datum, Unterschrift)3
2 soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
3 nur erforderlich, wenn diese Eigenerklärung nicht Bestandteil eines unterschriebenen Angebotes ist
4
631
(UVgO Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 4
Vergabestelle Datum der Versendung
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung mit
Teilnahmewettbewerb
Verhandlungsvergabe
Internationale NATO-Ausschreibung
Ablauf der Angebotsfrist
Datum Uhrzeit
Bindefrist endet am
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
(Vergabeverfahren gemäß UVgO)
Bezeichnung der Leistung:
Maßnahmennummer Maßnahme
Vergabenummer Leistung
Anlagen
A) die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind:
632 Bewerbungsbedingungen (Ausgabe 2017)
227 Zuschlagskriterien
B) die beim Bieter verbleiben und Vertragsbestandteil werden:
Teile der Leistungsbeschreibung: Beschreibung, Pläne, sonstige Anlagen
634 Besondere Vertragsbedingungen
635 Zusätzliche Vertragsbedingungen (Ausgabe 2017)
241 Abfall
244 Datenverarbeitung
246 Aufträge für Gaststreitkräfte
247 Aufträge mit besonderen Anforderungen aufgrund Geheimschutz oder Sabotageschutz
625 NATO Infrastrukturbauten
Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB
Sachgebiet Vergabemanagement
Hofgartenstraße 8
80539 München
Deutschland
25.05.2020 11:30:00
01.07.2020
MPI für evolutionäre Anthropologie
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921 MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
Deutsche eVergabe_Anleitung Angebotsabgabe
Informationen zur Datenverarbeitung
5
631
(UVgO Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 4
C) die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind:
633 Angebotsschreiben
Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm
124_LD Eigenerklärung zur Eignung
125 Sicherheitsauskunft und Verpflichtungserklärung Teilnehmer
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
248 Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
D) die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind:
126 Sicherheitsauskunft und Verpflichtungserklärung Nachunternehmer/Unterauftragnehmer
1 Es ist beabsichtigt, die in beiliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im
Namen und für Rechnung
zu vergeben.
2 Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt
elektronisch über die Vergabeplattform
in Textform unter nachstehender Anschrift:
Stelle
Fax
Straße E-Mail
PLZ/Ort
3 Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise)
Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro für den Bieter, der den
Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung (Angebotsschreiben Nummer 6) einen Auszug
aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
3.1 Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
siehe (Auftrags)Bekanntmachung
233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
6
631
(UVgO Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 4
3.2 Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen
siehe (Auftrags)Bekanntmachung
3.3 - frei -
4 Losweise Vergabe
nein
ja, Angebote sind möglich
nur für ein Los
für ein Los oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
5 Nebenangebote
5.1 Nebenangebote sind nicht zugelassen, Nummer 4 der Bewerbungsbedingungen gilt nicht.
5.2 Nebenangebote sind zugelassen (siehe auch Nummer 4 der Bewerbungsbedingungen) -
ausgenommen Nebenangebote, die ausschließlich Preisnachlässe mit Bedingungen beinhalten -
für die gesamte Leistung
nur für nachfolgend genannte Bereiche:
mit Ausnahme nachfolgend genannter Bereiche:
unter folgenden weiteren Bedingungen:
6 Angebotswertung
Kriterien für die Wertung der Haupt- und ggf. Nebenangebote
Zuschlagskriterium Preis
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen,
insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Mehrere Zuschlagskriterien gemäß Formblatt Zuschlagskriterien
Werkstätten für Behinderte wird bei der Berechnung der Wertungssumme ein Bonus von 15 Prozent
eingeräumt.
Ist ein Angebot, das von einer Werkstatt für Behinderte abgegeben wurde, ebenso wirtschaftlich wie ein
anderes Angebot, so wird der Zuschlag auf das Angebot der Werkstatt für Behinderte erteilt.
Der Nachweis der Eigenschaft als Werkstätte für Behinderte ist mit dem Angebot zu führen.
7
631
(UVgO Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 4 von 4
7 Zugelassene Angebotsabgabe
Elektronisch
in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls
vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur/dem geforderten Siegel zu versehen.
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln.
Schriftlich
Das beigefügte Angebotsschreiben ist zu unterzeichnen und zusammen mit den Anlagen in
verschlossenem Umschlag bis zum Ablauf der Angebotsfrist an folgende Anschrift zu senden oder dort
abzugeben:
siehe Briefkopf
Stelle:
Der Umschlag ist außen mit Namen (Firma) und Anschrift des Bieters und der Angabe
Angebot für
Maßnahmennummer: Maßnahme:
Vergabenummer: Leistung:
zu versehen, ggf. unter Verwendung eines bereit gestellten Kennzettels.
8 Nachprüfungsstelle
9
MPI für evolutionäre Anthropologie
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921 MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
8
633
(Angebotsschreiben Liefer-/Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 2
Name und Anschrift des Bieters
(Firmenname lt. Handelsregister)
Ort:
Datum:
Tel.:
Fax:
e-mail:
USt.-ID-Nr.:
HR-Nr.:
(Name und Anschrift der Vergabestelle) Registergericht
BImA-Nummer
Angebotsschreiben
Bezeichnung der Leistung:
Maßnahmennummer Maßnahme
Vergabenummer Leistung
Anlagen1, die Vertragsbestandteil werden
Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm (Kurz- oder Langfassung) mit den Preisen sowie
den geforderten Angaben und Erklärungen
234 Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
248 Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Nebenangebot(e)
Anlagen1, die der Angebotserläuterung dienen, ohne Vertragsbestandteil zu werden
124 LD Eigenerklärung zur Eignung
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
1 vom Bieter anzukreuzen und beizufügen
Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB
Sachgebiet Vergabemanagement
Hofgartenstraße 8
80539 München
Deutschland
MPI für evolutionäre Anthropologie
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921 MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
9
633
(Angebotsschreiben Liefer-/Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 2
1 Ich/Wir biete(n) die Ausführung der oben genannten Leistung zu den von mir/uns eingesetzten
Preisen an.
An mein/unser Angebot halte(n) ich/wir mich/uns bis zum Ablauf der Bindefrist gebunden.
2 Die Angebotsendsumme des Hauptangebotes gem. Leistungsbeschreibung
beträgt einschl. Umsatzsteuer Euro
3 Anzahl der Nebenangebote St.
4 Preisnachlass ohne Bedingung auf die Abrechnungssumme für
Haupt- und alle Nebenangebote %
5 Bestandteil meines/unseres Angebots sind neben diesem Angebotsschreiben und seinen Anlagen:
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Ausgabe 2003,
- Unterlagen gem. Aufforderung zur Angebotsabgabe, Anlagen Teil B
6 Ich/Wir erklären, dass
ich/wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung
erfülle(n).
ich/wir den Wortlaut der vom Auftraggeber verfassten Langfassung des Leistungsverzeichnisses
als alleinverbindlich anerkenne(n).
mir/uns zugegangene Änderungen der Vergabeunterlagen Gegenstand meines/unseres Angebotes
sind.
das vom Auftraggeber vorgeschlagene Produkt Inhalt meines/unseres Angebotes ist, wenn Teilleistungsbeschreibungen
des Auftraggebers den Zusatz oder gleichwertig enthalten und von
mir/uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typbezeichnung) eingetragen wurden.
falls von mir/uns mehrere Nebenangebote abgegeben wurden, mein/unser Angebot auch die
Kumulation der Nebenangebote, die sich nicht gegenseitig ausschließen, umfasst.
ich/wir einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 15 Prozent der Bruttoabrechnungssumme
dieses Vertrages entrichten werde, falls ich/wir aus Anlass der Vergabe nachweislich eine Abrede
getroffen habe(n), die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt, es sei denn,
ich/wir weise(n) einen geringeren Schaden nach.
Unterschrift (bei schriftlichem Angebot)
Ist
- bei einem elektronisch übermittelten Angebot in Textform der Bieter nicht erkennbar,
- ein schriftliches Angebot nicht an dieser Stelle unterschrieben oder
- ein elektronisches Angebot, das signiert/mit elektronischem Siegel versehen werden muss,
nicht wie vorgegeben signiert/mit elektronischem Siegel versehen,
wird das Angebot ausgeschlossen.
10
233
(Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 1
Bieter Vergabenummer Datum
Baumaßnahme
Leistung
Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
Zur Ausführung der im Angebot enthaltenen Leistungen benenne ich Art und Umfang der durch Nachunternehmer
auszuführenden Teilleistungen der Leistungsbeschreibung und auf Verlangen der Vergabestelle die
Namen der Nachunternehmer:
Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei Angebotsabgabe anzugeben.
OZ/Leistungsbereich Beschreibung der Teilleistungen Name des Unternehmens
Mein/Unser Betrieb
ist auf die Leistung
eingerichtet
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
11
234
(Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 1
Bezeichnung der Bauleistung:
Maßnahmennummer Baumaßnahme
Vergabenummer Leistung
Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft
Wir, die nachstehend aufgeführten Unternehmen einer Bietergemeinschaft,
Bevollmächtigter Vertreter
Mitglied
USt-ID:
Weitere Mitglieder
Mitglied
USt-ID:
Mitglied
USt-ID:
Mitglied
USt-ID:
beschließen, im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft zu bilden und erklären1, dass der bevollmächtigte
Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder
als Gesamtschuldner haften.
Ort Datum Unterschrift
Ort Datum Unterschrift
Ort Datum Unterschrift
Ort Datum Unterschrift
1 Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte
Erklärung
abzugeben.
MPI für evolutionäre Anthropologie
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921 MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
12
632
(UVgO - Bewerbungsbedingungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 2
Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen
Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge
unterhalb der
EU-Schwellenwerte, (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO).
1 Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten,
Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in
Textform darauf hinzuweisen.
2 Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen
Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen
Wettbewerbsbeschränkung beteiligen, werden ausgeschlossen.
Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bieter auf Verlangen Auskünfte darüber
zu geben, ob und auf welche Art er wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist.
3 Angebot
3.1 Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
3.2 Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Das
Angebot ist bis zu dem von der Vergabestelle angegebenen Ablauf der Angebotsfrist einzureichen.
Ein nicht form- oder fristgerecht eingereichtes Angebot wird ausgeschlossen.
3.3 Eine selbst gefertigte Abschrift oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zulässig.
Die von der Vergabestelle vorgegebene Langfassung des Leistungsverzeichnisses ist allein
verbindlich.
3.4 Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen.
3.5 Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein.
3.6 Ein Bieter, der in seinem Angebot die von ihm tatsächlich für einzelne Leistungspositionen geforderten
Einheitspreise auf verschiedene Einheitspreise anderer Leistungspositionen verteilt, benennt
nicht die von ihm geforderten Preise. Deshalb werden Angebote, bei denen der Bieter die
Einheitspreise einzelner Leistungspositionen in Mischkalkulationen auf andere Leistungspositionen
umlegt, von der Wertung ausgeschlossen.
3.7 Alle Preise sind in Euro mit höchstens drei Nachkommastellen anzugeben.
Die Preise (Einheitspreise, Pauschalpreise, Verrechnungssätze usw.) sind ohne Umsatzsteuer anzugeben.
Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des geltenden Steuersatzes am
Schluss des Angebotes hinzuzufügen.
Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die
- ohne Bedingungen als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt werden
und
- an der im Angebotsschreiben bezeichneten Stelle aufgeführt sind.
Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung
Vertragsinhalt.
4 Nebenangebote
4.1 Soweit an Nebenangebote Mindestanforderungen gestellt sind, müssen diese erfüllt werden; im
Übrigen müssen sie im Vergleich zur Leistungsbeschreibung qualitativ und quantitativ gleichwertig
sein. Die Erfüllung der Mindestanforderungen bzw. die Gleichwertigkeit ist mit Angebotsabgabe
nachzuweisen.
