Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2011072704095531241" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Windeleinlagen aus Papier - D-Berlin
Windeleinlagen aus Papier
Damenbinden oder Tampons
Einwegwindeln
Laken
Einwegtücher
Zellstoff
Dokument Nr...: 235760-2011 (ID: 2011072704095531241)
Veröffentlicht: 27.07.2011
*
  BEKANNTMACHUNG
    Lieferauftrag
    ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
    I.1)  NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N)
    Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
    Oranienburger Straße 285
    Kontakt: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Ressort
    Einkauf-Logistik-Apotheke, Strategischer Einkauf
    z. H. Frau Leue
    13437 Berlin
    DEUTSCHLAND
    Tel. +49 30130114886
    E-Mail: bettina.leue@vivantes.de
    Fax +49 30130114852
    Internet-Adresse(n)
    Hauptadresse des Auftraggebers www.vivantes.de / www.krh.eu /
    www.gesundheitnord.de
    Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
    Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
    Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
    Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen
    Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Vivantes Netzwerk für
    Gesundheit GmbH, Ressort Einkauf-Logistik-Apoptheke
    Oranienburger Str. 285
    Kontakt: Ressort Einkauf-Logistik-Apotheke, Haus 24, Abteilungsbüro
    Strategischer Einkauf, Zimmer B102
    z. H. Frau Meister
    13437 Berlin
    DEUTSCHLAND
    Tel. +49 30130114921
    E-Mail: reina.meister@vivantes.de
    Fax +49 30130114852
    Internet: www.vivantes.de
    I.2)  ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)
    Gesundheit
    Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
    Auftraggeber Nein
    ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
    II.1)  BESCHREIBUNG
    II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber
    Inkontinenzprodukte, Liegenabdeckungen, Schutzlaken.
    II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
    Dienstleistung
    Lieferauftrag
    Kauf
    Hauptlieferort Berlin, Bremen, Hannover.
    II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung
    Öffentlicher Auftrag
    II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
    Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Klinikum Region Hannover GmbH
    und Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH Bremen (gemeinsam  die
    Auftraggeber) beabsichtigen, die Beauftragung zur Belieferung folgender
    Produktgruppen:
    Los 1: Einlagen.
    Los 2: Fixierhöschen.
    Los 3: Fixierhöschen mit verlängertem Beinansatz.
    Los 4: Inkontinenzwindelhosen, Inkontinenzunterhosen.
    Los 5: Krankenunterlagen.
    Los 6: Liegenabdeckung.
    Los 7: Schutzlaken.
    Die Auftraggeber haben sich dazu entschieden, im Rahmen einer
    partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die genannten Produkte gemeinsam
    auszuschreiben und sich auf einheitliche Produkte festzulegen. Diese
    partnerschaftliche Zusammenarbeit ist als gemeinsame
    Erprobungsausschreibung zu sehen. Im Rahmen der Ausschreibung und des
    gesamten Vergabeverfahrens tritt Vivantes mit entsprechender Befugnis auch
    für die Klinikum Region Hannover GmbH und den Klinikverbund Gesundheit
    Nord gGmbH Bremen nach außen hin auf. Auftraggeber im Sinne des
    Vergaberechts sind allerdings alle drei Unternehmen.
    II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
    33771200, 33751000, 33711430, 39512100, 03460000
    II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):
    Nein
    II.1.8)  Aufteilung in Lose
    Ja
    sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere
    Lose
    II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig:
    Nein
    II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
    II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen für die einzelnen Lose
    stellen lediglich einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das
    Mindest- noch das Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der
    Grundlage des Vorjahres ermittelt.
    II.2.2)  Optionen
    Ja
    Beschreibung der Optionen: Nach einer festen Vertragslaufzeit von 24
    Monaten kann der Vertrag einvernehmlich zu den vereinbarten Konditionen um
    zweimal 12 Monate verlängert werden.
    II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG
    Dauer in Monaten 24 (ab Auftragsvergabe)
    ANGABEN ZU DEN LOSEN
    LOS-Nr.: 1
    BEZEICHNUNG: Einlagen / Vorlagen
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Einlagen / Vorlagen in verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    33771100, 33771200
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 2
    BEZEICHNUNG: Fixierhöschen
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Fixierhöschen in verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    33771200
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 3
    BEZEICHNUNG: Fixierhöschen mit verlängertem Beinansatz
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Fixierhöschen mit verlängertem Beinansatz in verschiedenen
    Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    33751000
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 4
    BEZEICHNUNG: Inkontinenzwindelhosen, Inkontinenzunterhosen
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Inkontinenzwindelhosen, Inkontinenzunterhosen in
    verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    33751000
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 5
    BEZEICHNUNG: Krankenunterlagen
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Krankenunterlagen für Betten in verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    39512100
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 6
    BEZEICHNUNG: Liegenabdeckungen
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Liegenabdeckungen in verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    33711430
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    LOS-Nr.: 7
    BEZEICHNUNG: Schutzlaken
    1)	KURZE BESCHREIBUNG
    Lieferung von Schutzlaken (Tissue) in verschiedenen Größen.