4.2 Der Bieter hat die in Nebenangeboten enthaltenen Leistungen eindeutig und erschöpfend zu
beschreiben; die Gliederung des Leistungsverzeichnisses ist, soweit möglich, beizubehalten.
Nebenangebote müssen alle Leistungen umfassen, die zu einer einwandfreien Ausführung der
Leistung erforderlich sind.
13
632
(UVgO - Bewerbungsbedingungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 2 von 2
Soweit der Bieter eine Leistung anbietet, deren Ausführung nicht in den Vergabeunterlagen geregelt
ist, hat er im Angebot entsprechende Angaben über Ausführung und Beschaffenheit dieser Leistung
zu machen.
4.3 Nebenangebote sind, soweit sie Teilleistungen (Positionen) des Leistungsverzeichnisses beeinflussen
(ändern, ersetzen, entfallen lassen, zusätzlich erfordern), nach Mengenansätzen und Einzelpreisen
aufzugliedern (auch bei Vergütung durch Pauschalsumme).
4.4 Nebenangebote, die den Nummern 4.1 bis 4.3 nicht entsprechen, werden von der Wertung
ausgeschlossen.
5 Bietergemeinschaften
5.1 Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich
vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten
oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.
5.2 Sofern nicht öffentlich ausgeschrieben wird, werden Angebote von Bietergemeinschaften, die sich
erst nach der Aufforderung zur Angebotsabgabe aus aufgeforderten Unternehmern gebildet haben,
nicht zugelassen.
6 Eignung
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem
Angebot
- Entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen
durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch
die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines
Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
14
634
(Besondere Vertragsbedingungen Liefer-/Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 2
Vergabenummer
Maßnahme
Leistung
BESONDERE VERTRAGSBEDINGUNGEN
Die beziehen sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
1 Überwachung der Anlieferung
Die Überwachung obliegt dem Auftraggeber. Dieser hat den Architekten/Ingenieur
mit der Wahrnehmung beauftragt. Anordnungen dürfen nur vom Auftraggeber bzw. vom
beauftragten Architekten/Ingenieur getroffen werden.
2 Anlieferungs- oder Annahmestelle
Ort
Gebäude
Raum
3 Ausführungsfristen
Anlieferung
Ende der Ausführung
folgende Einzelfristen sind Vertragsfristen:
4 Vertragsstrafen ( 11)
Der Auftragnehmer hat als Vertragsstrafe für Verzug zu zahlen:
4.1 bei Überschreitung der unter 3. genannten Fristen
für jede vollendete Woche Prozent
für jeden Werktag Prozent
desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann. Die Bezugsgröße zur Berechnung der
Vertragsstrafe bei der Überschreitung von Einzelfristen ist der nicht nutzbare Teil der Leistung, der
den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht.
4.2 Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt Prozent der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer)
begrenzt.
4.3 Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung verbindlicher Zwischentermine
(Einzelfristen als Vertragsfristen) werden auf eine durch den Verzug wegen Nichteinhaltung der Frist
für die Vollendung der Leistung verwirkte Vertragsstrafe angerechnet.
5 Rechnungen ( 15)
Alle Rechnungen sind beim Auftraggeber
-fach und zugleich
bei
-fach einzureichen.
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
Bekanntgabe bei Auftragserteilung
MPI für evolutionäre Anthropologie, Deutscher Platz 6, 04103 Leipzig
1
mit der Bauüberwachung beauftragten Ingenieurbüro (Bekanntgabe bei Auftragserteilung)
1
15
634
(Besondere Vertragsbedingungen Liefer-/Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 2 von 2
6 Sicherheitsleistung ( 18)
6.1 Stellung der Sicherheit
Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in
Höhe von
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
Auftragssumme
mindestens 50.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die sach- und
fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint.
Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.
6.2 Sicherheitsleistung durch Bürgschaft
Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das Formblatt Vertragserfüllungsbürgschaft
des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) zu verwenden
oder die Bürgschaftserklärung muss inhaltlich vollständig dem Formblatt des Auftraggebers
entsprechen.
Die Bürgschaftsurkunden enthalten folgende Erklärung des Bürgen:
- Der Bürge übernimmt für den Auftragnehmer die selbstschuldnerische Bürgschaft nach
deutschem Recht.
- Auf die Einreden der Vorausklage gemäß 771 BGB wird verzichtet.
- Die Bürgschaft ist unbefristet; sie erlischt mit der Rückgabe dieser Bürgschaftsurkunde.
- Die Bürgschaftsforderung verjährt nicht vor der gesicherten Hauptforderung. Nach Abschluss des
Bürgschaftsvertrages getroffene Vereinbarungen über die Verjährung der Hauptforderung
zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer sind für den Bürgen nur im Falle seiner
schriftlichen Zustimmung bindend.
- Gerichtsstand ist der Sitz der zur Prozessvertretung des Auftraggebers zuständigen Stelle."
7 Zahlungsbedingungen ( 17)
Vorauszahlungen werden nur geleistet, wenn nachfolgend eine Regelung getroffen ist.
8 - frei -
9 Weitere Besondere Vertragsbedingungen
5
16
635
(Zusätzliche Vertragsbedingungen - Liefer-/Dienstleistungen)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 1
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
1 Art und Umfang der Leistungen ( 1 VOL/B)
Die vereinbarten Preise enthalten auch die Kosten für Verpackung, Aufladen, Beförderung bis zur
Anlieferungs- oder Annahmestelle und Abladen, wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes
angegeben ist.
Der Auftragnehmer hat Packstoffe zurückzunehmen und ggf. auf seine Kosten zu beseitigen. Etwaige
Patentgebühren und Lizenzvergütungen sind durch den Preis für die Leistung abgegolten.
2 Änderung der Leistung ( 2 Nummer 3 VOL/B)
2.1 Beansprucht der Auftragnehmer aufgrund von 2 Nummer 3 eine erhöhte Vergütung, muss er dies
dem Auftraggeber unverzüglich - möglichst vor Ausführung der Leistung und möglichst der Höhe nach -
schriftlich mitteilen.
2.2 Der Auftragnehmer hat auf Verlangen die durch die Änderung der Leistung bedingten Mehr- oder
Minderkosten nachzuweisen.
3 Ausführung der Leistung ( 4 VOL/B)
Der Auftraggeber kann sich über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung unterrichten.
4 Güteprüfung ( 12 Nummer 2 VOL/B)
Verlangt der Auftraggeber eine im Vertrag nicht vereinbarte Güteprüfung, werden dem Auftragnehmer
die dadurch entstandenen Kosten erstattet.
5 Abnahme ( 13 VOL/B)
5.1 Die Lieferung oder Leistung wird förmlich abgenommen.
5.2 Die Gefahr geht, wenn nichts anderes vereinbart ist, auf den Auftraggeber über
- bei Lieferleistungen mit der Übernahme an der Anlieferungsstelle,
- bei Aufbauleistungen mit der Abnahme.
6 Mängelansprüche ( 14 VOL/B)
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beginnt mit der Abnahme der Leistung.
7 Rechnungen ( 15 und 17 VOL/B)
7.1 Die Rechnungen sind mit den Vertragspreisen ohne Umsatzsteuer (Nettopreise) aufzustellen; der
Umsatzsteuerbetrag ist am Schluss der Rechnung mit dem Steuersatz einzusetzen, der zum Zeitpunkt
des Entstehens der Steuer, bei Schlussrechnungen zum Zeitpunkt des Bewirkens der Leistung gilt.
Beim Überschreiten von Vertragsfristen, die der Auftragnehmer zu vertreten hat, wird die Differenz
zwischen dem aktuellen Umsatzsteuerbetrag und dem bei Fristablauf maßgebenden Umsatzsteuerbetrag
nicht erstattet.
7.2 In jeder Rechnung sind Umfang und Wert aller bisherigen Leistungen und die bereits erhaltenen
Zahlungen mit gesondertem Ausweis der darin enthaltenen Umsatzsteuerbeträge anzugeben.
8 Leistungen nach Stundenverrechnungssätzen ( 16 VOL/B)
Der Auftragnehmer hat über Leistungen nach Stundenverrechnungssätzen arbeitstäglich Listen in
zweifacher Ausfertigung einzureichen. Diese müssen
- das Datum,
- die genaue Bezeichnung des Ausführungsortes,
- die Art der Leistung,
- die Namen der Arbeitskräfte und deren Berufs-, Lohn- oder Gehaltsgruppe,
- die geleisteten Arbeitsstunden je Arbeitskraft, ggf. aufgegliedert nach Mehr-, Nacht-, Sonntags- und
Feiertagsarbeit, sowie nach im Verrechnungssatz nicht enthaltenen Erschwernissen und
- die Gerätekenngrößen enthalten.
Rechnungen über Stundenverrechnungssätze müssen entsprechend den Listen aufgegliedert werden.
Die Originale der Listen behält der Auftraggeber, die bescheinigten Durchschriften erhält der
Auftragnehmer.
17
Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DS-GVO
1. Kontaktdaten Verantwortliche:
Verantwortlich im Rechtssinn ist die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
(MPG), Hofgartenstraße 8, D-80539 München, Telefon: +49 (89) 2108-0.
2. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte/r
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist Heidi Schuster, Hofgartenstraße 8, D-80539
München, Telefon: +49 (89) 2108-1554, E-Mail: datenschutz@mpg.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die MPG erhebt die Daten des Auftragnehmers zum Zweck der Durchführung des
Vergabeverfahrens, zur Vertragsdurchführung und zur Erfüllung der vertraglichen und
vorvertraglichen Rechte und Pflichten.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt im Rahmen der Durchführung des Vergabeverfahrens,
zur Vertragsdurchführung und zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Rechte und
Pflichten an die jeweils von der Max-Planck-Gesellschaft zur Unterstützung bzw. im Zusammenhang
mit der Leistungserbringung zusätzlich Beauftragten (beispielsweise- nicht abschließend: Anwälte,
beratende Unternehmen, andere Wirtschaftspartner, die an der Leistungserbringung mitwirken,
Planer oder Fachplaner) sowie im Rahmen von Prüfungen an die jeweiligen Prüfbehörden.
6. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind
und keine gesetzlichen oder sich aus dem Zuwendungs- bzw. Förderverhältnis ergebenden
Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Dies ist in der Regel 10 Jahre nach Ende der
Geschäftsbeziehung.
7. Hintergründe der Bereitstellung der Daten
Die Daten sind zum Vertragsabschluss und zur Durchführung des Vergabeverfahrens, zur
Vertragsdurchführung und zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Rechte und Pflichten
erforderlich. Ohne eine Bereitstellung der Daten ist dies nicht durchführbar.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft der bei der MPG über Sie gespeicherten
Daten, das Recht, bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder
bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern sowie das Recht auf
Datenübertragbarkeit. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Dies ist für die MPG das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511
Ansbach.
18
1
Angebot einreichen
Um ein Angebot einzureichen, wählen
Sie bitte auf der Startseite im Bereich
Zum Portal für Unternehmen [1] und
melden sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Bearbeiten Sie nun die einzelnen
Schritte des Workflows [3]. Bevor Sie
das Angebot einreichen können, müssen
alle Arbeitsschritte bearbeitet sein und
somit auf der rechten Seite stehen.
3
Sie finden Verfahren, an denen Sie sich
bereits beteiligt haben, im Menü links
unter meine Projekte /Angebotsphase [2].
Über bearbeiten öffnen Sie das Projekt.
2
1
Im Schritt Preisblatt erstellen wählen Sie
neues Angebot erstellen [4]. Klicken Sie
anschließend auf Angebotsschreiben [5]
und laden Sie Ihr Angebotsanschreiben
als pdf hoch [6].
Geben Sie das Anschreiben frei [7].
4
5
7
6
03.05.2018
19
Teilnahme an einer Ausschreibung
2
Klicken Sie danach auf das Preisblatt, es
öffnet sich eine Excel-Ansicht.
Füllen Sie online das Preisblatt aus.
Geben Sie die Preise und optionalen
Rabatt in die vorgesehenen Felder der
jeweiligen Positionen ein (alle anderen
Felder sind gesperrt). Die daraus
resultierenden Gesamtbeträge werden
automatisch ermittelt. Geben Sie bitte
auch das Preisblatt frei.
Im Arbeitsschritt weitere Dokumente für
die Vergabestelle können für das
Angebot zugehörige Dokumente wie
Eignungsnachweise, GAEB-Dateien,
Referenzen oder Ähnliches hochgeladen
werden.
Im letzten Schritt Verifizierung/Signatur
finden Sie eine Zusammenfassung des
Angebots [8]. Tragen Sie Ihren Namen
ein, klicken Sie auf unterschreiben,
schreiben Sie mit Hilfe der Maus Ihren
Namen und wählen Sie abschließend
Angebot einreichen [9].
Wurde das Angebot erfolgreich
eingereicht, öffnet sich im
Dokumentenbetrachter eine
Angebotsbestätigung, die
heruntergeladen werden kann.
8
9
03.05.2018
20
Teilnahme an einer Ausschreibung
03.05.2018 3
Sofern die Vergabestelle einen Mantelbogen wünscht, können Sie diesen hier
herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und anschließend mit der Post an die
Vergabestelle senden. Dieser muss zur Angebotsfrist bei der Vergabestelle vorliegen.
In der Übersicht können Sie Ihr
eingereichtes Angebot zurückziehen und
korrigieren, falls nötig.
21
248
(Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 1
Bieter Vergabenummer Datum
Baumaßnahme
Leistung
Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Alle zu verwendenden Holzprodukte sind nach FSC, PEFC oder gleichwertig zertifiziert oder erfüllen die für
das jeweilige Herkunftsland geltenden Kriterien des FSC oder PEFC einzeln.
Ich werde Holzprodukte verwenden, die nach FSC und/oder PEFC zertifiziert sind.
Als Nachweis werde ich das Produktkettenzertifikat (CoC-Zertifikat ) meines Unternehmens vorlegen.
Ich werde Holzprodukte verwenden, die nach
zertifiziert sind.
Der Nachweis der Gleichwertigkeit - d.h. der Übereinstimmung des Zertifikats mit den für das jeweilige
Herkunftsland geltenden Standards von FSC oder PEFC - ist durch eine Prüfung vom Thünen-Institut in
Hamburg (TI) oder dem Bundesamt für Naturschutz in Bonn (BfN) erbracht.
Als Nachweis werde ich das Zertifikat einschließlich des Prüfergebnisses vorlegen.
Ich werde Holzprodukte verwenden, die die im jeweiligen Herkunftsland geltenden Kriterien des FSC
oder PEFC einzeln erfüllen und hierüber einen Einzelnachweis vorlegen.
Der Einzelnachweis ist eine von
1. einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der Handwerkskammer
(Sachgebiete Tischler und Zimmerer) oder der Industrie- und Handelskammer (Sachgebiete Holz
und Holzbau)
oder
2. einem akkreditierten Zertifizierungsdienstanbieter, der hinsichtlich Zertifizierung der nachhaltigen
Waldbewirtschaftung und Produktkette akkreditiert ist,
ausgestellte Dokumentation, die belegt, dass das eingesetzte Holz bzw. die Holzprodukte aus FSC-
/PEFC-zertifizierten oder gleichwertigen nachhaltigen Beständen stammen und die nachfolgenden
Kriterien erfüllt:
Mengenmäßiger Bezug des Holzes bzw. der Holzprodukte zum Auftrag (laufende Meter, Fläche,
Volumen, etc.)
Zeitlicher Bezug der Bestellung und Lieferung zum Auftrag
Inhaltlicher Bezug des Holzes bzw. der Holzprodukte zum Auftrag (z.B. Art des Holzes bzw.
des/der Produkte(s)
Ich werde alle für die Leistung benötigten Holzprodukte/Holzbauteile von einem FSC- oder PEFCzertifizierten
Unternehmen direkt für diesen Auftrag erwerben.
Als Nachweis werde ich der Bauüberwachung den Lieferschein mit mindestens folgenden Angaben:
Baumaßnahme, FSC- und/oder PEFC-Aussage zu den Holzprodukten/Holzbauteilen,
Zertifizierungsnummer des Verkäufers, Lieferdatum, Art und Menge der Holzprodukte/Holzbauteile
vorlegen.
Ich werde bei
Bauleistungen vor dem Einbau des Holzes bzw. der Holzprodukte
Lieferleistungen bei der Anlieferung des Holzes bzw. der Holzprodukte
den jeweiligen Nachweis im Original vorlegen.
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
22
241
(Abfall)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 Seite 1 von 1
Vergabenummer
Baumaßnahme
Leistung
Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
Ergänzung der Besonderen Vertragsbedingungen
Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen
1 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
1.1 Wird für die Verwertung bzw. Beseitigung der Bau- und Abbruchabfälle eine andere als die in der
Leistungsbeschreibung genannte Lösung der Verwertung bzw. Beseitigung angeboten, hat der Bieter
mit seinem Angebot mindestens nachzuweisen, dass
die vorgesehene Anlage die Berechtigung zur Verwertung und Beseitigung sowie zur Aufnahme
des Abfalls besitzt und der Betreiber bestätigt hat, dass er die Bau- und Abbruchabfälle annehmen
wird,
bei Andienungspflicht (in der Regel gefährliche Abfälle zur Beseitigung) die Bestätigung der Abfallwirtschaftsbehörde
vorliegt,
die Kosten der Abfallverwertung in die Einheitspreise eingerechnet sind,
die Kosten der Abfallbeseitigung benannt sind und vom Auftraggeber unmittelbar getragen werden
können.
1.2 Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert, hat der Bieter zu dem von der Vergabestelle benannten
Zeitpunkt die Verwertungs- bzw. Beseitigungsträger sowie für die jeweiligen Belastungsarten und
Belastungsgrade die Verwertungs- und Beseitigungsanlage zu benennen und nachzuweisen, dass
die Verwertungs- bzw. Beseitigungsträger zur Aufnahme des Bau- und Abbruchabfalls berechtigt
sind und erklären, die Bau- und Abbruchabfälle abzunehmen,
die Verwertungs- bzw. Beseitigungsträger sich damit einverstanden erklären, dass die Abfallwirtschaftsbehörde
dem Auftraggeber Auskunft über ihre Eignung zur Durchführung einer ordnungsgemäßen
Abfallentsorgung erteilt,
die Anzeige nach 53 KrWG erfolgt ist bzw.
die erforderliche Erlaubnis ( 54 KrWG) vorliegt.
2 Ergänzung der Besonderen Vertragsbedingungen
2.1 Der Auftragnehmer wird sich bemühen, bei der Erbringung seiner Leistung Abfälle zu vermeiden
(Bemühensklausel).
2.2 Der Auftragnehmer wird mit Aufnahme seiner Tätigkeit Abfallerzeuger und zugleich Besitzer der in
der Leistungsbeschreibung näher aufgeführten Bau- und Abbruchabfälle. Er übernimmt die Pflichten
des Auftraggebers zur Verwertung und Beseitigung der Bau- und Abbruchabfälle unter Beachtung
der einschlägigen gesetzlichen, insbesondere abfallrechtlichen Bestimmungen sowie der anerkannten
Regeln der Technik. Er führt die von ihm zu erbringenden Nachweise entsprechend dem Kreislaufwirtschaftsgesetz
in Verbindung mit der Nachweisverordnung (NachwV).
2.3 Der Auftragnehmer trifft alle erforderlichen Vorkehrungen, um Bau- und Abbruchabfälle nach den
geltenden Vorschriften getrennt zu erfassen und zu halten sowie einer sachgerechten Entsorgung
zuzuführen.
2.4 Die nach den abfallrechtlichen Bestimmungen zum Nachweis einer ordnungsgemäßen Entsorgung
erforderlichen Erklärungen, Bestätigungen, Belege usw. sind dem Auftraggeber vorzulegen.
Z.EVAN.A.000319.610.1.UVgO.1921
MPI für evolutionäre Anthropologie
MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau Prof. Haun; Ausstattung
23
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
29.04.2020
Verfahren: Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921 - MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau
Prof. Haun; Ausstattung
SKONTO
Skonto zugelassen Nein
Zahlungsziel
(falls zugelassen)
Tag(e)
Skonto __________ %
AUFLISTUNG ALLER POSITIONEN
ALLE PREISE SIND OHNE UMSATZSTEUER ANZUGEBEN
Vertragliche Regelungen 1
Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie (MPI EVAN)
Baumaßnahme: Z.EVAN.A.000319 - Umbau Prof. Haun
Bauherr Max-Planck-Gesellschaft
Bauort Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Deutscher Platz 6
04103 Leipzig
Tel 0341 3550 0
Fax 0341 3550 119
www.eva.mpg.de
1. Gebäude
Das Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie (nachfolgend:
MPI EVAN) wurde 1998 gegründet. Der Neubau wurde 2003 fertiggestellt.
Das Gebäude ist als Kreisbogen mit einem Radius von ca. 240m und
einer Länge von ca.160m angelegt worden. Es ist als
Stahlbetonmassivbau mit kombinierten
Wand- und Stützentragwerken konzipiert. Die innere Aufteilung
entspricht einer klassischen 2-Bund-Struktur mit den Räumen auf den
Außenseiten und einem Flur in der Mitte.
Das Institutsgebäude besteht aus
Bauteil B (Hauptgebäude, 6 Geschosse+ UG),
Bauteil H (Halle, EG+UG) und
Bauteil U (U-förmiger Bau, 4 Geschosse+ UG).
NF: 8.368 m
BGF: 20.416 m
Das Gebäude hat folgende Abmessungen:
Bauteil B
Länge: ca. 103,5 m
Traufhöhe: ca. 24,0 m
Breite: ca. 10,0-13,0 m
Bauteil U
Länge: ca. 135,5 m (abgewickelt)
Traufhöhe: ca. 13,0 m
Breite: ca. 12,0 m
Bauteil H
Länge: ca. 40,0 m
Traufhöhe: ca. 18,0 m
Breite: ca. 24,5 m
Das Baugrundstück liegt außerhalb des Stadtzentrums in südöstlicher
Richtung bei der Alten Messe. Auf dem Institutsgelände befinden sich
neben dem Institutsgebäude noch eine Lagerhalle und ein Parkplatz
ausschließlich für Institutsmitarbeiter. Das Institutsgebäude ist im
Bestand, Grundstücksfragen sind von der Baumaßnahme nicht betroffen.
2. Baustellenwege und Bausituation im Gebäude
Leistungsverzeichnis - 1/34
24
Die Arbeiten finden in den Gebäudeteilen B + U im 1.OG statt. Während
der Sanierung wird in den anderen Gebäudeteilen der normale
Forschungsbetrieb weitergeführt. Es ist auf die parallele Nutzung des
Gebäudes Rücksicht zu nehmen. Es wird genaue Ablaufpläne geben, damit
termingerecht abschnittsweise die Arbeiten erledigt werden.
In den Bereich der Baustelle und des Anlieferhofes münden Fluchtwege,
welche ständig freizuhalten sind.
Es ist nicht möglich, mit einem Kran direkt bis an die Fassade
heranzufahren. Infolge der örtlichen Gegebenheiten ist es nicht
möglich, Schuttrutschen mit Containern am Gebäude aufzustellen.
Container können im Anlieferhof abgestellt werden. Der Anlieferhof
kann begrenzt aus als Lagerplatz verwendet werden. Abriss- und
Baustoffe müssen grundsätzlich über die Aufzüge transportiert werden.
Aufzüge im Gebäude:
Bauteil B
Lastenaufzug (UG bis 4.OG) mit Traglast von 1,85 to.. Lichte
Innenmaße: Breite 2,20m, Tiefe 1,60m, Höhe 2,20m (durch
Schutzmaßnahmen eingeschränkt), Türöffnung 2,30m, Türhöhe 2,20m.
Personenaufzug (UG bis 6.OG) mit einer Traglast von 1,0 to., mit dem
auch Materialen befördert werden dürfen. Lichte Innenmaße: Breite
1,10m, Tiefe 1,50m, Höhe ca. 2,20m. (durch Schutzmaßnahmen
eingeschränkt). Türöffnung des Personenaufzugs 0,90m x 2,10m
Bauteil H
Glasaufzug - Personenaufzug (UG bis 4.OG) mit einer Traglast von 1,6
to., der auch zum Transport genutzt werden kann. Lichte Innenmaße:
Breite 1,98m, Tiefe 1,50m, Höhe ca. 2,20m Türöffnung des
Glasaufzuges 1,91m x 2,20m.
Die Montage-Orte sind alle im Gebäude und max. 100 m vom Lastenaufzug
bzw. Personenaufzug entfernt. Der Gebäudeausgang im UG befindet sich
max. 50m vom Lastenaufzug entfernt. Der
Containerstellplatz/Lager platz ist max. 60 m vom Gebäudeausgang
entfernt.
3. Baustelleneinrichtung
Für die Baustelleneinrichtung (BE) steht nur eine eingeschränkte
Fläche zur Verfügung. Das Parken innerhalb des Institutsgeländes ist
nicht möglich, jedoch stehen in unmittelbarer Nähe ausreichend PKWParkplätze
zur Verfügung.
Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt grundsätzlich auf der Westseite aus
der Stadt kommend über die Freifläche neben der Zwickauer Straße.
Anlieferungen erfolgen ausschließlich über den Anlieferhof mit
direktem Zugang zum Lastenaufzug.
Bauschuttcontainer können im Anlieferhof mit direktem Zugang zum
Lastenaufzug aufgestellt werden.
Es besteht die Möglichkeit vom Institut Strom bzw. Wasser in
angemessener Entfernung kostenlos zu beziehen. Bautoiletten stehen
kostenlos zur Verfügung.
Die Einrichtung der Baustelle ist, falls nicht in einer gesonderten
Position im LV aufgeführt, in die Einheitspreise einzurechnen.
4. Hochbau
Die wesentlichen Umbauten sind:
> Abbruch Wände, Decken und Bodenbeläge
> Aufstellung Kühlaggregat auf Dach von Gebäude U
> Kühlung Besprechungsräume
> Neueinteilung Büro und Testräume
> Begleitende Arbeiten wie Maler, Teppich usw.
5. Brandschutzbestimmungen
Es existiert ein Brandschutzkonzept, gemäß welchem die Umbauarbeiten
geplant wurden. Der Brandschutzgutachter wird auch während der
Leistungsverzeichnis - 2/34
25
Sanierung Kontrollen durchführen und die Dokumentationen der Firmen
prüfen.
Während der Bauarbeiten sind die Brandschutzordnung, weitere
Brandschutzbestimmungen und Fluchtwege einzuhalten.
6. Versorgungssysteme - Gebäudetechnik
Die Versorgungssysteme werden im Zuge der Sanierung grundsätzlich nur
in Ausnahmefällen erneuert.
Ausnahmen:
1. Neuinstallation Kühlsystem für Besprechungsräume
2. Die Sicherheitsbeleuchtung wird ebenso im gesamten Gebäude
erneuert.
1 Einrichtung Ausstattung EUR .........................
1.1 Arbeitsplatz EUR .........................
1 -
Allgemein:
Alle Bauteil, alle Befestigungsmittel und alle
Verbindungskonstruktionen sind objektgeeignet für
höhere Belastungen auszuführen.
Die Gesamtanlage ist bezüglich Schliff,
Plattenüberständen, Auf- und Abkantungen, Armaturen,
Sockelrücksprüngen etc. einheitlich auszuführen.
Alle Kanten sind entgratet, gerundet und so
ausgeführt, daß keine Verletzungsmöglichkeit
(Sicherheitskanten) besteht. Alle Oberflächen sind
glatt und frei von verarbeitungsbedingten Verformungen
oder Druckstellen.
Sofern vorhanden, sind Schweißnähte und Schweißpunkte
sauber entzundert, gebeizt und frei von Verfärbungen.
Alle sichtbaren Schweißverbindungen sind porenfrei,
glatt und soweit erforderlich, flächenbündig mit den
angrenzenden Oberflächen verschliffen.
Ecken an Auf- und Abkantungen sind ebenfalls sauber
und ohne sichtbaren Übergang zu den angrenzenden
Oberflächen auszubilden.
Anforderungen Qualität & Ökologie:
- Zertifikat geprüfte Sicherheit
- DIN Fachbericht 147
- DIN EN 14073-2/3
- DIN EN 14074-2
- BGR 234
- BGI 650
- Zertifikat TÜV "Schadstoffgeprüft"
- Greenguard
Die Prozesse zur Herstellung des Produkts sind zu
zertifizieren nach:
- DIN ISO 14001 Umweltmanagement
- DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement
- DIN EN ISO 50001 Energiemanagement
- EMAS III
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
1.1.1 Büro-Arbeitsplatztisch, 90 x
180 cm USt. [%]
19%
Menge
9,00
Einheit
St
Büro-Arbeitsplatztisch, Maße Tisch: ca. 900 x 1800 mm,
bestehend aus Tischplatte und elektromotorisch
höhenverstellbares Tischgestell,
inkl. aller Zusätze: Kabeldurchlässe, Büroschublade,
Schubladeneinsatz,
herstellen, liefern und vor Inbetriebnahme
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 3/34
26
funktionstüchtig Aufstellen!
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Material/Oberfläche Tischplatte
bestehend aus Melaninharz-beschichteten
Möbelspanplatten,
Oberfläche: Melaminharz, Solid Hellgrau, z.b. Egger
U7081 ST9,
nach EN 312-2003, Güteklasse E1, mind. 23 mm stark,
mit einer Arbeitsoberfläche aus Kautschuk z.B.
"Nora Uni 2454", D=ca. 2 mm, R9,
und einem allseitig umlaufenden Anleimer aus Echtholz,
Holzart: "Europäische Eiche", D=ca. 25 x 25 mm, Kanten
gerundet 4mm,
Befestigung erfolgt mit Lamello oder auf Nut und Feder
geleimt.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799. Alle
Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Zubehör:
- Kabeldurchlass, Edelstahl mit Deckel, D=ca. 45mm, 2
Stück,
Montage erfolgt jeweils auf der linken und rechten
Tischseite
z.B. Ligno "Art.-Nr. 28311111" o. glw.
Angebot. Hersteller Kabeldurchlass: [#TB61-Angebot.
Hersteller Kabeldurchlass:#] ...
Angebot. Modell Kabeldurchlass: [#TB62-Angebot. Modell
Kabeldurchlass:#] ...
- abschließbare Büroschublade inkl. 2 Schlüssel,
Stahlblech, grau,
Maße: ca. (B/T/H) 850 x 265 x 45 mm,
kugelgelagerte Führungsschienen aus Stahl mit Snaplock,
trennbare Innenschiene für werkzeugloses entnehmen der
Schublade,
z.B. SO-TECH "Art.-Nr. SO29889" o. glw.
Angebot. Hersteller Büroschublade: [#TB63-Angebot.
Hersteller Büroschublade:#] ...
Angebot. Modell Büroschublade: [#TB64-Angebot. Modell
Büroschublade:#] ...
- Schubladeneinsatz mit 6 Fächer, Hart-PVC, grau,
Maße: ca. (B/T/H) 336 x 241 x 25 mm,
z.B. SO-TECH "Art.-Nr. SO29971-II" o. glw.
Angebot. Hersteller Schubladeneinsatz: [#TB65-Angebot.
Hersteller Schubladeneinsatz:#] ...
Angebot. Modell Schubladeneinsatz: [#TB66-Angebot. Modell
Schubladeneinsatz:#] ...
Tischgestell/ Schreibtischunterbau
als elektromotorisch höhenverstellbares Tischgestell
über 2-fach Teleskop mit Verstellbereich von ca. 630-
1290mm, aus Stahl, weiß beschichtet,
mit Auffahrschutz, welcher auch bei beweglichen
Hindernissen reagiert,
Basis ist eine Rechtecksäule mit Querschnitt ca. 90x60
Leistungsverzeichnis - 4/34
27
mm auf flacher Kufe. Sie wird aufgenommen von einem
Plattenrahmen mit Doppel-Rechteckprofil,
Elektrifizierung der Tische erfolgt mittels
Elektrosets mit Zu- oder Verbindungsleitung und
3-fach Steckschiene,
Säulentragkraft: ca. 800N,
Hubgeschwindigkeit: ca. 38mm/sec,
Belastung Tisch bei gleichmäßiger Verteilung des
Gewichts: bis max. 85 kg,
Bedienelement: Steuerungselement mit Auf-/Abfunktion -
Serienausstattung
Bei Kombination von Tischen mit Anbauelementen muss
die Steuerung des Tisches erweitert werden. Je nach
Anbauelement von zwei auf drei auf vier Steuerungen.
Zur Fixierung des Sicherheitsabstands von mindestens
25mm bei Kombination mehrerer Tische mit
elektromotorischer Höhenverstellung miteinander und
mit benachbarten Möbelelementen dienen entsprechende
Abstandhalter. Diese sind mitzubringen und bei
Aufstellung einzubauen!
Die Metallteile sind in Dicke, Länge und Form so zu
dimensionieren, dass sie allen Anforderungen im
Büroalltag und der hiermit verbundenen Nutzung
dauerhaft standhalten.
Die Oberfläche der Metallteile ist elektrostatisch
pulverbeschichtet und weist eine Schichtdicke von
mindestens 60-80 auf. Vor der Oberflächenveredelung
erfolgt eine vollflächige Entfettung der Metallteile.
Die Verbindung aller Bauteile der Möbel ist so zu
wählen, dass eine sortenreine Trennung der einzelnen
Materialien und entsprechende Rückführung in den
Recyclingkreislauf gewährleistet ist.
Anforderungen Qualität & Ökologie:
- TÜV/GS nach EK5/AK3
- AfPS GS
z.B. Febrü "Active" o. glw.
Angebot. Hersteller Gestell: [#TB67-Angebot. Hersteller
Gestell:#] ...
Angebot. Modell Gestell: [#TB68-Angebot. Modell Gestell:#]
...
Zubehör:
- Kabelwanne, Metall, weiß, klappbar,
Befestigung unter der Tischplatte,
Maße: ca. 1160 x 200 mm,
z.B. Febrü "Kabelwanne Active klappbar" o. glw.
Angebot. Hersteller Kabelwanne: [#TB69-Angebot. Hersteller
Kabelwanne:#] ...
Angebot. Modell Kabelwanne: [#TB70-Angebot. Modell
Kabelwanne:#] ...
1.1.2 Büro-Arbeitsplatztisch, 80 x
160 cm USt. [%]
19%
Menge
33,00
Einheit
St
Pos. und Hinweise wie vor beschrieben, jedoch:
Maße Tisch: ca. 800 x 1600 mm,
Maße Kabelwanne: ca. 960 x 200 mm,
Liefern und vor Inbetriebnahme funktionstüchtig
Aufstellen.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 5/34
28
1.1.3 Büro-Arbeitsplatztisch, 80 x
100 cm USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Pos. und Hinweise wie vor beschrieben, jedoch:
Maße Tisch: ca. 800 x 1000 mm,
Maße Kabelwanne: ca. 300 x 200 mm,
Tischgestell: Ausführung der Säulenverkleidung und
Fußabdeckung mit Chromblende
Liefern und vor Inbetriebnahme funktionstüchtig
Aufstellen, Ort : Raum U1.93
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.1.4 Büro-Arbeitsplatztisch,
Ecktisch 220 x 140 x 80 cm USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Pos. und Hinweise wie vor beschrieben, jedoch:
Ausführung als Ecktisch,
Maße Tisch: ca. 2200 x 1400 x 800 mm / 900 mm,
Maße Kabelwanne: ca. 1560 x 200 mm,
Tischgestell: Ausführung der Säulenverkleidung und
Fußabdeckung mit Chromblende
Liefern und vor Inbetriebnahme funktionstüchtig
Aufstellen, Ort : Raum U1.93
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.1.5 Kabelkette, Eckig, schwarz USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
St
Kabelkette , als Ergänzung zum Büro-Arbeitsplatztisch,
Form: Eckig,
Farbe: schwarz,
Material aus verstärktem Nylon,
mit hoher Druck- und Zugbelastung, guter Zähigkeit,
hoher Elastizität und Abriebfestigkeit,
mit flexibles Wirbel-System, modular, schraubbar,
geräuscharm, verschleißfest,
Befestigung an Tischunterseite mit Schrauben,
mit beschwerten Standfuss für Boden
Lange: bis max. 2m,
Anpassung der Länge erfolgt je Arbeitstisch.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.1.6 Tisch-Arbeitsleuchte USt. [%]
19%
Menge
25,00
Einheit
St
LED Arbeitsplatzleuchte Farbe weiß, 2-teiliges
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 6/34
29
Gestänge, Leuchtenkopf rund
Lichtfarbe neutralweiß, Lichtstrom 600 lm
Leistungsaufnahme 8 W, stufenlos dimmbar
mit Tischfuß: Klassischer Leuchtenfuß, rund, weiß,
liefern und aufstellen.
z.B. Waldmann PARAMI "Modell FTL 102 R" o. glw.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
1.1.7 Papierkorb, Kunststoff,
hochglanz weiß USt. [%]
19%
Menge
43,00
Einheit
St
Papierkorb,
Material: hochwertiger, schwermetallfreier Kunststoff,
Farbe: weiß, hochglanz,
Inhalt : 20 Liter,
Maße: ca. (BxTxH) 283 x 257 x 340 mm,
liefern und aufstellen.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.1.8 Wand-Garderobe USt. [%]
19%
Menge
20,00
Einheit
St
Garderobe aus Stahlblech pulverbeschichtet, stabile
Ausführung, Metall verchromt, leicht gebogen mit 6
Haken, Frontwand mit Spiegel, zwei Seitenwände mit
ausgestanzten Montageösen.
Maße: L/B/H 70 x 12 x 15 cm, Gewicht: 3,5 kg
inkl. Lieferung und Einbau,
inkl. Befestigungsmaterial und Wandmontage
Farbe: weiß
Spiegel: ja, auf Front verklebt 70 x 15 cm
z.B. Jan Kurtz Slim "Art.-Nr. 490618" o. glw.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2 Stauraum EUR .........................
2 -
Ausführungsbeschreibung für Sideboards, Highboards,
Regalschränke, Bücherregalschrank und Schuh-Post-
Schrankanlage
Allgemein:
Alle Bauteil, alle Befestigungsmittel und alle
Verbindungskonstruktionen sind objektgeeignet für
höhere Belastungen auszuführen und entsprechend in den
nachfolgenden Positionen zu kalkulieren.
Die Gesamtanlage ist bezüglich Schliff,
Plattenüberständen, Auf- und Abkantungen, Armaturen,
Sockelrücksprüngen etc. einheitlich auszuführen.
Leistungsverzeichnis - 7/34
30
Alle Kanten sind entgratet, gerundet und so
ausgeführt, daß keine Verletzungsmöglichkeit
(Sicherheitskanten) besteht. Alle Oberflächen sind
glatt und frei von verarbeitungsbedingten Verformungen
oder Druckstellen.
Sofern vorhanden, sind Schweißnähte und Schweißpunkte
sauber entzundert, gebeizt und frei von Verfärbungen.
Alle sichtbaren Schweißverbindungen sind porenfrei,
glatt und soweit erforderlich, flächenbündig mit den
angrenzenden Oberflächen verschliffen.
Ecken an Auf- und Abkantungen sind ebenfalls sauber
und ohne sichtbaren Übergang zu den angrenzenden
Oberflächen auszubilden.
Anforderungen Qualität & Ökologie:
- Zertifikat geprüfte Sicherheit
- DIN Fachbericht 147
- DIN EN 14073-2/3
- DIN EN 14074-2
- BGR 234
- BGI 650
- Zertifikat TÜV "Schadstoffgeprüft"
- Greenguard
Die Prozesse zur Herstellung des Produkts sind zu
zertifizieren nach:
- DIN ISO 14001 Umweltmanagement
- DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement
- DIN EN ISO 50001 Energiemanagement
- EMAS III
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
1.2.1 Sideboard Pos.1R, H 113,5 x B
160 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
16,00
Einheit
St
Sideboard, bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Fronten herstellen, liefern und
fachgerecht aufstellen,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 1R (rechts),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1600/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1600/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/590 mm,
Türschlag rechts
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 8/34
31
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Einlege- u. Zwischenböden (abschließbarer Bereich
hinter Flügeltüren):
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
Egger W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm), inkl.
Lochreihe je Boden mit jeweils 3 Bohrungen, Abstand =
32 mm
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw, D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Flügeltüren/Fronten:
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
Egger W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
Topfbänder, verchromt, Öffnungswinkel bis 110 Grad,
Türschlag: links/rechts,
abschließbar durch Schließsystem
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Schließsystem für Fronten/Klapptüren:
Möbelschloss mit Drehknopf und Zylinderkern,
Möbelschloss aus Stahl, Montage innenseitig mit
Schrauben,
mit Drehknopf und Zylinderkern D=30mm, L=28,5mm,
verchromt,
Schließung mechanisch,
verschiedenschließend, eine Schließung pro
Arbeitsplatz,
z.B. Häfele Drehknopf
"Art.-Nr. 229.80.610 / 229.80.620" o.glw.
Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB65-Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB66-Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:#]
Leistungsverzeichnis - 9/34
32
...
Detailzeichnung POS. 1R, 1:20
1.2.2 Sideboard Pos.1L, H 113,5 x B
160 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
16,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.1 (Pos.1R), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Fronten,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 1L (links),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1600/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1600/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/590 mm,
Türschlag links
Detailzeichnung POS. 1L, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.3 Sideboard Pos.1K, H 113,5 x B
160 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.1 (Pos.1R), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen Sekretär und Fronten,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 1K (zusätzliche
Klappe),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1600/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1600/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/950 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/590 mm,
Türschlag rechts
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Sekretär-Klapptür:
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
mit je 2 Stück Bremsklappenhalter mit Gasdruckdämpfer,
Silbergrau,
Topfbänder, Öffnungswinkel bis 90 Grad,
abschließbar durch Schließsystem,
z.B. Häfele Bremsklappenhalter "Art.-Nr. 365.01.901"
o. glw.
Hinweis:
Beschläge und deren Einbausituation müssen stärkeren
Belastungen standhalten, pro Klapptür 3 volle Leitz-
Ordner auslegbar. Die Beschläge sind gegen
Herausreißen und Herausbrechen sicher zu montieren. Es
kann auch durch geeignetes Plattenmaterial
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 10/34
33
(MF-beschichtetes Sperrholz) eine erhöhte Festigkeit
in der Beschlagsverbindung erreicht werden.
Angebot. Hersteller Bremsklappenhalter: [#TB61-Angebot.
Hersteller Bremsklappenhalter:#] ...
Angebot. Farbrikat Bremsklappenhalter: [#TB62-Angebot.
Farbrikat Bremsklappenhalter:#] ...
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Detailzeichnung POS. 1K, 1:20
1.2.4 Sideboard Pos.1RXS, H 113,5 x
B 120 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen Sekretär und Fronten,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 1RXS (rechts
klein),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1200/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1200/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/750 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/390 mm,
Türschlag rechts
Detailzeichnung POS. 1RXS, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.5 Sideboard Pos.2R, H 113,5 x B
160 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Sekretär,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 2R,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1600/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1600/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/770 mm
Detailzeichnung POS. 2R, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 11/34
34
1.2.6 Sideboard Pos.2S, H 113,5 x B
160 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Sekretär,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 2S (Sekretariat),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/1600/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/1600/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/1560 mm
Detailzeichnung POS. 2S, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.7 Sideboard Pos.3, H 113,5 x B 80
x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
9,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.1 (Pos.1R), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Fronten
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 3,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Türen/Fronten: ca. 670/380 mm,
Türschlag links/rechts
Detailzeichnung POS. 3, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.8 Sideboard Pos.4, H 113,5 x B 80
x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
8,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.1 (Pos.1R), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand und
Sockelrahmen,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 4,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Detailzeichnung POS. 4, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 12/34
35
1.2.9 Sideboard Pos.4K, H 113,5 x B
80 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
7,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Sekretär,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 4K,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/760 mm
Hinweis:
Befestigung an Wandoberfläche (MW, Stahlbeton,
Trockenbau) gegen Umkippen.
Detailzeichnung POS. 4K, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.10 Sideboard Pos.4KS, H 113,5 x B
80 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen Sekretär und Fronten,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 4KS
(Sekretariat),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär: ca. 325/760 mm
Türen/Fronten: ca. 670/380 mm,
Türschlag links/rechts
Detailzeichnung POS. 4KS, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.11 Sideboard Pos.4S, H 113,5 x B
90 x T 35 cm (3OH) USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.1 (Pos.1R), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Fronten,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 4S (Sekretariat),
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/900/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/900/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Türen/Fronten: ca. 670/430 mm,
Türschlag links/rechts
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 13/34
36
Detailzeichnung POS. 4S, 1:20
1.2.12 Sideboard Pos.7, H 79 x B 200 x
T 35 cm (2OH) USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Wie vor beschrieben aus Pos. 1.2.3 (Pos.1K), jedoch:
bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand,
Sockelrahmen und Sekretär,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 7,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=790/2000/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=710/2000/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär ca. 325/970 mm
Detailzeichnung POS. 7, 1:20
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.2.13 Highboard Pos.5, H 148 x B 80
x T 35 cm (4OH) USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
St
Highboard, bestehend aus Korpus, Fachböden, Rückwand
und Sockelrahmen
herstellen, liefern und fachgerecht aufstellen,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 5,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1480/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1400/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 14/34
37
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw, D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Hinweis:
Befestigung an Wandoberfläche (Trockenbau) gegen
Umkippen.
Detailzeichnung POS. 5, 1:20
1.2.14 Regalschrank Pos.6, H 217 x B
80 x T 35 cm (6OH) USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
St
Regalschrank, bestehend aus Korpus, Fachböden,
Rückwand, Sockelrahmen und Sekretär herstellen,
liefern und fachgerecht aufstellen,
Ausführung gemäß Detailzeichnung POS. 6,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=2170/800/350 mm,
Korpus: ca. H/B/T=2090/800/350 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Sekretär ca. 325/760 mm
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 15/34
38
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw, D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Sekretär-Klapptür:
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
mit je 2 Stück Bremsklappenhalter mit Gasdruckdämpfer,
Silbergrau,
Topfbänder, Öffnungswinkel bis 90 Grad,
abschließbar durch Schließsystem,
z.B. Häfele Bremsklappenhalter "Art.-Nr. 365.01.901"
o. glw.
Hinweis:
Beschläge und deren Einbausituation müssen stärkeren
Belastungen standhalten, pro Klapptür 3 volle Leitz-
Ordner auslegbar. Die Beschläge sind gegen
Herausreißen und Herausbrechen sicher zu montieren. Es
kann auch durch geeignetes Plattenmaterial
(MF-beschichtetes Sperrholz) eine erhöhte Festigkeit
in der Beschlagsverbindung erreicht werden.
Angebot. Hersteller Bremsklappenhalter: [#TB65-Angebot.
Hersteller Bremsklappenhalter:#] ...
Angebot. Farbrikat Bremsklappenhalter: [#TB66-Angebot.
Farbrikat Bremsklappenhalter:#] ...
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
Leistungsverzeichnis - 16/34
39
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Schließsystem für Fronten/Klapptüren:
Möbelschloss mit Drehknopf und Zylinderkern,
Möbelschloss aus Stahl, Montage innenseitig mit
Schrauben,
mit Drehknopf und Zylinderkern D=30mm, L=28,5mm,
verchromt,
Schließung mechanisch,
verschiedenschließend, eine Schließung pro
Arbeitsplatz,
z.B. Häfele Drehknopf
"Art.-Nr. 229.80.610 / 229.80.620" o.glw.
Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB67-Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB68-Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Hinweis:
Befestigung an Wandoberfläche (Trockenbau) gegen
Umkippen.
Detailzeichnung POS. 6, 1:20
1.2.15 Deckplatte, 400 x 37 cm USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Deckplatte zum Sideboard, Maße: ca. 4000 x 370 mm
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Deckplatte:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Liefern und Einbauen, Ort : Raum U1.92
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 17/34
40
1.2.16 Bücherregalschrank, H 260 x B
392 x T 60 cm (3OH/4OH) USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Bücherregalschrank als Mini-Bibliothek und Raumteiler,
bestehend aus Korpus, Fachböden, Sockelrahmen und
Fronten
herstellen, liefern und fachgerecht aufstellen,
Ausführung als doppelseitiger Sideboard mit fest
eingebauter Zwischenwand als Rückwand,
Vorderseite: offene Regale mit zurückgesetzter
Seitenwand in unterstes Regalfach (4OH),
offene Regale (3OH),
Rückseite: Schränke mit abschließbaren Türen/Fronten,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=2600/3920/600 mm
Ausführung gemäß Detailzeichnung V 04,
Sideboard oben (4OH):
Korpus: ca. H/B/T=1400/980/600 mm
zurückgesetzten Seitenwand, ca. 90 mm
Vorderseite: ca T=250 mm
Rückseite: ca. T=310 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/595 mm, Türschlag: links/rechts
ca. 1015/320 mm, Türschlag: links/rechts
Sekretär: ca. 325/940 mm
Anzahl Sideboards: 4 Stück
Sideboard unten (3OH):
Gesamtmaß: ca. H/B/T=1135/980/600 mm,
Korpus: ca. H/B/T=1055/980/600 mm
Vorderseite: ca T=250 mm
Rückseite: ca. T=310 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Türen/Fronten: ca. 1015/595 mm, Türschlag: links/rechts
ca. 1015/320 mm, Türschlag: links/rechts
Anzahl Sideboards: 4 Stück
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 18/34
41
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Einlege- u. Zwischenböden (abschließbarer Bereich
hinter Flügeltüren):
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
Egger W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm), inkl.
Lochreihe je Boden mit jeweils 3 Bohrungen, Abstand =
32 mm
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw.,
D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Flügeltüren/Fronten:
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
Egger W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
Topfbänder, verchromt, Öffnungswinkel bis 110 Grad,
Türschlag: links/rechts,
abschließbar durch Schließsystem
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Schließsystem für Fronten/Klapptüren:
Möbelschloss mit Drehknopf und Zylinderkern,
Möbelschloss aus Stahl, Montage innenseitig mit
Schrauben,
mit Drehknopf und Zylinderkern D=30mm, L=28,5mm,
verchromt,
Schließung mechanisch,
verschiedenschließend, eine Schließung pro
Arbeitsplatz,
z.B. Häfele Drehknopf
"Art.-Nr. 229.80.610 / 229.80.620" o.glw.
Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB65-Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB66-Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Detailzeichnung V 04, Vorderseite
Leistungsverzeichnis - 19/34
42
Detailzeichnung V 04, Rückseite
1.2.17 Schuh-Post-Schrankanlage, H
282 x B 300 x T 50 cm USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Schuhschrankanlage mit integriertem Postschrank und
zusätzlichem Stauraum,
bestehend aus Korpus, Rückwand, Sockelrahmen und
Fronten, sowie festen Zwischenwände- und boden,
herstellen, liefern und fachgerecht aufstellen,
Gesamtaufbau ca. 20cm Abstand von Rückwand aufstellen,
da der Schuhschrank zusätzlich an eine
Entlüftungsanlage angeschlossen wird,
Leistungsgrenze Tischler herstellen; 4 Stück
Anschlußstutzen für RLT-Anlange. Die Anschlussstutzen
werden vom RLT-Anlagenbauer zur Verfügung gestellt!
Gesamtmaß: ca. H/B/T=2820/3000/500 mm
Ausführung und Aufbau gemäß Detailzeichnung V 05,
Schrank mit Fronten, groß (2OH):
Korpus: ca. H/B/T=710/1100/500 mm
Türen/Fronten: ca. 325/520 mm, Türschlag: links/rechts
Anzahl Sideboards: 2 Stück
Schrank mit Fronten, klein (2OH):
Korpus: ca. H/B/T=710/800/500 mm
Türen/Fronten: ca. 325/370 mm, Türschlag: links/rechts
Anzahl Sideboards: 1 Stück
Schuhregal, groß (16 Fächer):
Korpus: ca. H/B/T=1100/1100/500 mm,
Korpusrückwand mit einer mittig liegenden
Lochbohrung,
ca. DN 100 und Lüftungsstützen (bauseits geliefert)
Türen/Fronten: ca. 250/350/250 mm,
Form: gleichschenkliches Dreieck,
Türschlag: links/rechts
Befestigung: Soss-Scharniere nach stat.
Erfordernissen
Schuhfächer: ca. H/B/T=250/250/330 mm,
Schuhfachrückwand mit je einer Lochbohrung ca. DN 80
- 100 an jedem Fadenkreuz (Fächer)
Anzahl Sideboards: 2 Stück
Schuhregal, klein (12 Fächer):
wie vor beschrieben, jedoch
Korpus: ca. H/B/T=910/1100/500 mm
Türen/Fronten: ca. 250/350/250 mm,
Schuhfächer: ca. H/B/T=250/250/330 mm,
Anzahl Sideboards: 2 Stück
Postschrank, groß (30 Fächer):
Korpus: ca. H/B/T=1100/800/500 mm
Postfächer: ca. H/B/T=50/370/480 mm
Anzahl Sideboards: 1 Stück
Jedes Postfach ist mit einem Namens-Wechselschild zu
versehen, z.B. Häfele Etikettenrahmen ca. 59 x 20 mm
aus Stahl "Art.-Nr. 168.00.713"
Postschrank, klein (22 Fächer):
Korpus: ca. H/B/T=910/800/500 mm
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 20/34
43
Postfächer: ca. H/B/T=50/370/480 mm
Anzahl Sideboards: 1 Stück
Jedes Postfach ist mit einem Namens-Wechselschild zu
versehen.
Hinweis:
Dem AN bleibt es überlassen, die Einzelemelente zu
größeren Elementen zusammen zu fassen, wenn es seine
Produktion und Transportkapazitäten zulassen.
Zulässige Kombinationen sind:
1) Schrank mit Fronten (2OH) klein + groß als 1 Element
2) Je 1 Schuhschrank klein + groß als 1 Element
3) Postschrank klein + groß als 1 Element
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
Alle nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw.,
D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Leistungsverzeichnis - 21/34
44
Flügeltüren/Fronten:
Oberfläche Fronten: Melaminharz, Premium Weiß, z.b.
Egger W1000 ST9 o. glw.,
Kanten: 0,8mm Melaminharz-Kante mit
Nullfugentechnologie, weiß
Topfbänder, verchromt, Öffnungswinkel bis 110 Grad,
Türschlag: links/rechts,
abschließbar durch Schließsystem
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Schließsystem für Fronten/Klapptüren:
Möbelschloss mit Drehknopf und Zylinderkern,
Möbelschloss aus Stahl, Montage innenseitig mit
Schrauben,
mit Drehknopf und Zylinderkern D=30mm, L=28,5mm,
verchromt,
Schließung mechanisch,
verschiedenschließend, eine Schließung pro
Arbeitsplatz,
z.B. Häfele Drehknopf
"Art.-Nr. 229.80.610 / 229.80.620" o.glw.
Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB65-Angebot. Hersteller Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:
[#TB66-Angebot. Farbrikat Drehknopf mit Zylinderkern:#]
...
Detailzeichnung V 05
1.2.18 Regal-Sitzbank m. Schuhkisten,
H 37 x B 218 x T 45 cm USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Regal-Sitzbank, bestehend aus Korpus, festen
Zwischenwänden, Rückwand und Sockelrahmen
herstellen, liefern und fachgerecht aufbauen,
Ausführung gemäß Detailzeichnung,
Gesamtmaß: ca. H/B/T=370/2180/450 mm,
Korpus: ca. H/B/T=290/2180/450 mm
Sockelrahmen: ca. 80 mm
Fach: ca. 250 x 250 x 430 mm
Material- und Oberflächenbeschreibung wie folgt:
All nachfolgend beschriebenen Bauteile bestehen aus
Möbelspanplatten, Güteklasse E1. Generell werden alle
aus dreischichtiger Feinspanplatte nach EN 312-2003,
mit 90% Holzanteil, mind. 20 mm stark, Innen- und
Außenflächen mit Melaminharzbeschichtung wie
nachstehend angegeben ausgeführt. Max. 0,124mg
Formaldehydabgabe/m.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799.
Alle Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 22/34
45
Korpus:
Oberfläche: Melaminharz, Premium Weiß, z.b. Egger
W1000 ST9 o. glw.,
Kante: Dickfurnierkante aus Echtholz, Holzart:
"Europäische Eiche", D=2mm, Kanten gerundet,
mit festen bündigen Zwischenböden und - wänden
(sichtbaren Bereich).
Die Vorderkanten der Fachböden und Fachwände sind
bündig mit den äußeren Korpuswänden herzustellen.
Höhe pro Regalfach: 1OH (ca. 32,5 33,0cm),
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB61-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB62-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Rückwände:
aus Hartfaserplatten D=5mm,
melaminharzbeschichtet, Premium Weiß, z.b. Egger W1000
ST9 o. glw, D=0,16mm,
Rückwände werden allseitig eingenutet.
Sockelrahmen, vierseitig:
H =ca. 80mm,
Oberfläche: Melaminharz und HPL-Beschichtung nur an
Vorderseite, Schwarzbraun,
z.b. Egger U989 ST9 o. glw.,
ca. 10mm frontseitig zurückversetzt
Angebot. Hersteller Melaminharzoberfläche: [#TB63-Angebot.
Hersteller Melaminharzoberfläche:#] ...
Angebot. Typ Melaminharzoberfläche: [#TB64-Angebot. Typ
Melaminharzoberfläche:#] ...
Zubehör (pro Bank):
- 4 Stück Kisteneinsätze aus MDF 6 mm, oder nach Wahl
des AN: dünnwandig, weiß,
Oberfläche: MF Premium Weiß, z.b. Egger W1000 ST9,
Kante: weiß
Maße: ca. H/B/T=170/240/410 mm
Im Auftragsfall sind vom Bieter durch geeignete Muster
die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Detailzeichnung:
1.3 Konferenz EUR .........................
3 -
Allgemein:
Alle Bauteil, alle Befestigungsmittel und alle
Verbindungskonstruktionen sind objektgeeignet für
höhere Belastungen auszuführen.
Die Gesamtanlage ist bezüglich Schliff,
Plattenüberständen, Auf- und Abkantungen, Armaturen,
Sockelrücksprüngen etc. einheitlich auszuführen.
Sämtliche Anschlussleisten, Passstücke,
Eckverbindungen, Befestigungsmaterialien und sonstiges
konstruktiv erforderliches Material sind in den
entsprechenden Positionen zu berücksichtigen; eine
gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
Leistungsverzeichnis - 23/34
46
Lichtechtheit je nach Dekorstufe 6-8 DIN 53799. Alle
Oberflächen sind beständig gegen organische
Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin,Öl;
Prüfung nach DIN 53799 auszubilden.
Alle Kanten sind entgratet, gerundet und so
ausgeführt, daß keine Verletzungsmöglichkeit
(Sicherheitskanten) besteht. Alle Oberflächen sind
glatt und frei von verarbeitungsbedingten Verformungen
oder Druckstellen.
Sofern vorhanden, sind Schweißnähte und Schweißpunkte
sauber entzundert, gebeizt und frei von Verfärbungen.
Alle sichtbaren Schweißverbindungen sind porenfrei,
glatt und soweit erforderlich, flächenbündig mit den
angrenzenden Oberflächen verschliffen.
Ecken an Auf- und Abkantungen sind ebenfalls sauber
und ohne sichtbaren Übergang zu den angrenzenden
Oberflächen auszubilden.
Anforderungen Qualität & Ökologie:
- Zertifikat geprüfte Sicherheit
- DIN Fachbericht 147
- DIN EN 14073-2/3
- DIN EN 14074-2
- BGR 234
- BGI 650
- Zertifikat TÜV "Schadstoffgeprüft"
- Greenguard
Die Prozesse zur Herstellung des Produkts sind zu
zertifizieren nach:
- DIN ISO 14001 Umweltmanagement
- DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement
- DIN EN ISO 50001 Energiemanagement
- EMAS III
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
1.3.1 Konferenztisch Rund, D=120
cm, H ca. 74 cm USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Konferenztisch, Rund
Tischplatte: D=ca. 1200 mm,
aus Melaninharz-beschichteten Möbelspanplatten nach EN
312-2003, Güteklasse E1, mind. 23 mm stark mit
Arbeitsoberfläche aus Kautschuk z.B. "Nora Uni 2454",
D=ca. 2 mm, R9
und allseitig umlaufenden Anleimer aus Echtholz,
Holzart: "Europäische Eiche",
D=ca. 25 x 80 mm segmentiert, Kanten gerundet 4mm,
Befestigung mit Lamello oder auf Nut und Feder geleimt,
4 Fuß-Gestell, verchromt,
Füße aus Stahlrohr Ø 40 x 2 mm nach EN 10305-3, mit
Anschraubplatte verschweißt,
Gestellhöhe: ca. 71 cm,
Unterfahrhöhe: ca. 71 cm,
Gleiter: Kunststoffgleiter,
z.B. Kusch+Co. "3050" o. glw.
Angebot. Hersteller Gestell: [#TB61-Angebot. Hersteller
Gestell:#] ...
Angebot. Modell Gestell: [#TB62-Angebot. Modell Gestell:#]
...
Ausführung gemäß Detailzeichnung, liefern und
aufstellen, Ort : Raum U1.93
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 24/34
47
Detailzeichnung
1.3.2 Beistelltisch Rechteckig, 55 x
90 cm, H ca. 45 cm USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Beistelltisch, Rechteckig
Tischplatte: ca. 550 x 900 mm,
aus Melaninharz-beschichteten Möbelspanplatten nach EN
312-2003, Güteklasse E1, mind. 23 mm stark mit
Arbeitsoberfläche aus Kautschuk z.B. "Nora Uni 2454",
D=ca. 2 mm, R9
und allseitig umlaufenden Anleimer aus Echtholz,
Holzart: "Europäische Eiche",
D=ca. 25 x 25 mm, Kanten gerundet 4mm, Befestigung mit
Lamello oder auf Nut und Feder geleimt,
Gestell und Stege, verchromt, 4-Fuß mit zargenloser
Konstruktion,
Maße: ca. B/T=90 x 55 cm,
Gestell: Seitenteil Stahlrohr Ø 25 x 2,5 mm nach DIN
EN 10305-3 auf Gehrung verschweißt, Stege aus
Stahlrohr 25 x 2,5 mm nach DIN EN 10305-3 mit
Seitenteilen verschraubt,
Gestellhöhe: ca. 43cm,
Unterfahrhöhe: 40,5 cm
Gleiter: Kunststoffgleiter, höhenverstellbar
z.B. Gestell von KUSCH+CO "Scorpii 3180" o. glw.
Angebot. Hersteller Gestell: [#TB61-Angebot. Hersteller
Gestell:#] ...
Angebot. Modell Gestell: [#TB62-Angebot. Modell Gestell:#]
...
Ausführung gemäß Detailzeichnung, liefern und
aufstellen, Ort : Raum U1.93
Detailzeichnung
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.3.3 Besprechungstisch
Quadratisch, 80 x 80 cm, H ca.
74 cm
USt. [%]
19%
Menge
6,00
Einheit
St
Bepsrechungstisch, Quadratisch
Tischplatte: ca. 800 x 800 mm,
aus Melaninharz-beschichteten Möbelspanplatten nach EN
312-2003, Güteklasse E1, mind. 23 mm stark mit
Arbeitsoberfläche aus Kautschuk z.B. "Nora Uni 2454",
D=ca. 2 mm, R9
und allseitig umlaufenden Anleimer aus Echtholz,
Holzart: "Europäische Eiche",
D=ca. 25 x 25 mm, Kanten gerundet 4mm, Befestigung mit
Lamello oder auf Nut und Feder geleimt,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 25/34
48
Gestell und Stege, verchromt, 4-Fuß mit zargenloser
Konstruktion,
Maße: ca. B/T=80 x 80 cm,
Gestell: Seitenteil Stahlrohr Ø 32 x 2,5 mm nach DIN
EN 10305-3 auf Gehrung verschweißt,
Stege aus Stahlrohr 35 x 35 x 2,5 mm nach DIN EN
10305-3 mit Seitenteilen verschraubt
Gestellhöhe: ca. 72cm,
Unterfahrhöhe: 68,5 cm
Gleiter: Kunststoffgleiter, höhenverstellbar
z.B. Gestell von KUSCH+CO "Scorpii 3151" o. glw.
Angebot. Hersteller Gestell: [#TB61-Angebot. Hersteller
Gestell:#] ...
Angebot. Modell Gestell: [#TB62-Angebot. Modell Gestell:#]
...
Ausführung gemäß Detailzeichnung, liefern und
aufstellen.
Detailzeichnung
1.3.4 Langwandtafel, 350 x 120 cm,
schwarz USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
St
Langwandtafel,
Stahl-Emaile: schwarz,
Schreibflächen: B 350 x H 120 cm,
magnethaftend, mit Kreide beschreibbar, durchgehende
Alu-Schmutzleiste ,
mit Schwammkasten links,
Sicherheitsabschlüsse und -ecken aus schlagzähem,
durchgefärbten Kunststoff,
alle sichtbaren Aluminiumprofile natureloxiert,
Raumhöhe bis ca. 260 cm, UK Akustikdecke
Montage wie folgt:
- Wandmontage an Leichtbauwand, GK-Montagewände
- Fußboden: Textilbelag mit Sockelleiste
- Wandabstand bis max. 2,0 cm
Keine Alttafeln, abgehängte Beleuchtung, Kabelkanäle,
Nischen oder Vorsprünge an der Wand vorhanden.
LKW-Anfahrt und Transport der Tafeln im Gebäude, z.B.
über die Treppenhäuser, sind problemfrei möglich.
Liefern und Aufstellen, Ort : Raum U1.50
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4 Brainstorming EUR .........................
1.4.1 Vintage Opiumtisch 50 x 50cm,
H 41cm USt. [%]
19%
Menge
2,00
Einheit
St
Opiumcouchtisch, natur,
Das Design der Opiumtische ist ein asiatischer
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 26/34
49
Klassiker. Die Oberflächen der Tische sind gewachst
und die Beine der Opiumtische aus vollem Holz
geschnitzt.
Farbe: natur
Material: Akazienholz
Maße: (HxBxL) 41 x 50 x 50 cm
z.B. fischer... s lagerhaus "Art.-Nr. 10506" o. glw.
Angebot. Hersteller: []]
Angebot. Modell: ...
Liefern und Aufstellen, Ort : Raum U1.02d
1.4.2 Vintage Opiumtisch 100 x 50
cm, H 41cm USt. [%]
19%
Menge
4,00
Einheit
St
Opiumcouchtisch, natur,
Das Design der Opiumtische ist ein asiatischer
Klassiker. Die Oberflächen der Tische sind gewachst
und die Beine der Opiumtische aus vollem Holz
geschnitzt.
Farbe: natur
Material: Akazienholz
Maße: (HxBxL) 41 x 50 x 100 cm
z.B. fischer... s lagerhaus "Art.-Nr. 10505" o. glw.
Angebot. Hersteller: []]
Angebot. Modell: ...
Liefern und Aufstellen, Ort : Raum U1.52
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4.3 Whiteboard, HOMAPAL, HPL USt. [%]
19%
Menge
50,00
Einheit
m
Whiteboardflächen gefertigt aus HOMAPAL
Magnethaftplatten,
Oberfläche 8206 weiß glänzend für Boardmarker,
Stärke 1,0mm,
inkl. Anlieferung, Zuschnitte und Verklebung auf der
Wandoberfläche, Montage mit Sprühkleber,
Höhe: max. 1200mm
Länge: ca. 3000mm
Längen sind aus dem APU-Plan zu entnehmen.
Höhe der Befestigung nach Absprache mit AG.
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
Liefern und Wandverklebung, Ort : Raum U1.50
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 m
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4.4 Sitzkissen Rund D=36 cm, H 2
cm, Filz, blau USt. [%]
19%
Menge
10,00
Einheit
St
Sitzkissen Stuhl Auflage Kissen gepolstert Filz,
Form: Rund,
Maße: Ø36 cm, H ca. 2 cm,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 27/34
50
Material: 100% Merino Schurwoll Filz,
Innenposter: hochwertiger Schaum,
Farbe: hell / mittel blau und/oder nach Wahl des AG
Ausführung als einheitliche Uni-Farbe ohne Muster!
z.B. ESTA-Design o. glw.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Liefern und Auslegen, Ort : Raum U1.02b
1.4.5 Sitzkissen m.
Befestigungsmöglichkeit,
Quadratisch, 40 x 40 cm, H 6,0
cm, Filz, blau
USt. [%]
19%
Menge
8,00
Einheit
St
Bodensitzkissen, Stuhlkissen, Quadratisch,
Maße: (L/B/H) 40 x 40 x 6 cm,
mit Befestigungsmöglichkeit an Regal-Sitzbank, z.B.
Klettbänder,
Oberfläche: kammernstruktur,
Material: 100% Merino Schurwoll Filz,
Innenposter: hochwertiger Schaum,
Farbe: blau und/oder nach Wahl des AG
Ausführung als einheitliche Uni-Farbe ohne Muster!
Liefern und Auslegen, Ort : Raum U1.76
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4.6 Sitzkissen Quadratisch 50 x 50
cm, H 6,5cm, Kapok, blau USt. [%]
19%
Menge
16,00
Einheit
St
Kapok Bodensitzkissen, Stuhlkissen, Quadratisch,
Maße: (LxB) 50 x 50cm, H 6,5cm,
Oberfläche: kammernstruktur
Bezug: 100% Baumwolle
Füllung: 100% Kapok
Farbe: blau und/oder nach Wahl des AG
Ausführung als einheitliche Uni-Farbe ohne Muster!
z.B. Thai-Ambiente.de "Art.Nr.: 1017073077" o. glw.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Liefern und Auslegen, Ort : Raum U1.02b
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4.7 Sitzkissen, Rund D=44 cm, H 18
cm, Kapok, blau USt. [%]
19%
Menge
6,00
Einheit
St
Kapok Bodensitzkissen, Stuhlkissen, Rund,
Form: Rund,
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 28/34
51
Maße: ca. Ø44 cm, H ca. 18 cm,
Bezug: 100% Baumwolle
Füllung: 100% Kapok
Farbe: blau und/oder nach Wahl des AG
Ausführung als einheitliche Uni-Farbe ohne Muster!
z.B. Thai-Ambiente.de "Art.Nr.: 1027860648" o. glw.
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Liefern und Auslegen, Ort : Raum U1.02d
1.4.8 Stehleuchte, Metall USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
St
Stehleuchte mit einen runden Standfuss und einen
rechteckigen Leuchtkörper.
Aluminiumgehäuse, dreh- und schwenkbar
Abstrahlwinkel: flood 45
Ausführung: schaltbar/dimmbar über Tastschalter mit
Memoryfunktion am Lichtkopf
- mit integrierter Vorschalttechnik
- Trafos/Konverter: inkl. LED Konverter
- nur mit einer Rändelschraube zur Höhenverstellung
- Zuleitung als schwarzes Flechtkabel
- feine Details in Messing
- Oberfläche: pulverbesch. dunkelbronze
Leuchtmittel: inklusive LED Leuchtmittel
2700K, 950 lm, 17 W, CRI typ. 95, EEI?=?A++A
die Baureihen sind DEKRA geprüft.
z.B. MAWA-Design , Modell "FBL SL" o. glw. Produkt
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
Liefern und Aufstellen , Ort : Raum U1.71
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
1.4.9 Pendelleuchte, zylindrisch,
Kunststoff, Stoff, Metall, D 500
mm
USt. [%]
19%
Menge
6,00
Einheit
St
Pendelleuchte, zylindrisch, Kunststoff, Stoff, Metall,
Durchmesser : 500 mm
Lampenschirm : Drahtgestell, Stoffe aus feingewebter
Baumwolle in über siebzig Farben,
in Kombination mit innenseitigen Folien in Weiß,
Silber, Gold oder Kupfer.
Pendel: Textilkabel schwarz
Fassung: E27
Leuchtmittel : LED Globe Glühlampe 6W
Folgende Ausführungen/Farbkombinat ionen sind zu
liefern:
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 29/34
52
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Helllavendel"
Innenseite: Folie "Kupfer"
Pendel: Textilkabel "Kupfer"
Baldachin: "Kupfer"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Türkis"
Innenseite: Folie "Gold"
Pendel: Textilkabel "Gold"
Baldachin: "Gold"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Gelb"
Innenseite: Folie "Gold"
Pendel: Textilkabel "Gold"
Baldachin: "Gold"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Mint"
Innenseite: Folie "Gold"
Pendel: Textilkabel "Gold"
Baldachin: "Gold"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Orange"
Innenseite: Folie "Kupfer"
Pendel: Textilkabel "Kupfer"
Baldachin: "Kupfer"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Zartrosa"
Innenseite: Folie "Kupfer"
Pendel: Textilkabel "Kupfer"
Baldachin: "Kupfer"
z.B. LUKIZZI-Design , Modell "Pendelleuchte" o. glw.
Produkt
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
Liefern und Aufstellen , Ort : Raum U1.02b
(Deckenanbau und elektrischer Anschluß erfolgt
bauseits durch Elektrofachfirma)
1.4.10 Tischleuchte, zylindrisch,
Kunststoff, Stoff, Metall, D 180
mm
USt. [%]
19%
Menge
3,00
Einheit
St
Tischleuchte, zylindrisch, Kunststoff, Stoff, Metall,
verchromt
Lampenschirm :
Durchmesser : ca. 180 mm
Drahtgestell im Farbton der Innenfolie,
Stoffe aus feingewebter Baumwolle in Kombination mit
innenseitigen Folien
in Weiß, Silber, Gold oder Kupfer.
Lampenfuß:
Runder Fuß-Teller mit zylindrischem Stiel, Metall
verchromt
Durchmesser Tellerfuß : ca. 140 mm
mit Metallapplikationen an Fuß und Stiel weiß lackiert
Fassung: E14
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 St
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 30/34
53
inklusive Leuchtmittel : LED - Glühlampe 6W , klar
Folgende Ausführungen/Farbkombinat ionen sind zu
liefern:
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Türkis"
Innenseite: Folie "Gold"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Mint"
Innenseite: Folie "Gold"
-1 Sück Lampenschirm :
Außenseite: Soff "Zartrosa"
Innenseite: Folie "Kupfer"
z.B. LUKIZZI-Design , Modell "Tischleuchte" o. glw.
Produkt
Angebot. Hersteller: [#TB61-Angebot. Hersteller:#] ...
Angebot. Modell: [#TB62-Angebot. Modell:#] ...
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
Liefern und Aufstellen , Ort : Raum U1.02b
(Elektrischer Anschluß erfolgt bauseits durch
Elektrofachfirma)
1.4.11 LED-Lichtleiste/-Strips USt. [%]
19%
Menge
18,00
Einheit
m
LED-Lichtleiste/-Strips als Akzentbeleuchtung, ist wie
folgt zu liefern und zu montieren:
- LED Strip Aqua, Lichtkette, L=ca. 18 m, ein- oder
zweiteilig,
dimmbar, flicker frei,
Diffusor: milchig, Spannung: 24V,
Stromverbrauch: 10W/m,
Lichtstroom, 4000 Lumen,
IP-Schutzklasse Lichtschlauch: IP67,
Prüfsiegel: CE, RoHS,
- 1 Stück Profil Aluminium für Led-Streifen, Maße: ca.
14,4 x 8,8 mm, L=ca. 18 m,
Diffusor: Milchig, Opal
IP-Schutzklasse: IP25
Materialien: Aluminium/PC
Gwicht: 150 g
Zertifizierungen: CE
Befestigung: geschaubt an Wanduntergrund (Treockenbau);
auf L-Profil geschraubt/geklebt
z.B. Pofil Aluminium LED Streifen
"Produkt-Code WR-1409" o. glw.
Angebot. Hersteller Pofil Aluminium LED Streifen:
[#TB61-Angebot. Hersteller Pofil Aluminium LED Streifen:#] ...
Angebot. Modell Profil Aluminium LED Streifen:
[#TB62-Angebot. Modell Profil Aluminium LED Streifen:#]
...
- 1 Stück Flach-Profil aus Aluminium, Maße: 50 x 2 mm,
L=ca. 12 m,
Oberfläche: weiß, pulverbeschichtet,
Befestigung: aufgeklebt auf vor beschriebenen Profil
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 m
Gesamtpreis [EUR]
................
Leistungsverzeichnis - 31/34
54
Aluminium als Blendschutz,
siehe Skizze 1
- 1 Stück L-Profil aus Aluminium, Maße: 50 x 20 x 2
mm, L=ca. 6 m,
Oberfläche: weiß, pulverbeschichtet,
Befestigung: geschraubt oder geklebt auf
Rückwanduntergrund, Holz
siehe Skizze 2
- 1 Stück Acrylglasblock als Streifen, Satiniert
Maße: ca. 15 x 20 mm, L=ca. 18 m,
Befestigung: geklebt auf L-Profil Aluminium, siehe
Skizze 2
Die genaue Ausführung ist vorder Umsetzung mit AG zu
besprechen!
Alle Nachweise/Zertifikate sind spätestens bis 14 Tage
nach Bauftragung beim AG zu liefern!
Liefern und Montieren, Ort : Raum U1.02b, Seitenwand
links
(Elektrischer Anschluß erfolgt bauseits durch
Elektrofachfirma)
1.5 Stundenlohnleistungen EUR .........................
1.5.1 Stundenlohnarbeiten
Facharbeiter USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
h
Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter auf Anordnung
des AG ausführen. Angeboten wird für die jeweilige
Arbeitskraft ein Verrechnungssatz, der sämtliche
Aufwendungen enthält, insbesondere den tatsächlichen
Lohn einschI. vermögenswirksamer Leistungen mit den
Zuschlägen für Gemeinkosten (Sozialkassenbeiträge,
Winterbauumlage und dgl.) sowie Lohn-bzw.
Gehaltsnebenkosten. Zuschläge für Überstunden sind
eingerechnet, Zuschläge für Nacht Sonntags-und
Feiertagsarbeit sind jedoch nicht eingerechnet.
Stundenlohnarbeiten sind nur auf schriftliche
Anordnung durch den Auftraggeber auszuführen!
Die Stundenlohnarbeiten gehen in die Bewertung mit ein.
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 h
Gesamtpreis [EUR]
................
1.5.2 Stundenlohnarbeiten
Hilfsarbeiter USt. [%]
19%
Menge
5,00
Einheit
h
wie vor, jedoch Hilfsarbeiter
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 h
Gesamtpreis [EUR]
................
ANGEBOTSSUMME(N)
Summe exkl.
Nachlass
(netto) ____________________
____________________
Leistungsverzeichnis - 32/34
55
Nachlass
(netto)
Summe inkl.
Nachlass
(netto) ____________________
Umsatzsteuer ____________________
Summe
(brutto) ____________________
Leistungsverzeichnis - 33/34
56
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
29.04.2020
Verfahren: Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921 - MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau
Prof. Haun; Ausstattung
AUFLISTUNG ALLER DATEIANLAGEN ZU DEN POSITIONEN
Name Dateiname Größe MIME-Type
Leistungsverzeichnis - 34/34
57
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
29.04.2020
Verfahren: Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921 - MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau
Prof. Haun; Ausstattung
EIGNUNGSKRITERIEN
Kriterienkatalog - 1/2
58
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
29.04.2020
Verfahren: Z.EVAN.A.000319.610.1.UVg O.1921 - MPI für evolutionäre Anthropologie; Umbau
Prof. Haun; Ausstattung
LEISTUNGSKRITERIEN
Kriterienkatalog - 2/2
59
Name Dateiname Größe MIME-Type
MPI EVAN KKE 610.1 - Ausstattung PLAN A0_Details
Tischlerarbeiten
MPI EVAN KKE 610.1 - Ausstattung PLAN A0_Details
Tischlerarbeiten.pdf
8,86
MB application/pdf
60
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2020/04/b031b691-9299-4c8c-a1c5-7290de1443d0.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|