    2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
    39512100
    3)	MENGE ODER UMFANG
    Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen stellen lediglich
    einen Anhaltspunkt (Richtwert) dar und geben weder das Mindest- noch das
    Höchstmaß des Leistungsumfangs vor. Sie wurden auf der Grundlage des
    Vorjahres ermittelt.
    ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
    INFORMATIONEN
    III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
    III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung
    Nein
    III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
    III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
    hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
    Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
    Auflagen zu überprüfen: Der Bieter muss zum Nachweis seiner Eignung
    folgende Unterlagen dieser Bekanntmachung mit dem Angebot in deutscher
    Sprache vorlegen:
    1. Handelsregisterauszug oder entsprechender Firmenregisterauszug des
    Herkunftslandes (näheres siehe Vergabeunterlagen),
    2. Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am
    Wettbewerb nach Formblatt (näheres siehe Vergabeunterlagen).
    III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
    Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
    Auflagen zu überprüfen: 3. Nachweis der Zertifizierung eines
    Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN/ISO 9001:2000 bzw. einer
    aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder gleichwertiger Art
    (näheres siehe Vergabeunterlagen),
    4. (sofern zutreffend) Erklärung der Bietergemeinschaft nach Formblatt und
    / oder der Nachunternehmer nach Formblatt (näheres siehe
    Vergabeunterlagen).
    III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit
    Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
    Auflagen zu überprüfen:
    5. Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag  d.h.
    abzüglich Umsatzsteuer) über (a) die Gesamtumsatzerlöse und (b) die
    Umsatzerlöse je angebotenes Los, jeweils bezogen auf die letzten 3
    abgeschlossenen Geschäftsjahre nach Formblatt (maßgeblich sind hier
    ausschließlich die Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder
    der Bietergemeinschaft selbst, unabhängig von der etwaigen Einbindung des
    Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer
    Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie verpflichtete
    Nachunternehmer sind),
    6. Mindestens 3, jedoch höchstens 5 Referenzangaben pro Los nach Formblatt
    über die Lieferung von Produkten, die ausgeschrieben sind und angeboten
    werden. Es sind ausschließlich Referenzleistungen mit einem Gesamtvolumen
    in Höhe von mindestens 100 000 EUR für Los 1, für 30 000 EUR für Los 2,
    für 20 000 EUR für Los 3, für 240 000 EUR für Los 4, für 120 000 EUR für
    Los 5, für 30 000 für Los 6 und 120 000 EUR für Los 7 zulässig. Die
    Referenzleistung muss nicht abgeschlossen sein, jedoch eine Laufzeit von
    mindestens 12 Monaten aufweisen. Ein etwaiger Abschluss dieser Leistung
    darf nicht länger als drei - fünf Kalenderjahre vor Angebotsabgabe liegen,
    7. Aussagefähiges Prospekt- und Dokumentationsmaterial je angebotenes Los
    in deutscher Sprache.
    Der Auftraggeber behält sich vor, Bieter, die unvollständige
    Eignungsnachweise abgeben, unter Setzung einer Nachfrist zur
    Vervollständigung ihrer Nachweise und Erklärungen aufzufordern.
    III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge
    Nein
    ABSCHNITT IV: VERFAHREN
    IV.1)  VERFAHRENSART
    IV.1.1)  Verfahrensart
    Offenes Verfahren
    IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
    IV.2.1)  Zuschlagskriterien
    Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den
    Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe
    oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
    aufgeführt sind
    IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
    Nein
    IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
    IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
    ELA-MS 2011/06
    IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags
    Nein
    IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
    ergänzenden Unterlagen
    Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen
    16.8.2011
    Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein
    IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge
    6.9.2011 - 14:00
    IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
    verfasst werden können
    Deutsch.
    IV.3.7)  Bindefrist des Angebots
    Bis 30.11.2011
    ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
    VI.1)  DAUERAUFTRAG
    Nein
    VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
    GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD
    Nein
    VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN
    Rückfragen sind ausschließlich per Email oder per Fax an den
    Ansprechpartner gemäß Ziffer I.1. zu richten. Anforderung der Unterlagen,
    Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache
    zulässig.
    Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich
    sind: siehe Ziffer I.1. der Bekanntmachung.
    VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
    VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren
    Vergabekammer des Landes Berlin
    Martin-Luther-Straße 105
    10825 Berlin
    DEUTSCHLAND
    Tel. +49 3090138386
    Fax +49 3090137613
    VI.4.2)  Einlegung von Rechtsbehelfen
    Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein
    Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der
    Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
    vorgenannten Vergabekammer zu stellen (§ 107 Abs. 4 Nr. 4 GWB).
    VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:
    22.7.2011
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau